boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2008, 19:40
holgi742 holgi742 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 55
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Ausrüstung

Brauch ich eine bestimmte Ausrüstung (Anker Horn Schwimmwesten Beleuchtung..... ) wenn ich mit einem 5 PS Schlauchboot in Binnengewässern unterwegs bin ? ohne Führerschein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2008, 19:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß ist nichts vorgeschrieben, aber ein Anker würde nicht schaden, Schwimmweste ist keine Pflicht und Beleuchtung auf Schlauchi auch nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2008, 19:48
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Erstmal das hier....
Angehängte Grafiken
 
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2008, 20:06
Benutzerbild von klaus-heike
klaus-heike klaus-heike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Linsengericht
Beiträge: 59
Boot: Sea Ray 175 Sport
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin auch ein neuling mit dem boot und hatte heute die wasserschutpolizei angerufen vorgeschrieben ist nichts !
ruhig selber mal anrufen sind sehr freundich
Sinnvoll finde ich das aber nicht habe für jeden eine schwimmweste Padel falls der Motor ausfällt und kleinen Anker mit langen seil


Klaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2008, 21:10
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.032
1.408 Danke in 750 Beiträgen
Standard in Brandenburg evtl. Ausrüstungspflicht ?

Zitat:
Zitat von klaus-heike Beitrag anzeigen
Hallo ich bin auch ein neuling mit dem boot und hatte heute die wasserschutpolizei angerufen vorgeschrieben ist nichts !
Das scheint aber in Brandenburg anders zu sein:
Zitat:
Der Direktor Wasserschutzpolizei im Innenministerium, Hans-Joachim Werner, forderte Wassersportler, Freizeitkapitäne und Berufsschiffer auf, die einschlägigen Verkehrs- und Ausrüstungsvorschriften zu beachten und strikt einzuhalten.
siehe "Großkontrolle Pfingsten":
http://www.internetwache.brandenburg....php?id=562164
(siehe nachbar-thread)

Aber wahrscheinlich ist das wohl "Ländersache", wie es Beamte so nennen...

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2008, 21:28
Benutzerbild von klaus-heike
klaus-heike klaus-heike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Linsengericht
Beiträge: 59
Boot: Sea Ray 175 Sport
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Da ich mir das schon gedacht habe habe ich ja auch vorgeschlagen selbst dort anzurufen
Da die zuständige wasser-Polizei ja weiß was Sie kontroliert
Ich habe in frankfurt/main angerufen
klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2008, 12:00
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin,

nur zur Ergänzung, es gibt einen Leitfaden:

Sicherheit auf dem Wasser (Leitfaden für Wassersportler vom
Bundesverkehrsministerium)


als PDF (über google zu finden).
Wenn was passiert ist, hat der seine Gültigkeit, da helfen dann
auch keine Ausflüchte mehr, wie WSP hatte ich angerufen usw.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.06.2008, 12:04
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Achso,

Schwimmwestenpflicht besteht für Kinder bis einschl. 12 Jahren
auf allen Gewässern in offenen Booten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2008, 12:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Schwimmwestenpflicht besteht für Kinder bis einschl. 12 Jahren
auf allen Gewässern in offenen Booten.
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kids, wenn sie mit dem Badeboot am Baggersee rumpaddeln, Schwimmwesten tragen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2008, 12:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Ich glaub ich habe ein Dejavue

Den ganzen Ausrüstungskram haben wir doch heute schon mal diskutiert.

Gibt es eine Ausrüstungspflicht in Brandenburg ?.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2008, 13:01
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Moin,

nur zur Ergänzung, es gibt einen Leitfaden:

Sicherheit auf dem Wasser (Leitfaden für Wassersportler vom
Bundesverkehrsministerium)


als PDF (über google zu finden).
Wenn was passiert ist, hat der seine Gültigkeit, da helfen dann
auch keine Ausflüchte mehr, wie WSP hatte ich angerufen usw.

Gruß
Axel
Und hier ist der Link dazu.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.06.2008, 13:05
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Achso,

Schwimmwestenpflicht besteht für Kinder bis einschl. 12 Jahren
auf allen Gewässern in offenen Booten.
Quelle

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2008, 14:39
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Die Quelle für Schwimmwestenpflicht bei Kindern ist auch
der Leitfaden, d.h. spätestens dann wenns passiert ist,
wird danach gefragt. Außerdem kontrolliert die WSP das
schon mal und weisst (und rügt) auf Schwimmwesten bei Kindern hin.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.06.2008, 16:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Dann sind es schon mal nur noch die Gewässer, auf denen die WaschPo tätig ist, also nicht am Baggersee.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.06.2008, 16:48
holgi742 holgi742 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 55
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke war mir eine Große Hilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.