boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2008, 11:08
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
605 Danke in 335 Beiträgen
Standard Druckerwartung erzwingen

Was einem doch so alles, an einem eigentlich schönen Morgen aufgregt?.....

Da druckt man, mit seinem einwandfrei fuktionierenden Epson Stylus CX3650,
bis das Gerät über den Bildschirm verlauten lässt, ne, ich bin jetzt abgelaufen und muß zur Wartung?

Unvorstellbar, das hab ich ja noch nie gehabt. Bei Epson in Meerbusch angerufen und die meinten, "nun ja da müssen Sie das Gerät jetzt kostenpflichtig zur Wartung einschicken". Unverschämt find ich das.
Zum einen kann ich nicht mehr drucken, und ich werde zur Wartung gezwungen nur weil man die innere Uhr so eingestellt hat.
Tja mal wieder zum k o.....en. Mal sehen was die zu meiner schriftlichen beschwerde sagen, sonst schmeiß ich das Ding hier meinem Händler vor Ort wieder vor die Füße.

Hat von Euche schon mal jemand ähnliche Erfahrung mit Epson Druckern gemacht?

Viele Grüße

Peter

Geändert von pitt4 (04.06.2008 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.06.2008, 11:14
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Lese mal hier, vielleicht hilft es dir weiter

http://www.supportnet.de/fresh/2007/3/id1520787.asp

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2008, 11:19
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
605 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Danke Uwe, selbst recherchiert, oder slebst betroffen?
Ich finde das ist eine ganz große sauerei, eine Wartung könnte ich ja noch akzeptieren, aber das Ding will jetzt einfach nicht mehr.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2008, 11:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pitt4 Beitrag anzeigen
Danke Uwe, selbst recherchiert, oder slebst betroffen?
Ich finde das ist eine ganz große sauerei, eine Wartung könnte ich ja noch akzeptieren, aber das Ding will jetzt einfach nicht mehr.

Grüße

Peter
Wir hatten hier mal einen in der Firma
Aber für Probleme haben wir die
Hickensoftware im Haus und die
haben ihre "Nachschlagseiten", die
ich mir ab und zu mal anschaue,
dadurch wird man ja nicht DÖÖFER

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.06.2008, 11:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Dein Schwamm ist voll oder auch nicht.

http://www.google.de/search?sourceid...0+schwamm+voll
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.06.2008, 11:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

bei Canon ist das genau so....

ich habe den Tintenstrahler weggeworfen... die Wartung hätte angebl. 60 EUR gekostet... für 129,--habe ich mir einen HP Farblaser gekauft....
besser - und kostensparender...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.06.2008, 11:58
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
605 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Nochmals xmal Dank Uwe. Hab mir durch den Link so ein Tool runtergeladen und........
funktiokniert perfekt.

Tja, das ist eben Boote-Forum-Qualität.......nicht nur fürs Boot.

Huraa, ich kann wieder drucken.
Aber zu EPSON sag ich nun nein Danke.
Ob diese Epson-Praxis vor Gericht standhalten würde, interessiert mich aber doch schon.

Grüße aus Köln am Rhein,

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.06.2008, 12:05
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Passt nicht ganz:
Für Besitzer von Canon Druckern der IP Reihe gibt es jetzt einen Resetter, mit denen man die Chips der Patronen resetten Kann. Ich hab einen, funktioniert prima.
Die Dinger werden als "redsetter" verkauft.

@Peter, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wäre, als wenn ein BMW einfach stehen bleiben würde, nachdem die Service-Intervallanzeige angezeigt hat, dass sie eine Inspektion haben will.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.06.2008, 16:33
Durandarte Durandarte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Boot: Shakespeare Magnum
132 Danke in 69 Beiträgen
Durandarte eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Paul:
genau solch eine Serie gab es mal bei BMW PKWs: die Elektronik der Fahrzeuge teilte den Fahrern einfach mit, dass sie zur Inspektion müssten und blieben dann nach ca. 100 km einfach stehen. Als einige Langstreckenfahrer deswegen von der Autobahn abgeschleppt werden mussten und die Aufregung in der Kundschaft groß war hat BMW es wieder auf eine einfache Warnung umgestellt.

Gruß, Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2008, 16:41
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

wann war das denn?

Ich habe für den Laden viele Jahre gearbeitet und auch die Zeiten Anfang der 80er Jahre hautnah erlebt, als die Autos (besonders die ganz großen) mit Elektronikproblemen reihenweise liegenblieben.

