boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2008, 19:44
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard Bravo 2 lässt nicht ab.

Hallo ans Forum. wenn ich meinen Mercruiser Z Bravo 2 ganz hoch in die
Trailerstellung fahre und zu lange auf dem Knopf bleibe baut sich ein
zu hoher Öldruck auf so dass er danach nicht mehr nach unten geht.
Erst nach einer gewissen Zeit (30min-2h) wenn sich der Druck wieder abbaut (habe keine Trimmanzeige).
Dies sei laut meinem Händler normal.Kennt Ihr dieses Problem und ist das
wirklich normal?
Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2008, 19:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Nein das ist nicht normal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.06.2008, 20:03
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus
Vielen Dank für die Antwort.
Habs mir schon gedacht dass das nicht wahr sein kann.
Eine traurige Welt was einem heute alles erzählt wird wenns
um Garantieleistungen und somit ums Geld geht.
Gruß Detlev
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2008, 20:12
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo

Scheinen wohl die Überdruckventile zu klemmen oder falsch eingestellt zu sein, die Teile sitzen unter der Pumpe im Tank. Schaltet das Ablassventil denn oder passiert garnichts?

grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2008, 20:18
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe
Die Pumpe schaltet nur beim Hochfahren des Trim nach oben ab.
Beim Hochfahren in die Trailerstellung sowie beim komplett ablassen
schaltet nichts ab.
Gruß Detlev
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2008, 20:44
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo

hier ein Handbuch in englisch
http://www.boatfix.com/merc/Servmanl/11/11a5r5x.pdf

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2008, 20:56
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
Hallo Uwe
Die Pumpe schaltet nur beim Hochfahren des Trim nach oben ab.
Beim Hochfahren in die Trailerstellung sowie beim komplett ablassen
schaltet nichts ab.
Gruß Detlev
Hi

nee-nee, ich wollte wissen wenn du das Ding ganz oben hast, und dann den Trimmschalter nach unten bedienst ob dann an der Pumpe irgendwas schaltet (klickt oder knackt, oder brummt) oder ob nichts passiert.

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2008, 20:58
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe
vielen Dank .
Ich denke aber, dass es bei einem neuen Motor und Antrieb mit
10 Betriebsstunden nicht meine Aufgabe ist das Handbuch zu studieren.
Ich werde es meinem Händler und Monteur weiterleiten.
Gruß Detlev
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2008, 20:59
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
Hallo ans Forum. wenn ich meinen Mercruiser Z Bravo 2 ganz hoch in die
Trailerstellung fahre und zu lange auf dem Knopf bleibe baut sich ein
zu hoher Öldruck auf so dass er danach nicht mehr nach unten geht.
Erst nach einer gewissen Zeit (30min-2h) wenn sich der Druck wieder abbaut (habe keine Trimmanzeige).
Dies sei laut meinem Händler normal.Kennt Ihr dieses Problem und ist das
wirklich normal?
Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.
Hallo

Mein Bravo II kann das nicht.

Allerdings ändert sich das Geräusch nach Erreichen der oberen Punktes auch deutlich wahrnehmbar und ich lasse den Trim los.

Das von Dir beschriebene Verhalten hört sich nach einem defekten Ventil an..........wie bereits geschrieben.
....muss geprüft werden um nicht während der Fahrt unangenehme Überraschungen zu erleben.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2008, 21:14
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe
wenn ich den Trimmschalter dann nach unten drücke läuft die Pumpe
aber man hört dass sie leer läuft also kein Öl fördert.

Gruß Detlev
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.06.2008, 21:23
Skorpion Skorpion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: 75446 Wiernsheim
Beiträge: 63
Boot: Allround Daycruiser 6,20
Rufzeichen oder MMSI: skorpion
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim
diese unangenehme Überaschung habe ich schon hinter mir vor drei
Wochen an einem wunderschönen Sonntag nach einer schönen Badepause
und Mittagessen in Ufernähe und hochgefahrenem Z.
Danach Boot zwei Wochen in der Werkstatt,angeblich Garantieantrag gestellt
weil Pumpe defekt,danach aber bei Abholung die Aussage alles währe OK
dies sei normal.
Gruß Detlev
__________________
ab sofort mit Diesel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2008, 21:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
Hallo Joachim
diese unangenehme Überaschung habe ich schon hinter mir vor drei
Wochen an einem wunderschönen Sonntag nach einer schönen Badepause
und Mittagessen in Ufernähe und hochgefahrenem Z.
Danach Boot zwei Wochen in der Werkstatt,angeblich Garantieantrag gestellt
weil Pumpe defekt,danach aber bei Abholung die Aussage alles währe OK
dies sei normal.
Gruß Detlev
hmmm

Up/Down Schläuche kann man ja normalerweise nicht mehr vertauschen....

Aber das hört sich nach nem defekten Ventilblock an..

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.06.2008, 22:16
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
Hallo Uwe
vielen Dank .
Ich denke aber, dass es bei einem neuen Motor und Antrieb mit
10 Betriebsstunden nicht meine Aufgabe ist das Handbuch zu studieren.
Ich werde es meinem Händler und Monteur weiterleiten.
Gruß Detlev

Hallo Detlev

na dann: Garantie, laß dir eine neue Pumpe einbauen oder sollen deine Instandsetzen.

Normal ist: Trimmung kann man bedienen bis was durchbrennt, und bis dahin geht es rauf und runter ohne zu warten.

grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.06.2008, 22:22
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpion Beitrag anzeigen
Hallo Joachim
diese unangenehme Überaschung habe ich schon hinter mir vor drei
Wochen an einem wunderschönen Sonntag nach einer schönen Badepause
und Mittagessen in Ufernähe und hochgefahrenem Z.
Danach Boot zwei Wochen in der Werkstatt,angeblich Garantieantrag gestellt
weil Pumpe defekt,danach aber bei Abholung die Aussage alles währe OK
dies sei normal.
Gruß Detlev
Hi Detlev

Dann wünsche ich Dir, dass das kurzfristig geklärt wird. Danach wirst Du aber fest stellen, dass der BII zu den geilsten Antrieben gehört die es gibt. Die Leistung im Wasser ist immer wieder klasse. Nachdem ich früher bereits einen Duoprop hatte bin ich von Doppelpropellern geheilt. Auch und besonders von der Kostenseite.
Wenn Du noch einen Ersatzpropeller benötigst....so etwas wurde hier im Forum von heinro schon gelegentlich angeboten.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.