Aber der Fall, dass der Bordcomputer das Auto einfach abstellte, ist mir nicht bekannt.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.06.2008, 17:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
@Peter, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wäre, als wenn ein BMW einfach stehen bleiben würde, nachdem die Service-Intervallanzeige angezeigt hat, dass sie eine Inspektion haben will.
Ich hatte mal einige Minolta Kopiergeräte. Bei denen war das auch so. Ohne Vorwarnung leuchtete die Wartungslampe und nichts funktionierte mehr.
Ein Servicetechniker zeigte mir dann, wo ich eine Brücke machen kann um trotzdem weiter zu arbeiten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.06.2008, 19:08
Durandarte Durandarte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Boot: Shakespeare Magnum
132 Danke in 69 Beiträgen
Durandarte eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Paul,

es kann zwar sein, dass ich mich falsch erinnere, aber ich denke das war Mitte der 90ger. Ein Verwandter hatte einen großen BMW und berichtet, dass ihm genau das passiert war, als er von einer Urlaubstour zurück kam. Der ADAC hatte den Wagen nicht fahrbereit bekommen, das mussten Service Techniker von BMW machen- diese (Fehl-)Funktion gab es wirklich nur sehr kurze Zeit. So sollten wohl die Kunden zur Inspektion gezwungen werden, aber gerade die Firmenkunden haben meistens auch Wartungsverträge mit Werkstätten am Firmensitz, da wäre es nicht praktikabel irgendwo anhalten zu müssen...

Gruß, Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.06.2008, 19:49
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
605 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Durandarte Beitrag anzeigen
Hallo Paul,

es kann zwar sein, dass ich mich falsch erinnere, aber ich denke das war Mitte der 90ger. Ein Verwandter hatte einen großen BMW und berichtet, dass ihm genau das passiert war, als er von einer Urlaubstour zurück kam. Der ADAC hatte den Wagen nicht fahrbereit bekommen, das mussten Service Techniker von BMW machen- diese (Fehl-)Funktion gab es wirklich nur sehr kurze Zeit. So sollten wohl die Kunden zur Inspektion gezwungen werden, aber gerade die Firmenkunden haben meistens auch Wartungsverträge mit Werkstätten am Firmensitz, da wäre es nicht praktikabel irgendwo anhalten zu müssen...

Gruß, Wolfgang
Was heist Mitte der 90er, das ist einem Bekannten vor 14 Tagen in Holland passiert. Boot raus und der funkelnagagelneue X5 wollte einfach nicht mehr anspringen. Man sollte die ganzen neuen PKW's mit dem Zusatz 'electronic oversized' kennzeichnen

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.06.2008, 23:43
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hatte mal einige Minolta Kopiergeräte. Bei denen war das auch so. Ohne Vorwarnung leuchtete die Wartungslampe und nichts funktionierte mehr.
Ein Servicetechniker zeigte mir dann, wo ich eine Brücke machen kann um trotzdem weiter zu arbeiten.
Ja, das waren die Geräte mit dem Reinigungssilikonband in der Heizung. Sah immer gut aus, wenn das abgenudelt war Bei den Neueren konnte die Servicefirma entscheiden, ob der Kunde weiterarbeiten konnte bei der Wartungslampe.

Zu den Epson & Canondruckern: Legt wenigstens eine alte Zeitung unter den Drucker. Wenn der Filz voll ist, und die Tinte überläuft, sieht das "drunter" echt toll aus. Daher weigert sich der Drucker trotz entsprechender Reserve weiterzuarbeiten.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.06.2008, 16:47
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pitt4 Beitrag anzeigen
Bei Epson in Meerbusch angerufen und die meinten, "nun ja da müssen Sie das Gerät jetzt kostenpflichtig zur Wartung einschicken".
Peter
Herzlichen Dank für die Warnung!
Ich werde sicherstellen, daß in meinem Einflußbereich (beruflich, privat und etliche Bekannte, die als "Geisteswissenschaftler" ihre technischen Entscheidungen von mir treffen lassen) kein Cent mehr für ein Epson-Produkt ausgegeben wird.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.06.2008, 17:00
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

ich lob mir meinen alten stylos colour 440 ... ein guter epson .. wenn man viel zeit hat .. aber nie probleme wegen solcher herstellerbosheiten ... die bmw bleiben wirlich stehen .. lacht .. mein 22 jahre alter bus fur sogar völlig stromlos mit abgerissenem massekabel weiter - volkswagen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.