![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hab da auch noch eins ist aus nem Grundschulmathebuch:
2 Väter und 2 Söhne gehen zusammen auf die Jagd. Jeder schießt einen Hasen! Als sie zurückkommen legen sie die Tiere hin und zählen 3 Hasen. So nun liegts an euch ![]() Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Sohn, Vater, Großvater
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Eine Aufgabe für Tüftler:
Erstellen der vollständigen Formel zur Berechnung des Zündzeitpunktes in Grad vor OT wenn folgende Werte bekannt sind. Kolbenhub = 38 mm Pleullänge = 95 mm Zündzeitpunkt vor OT = 1,5 mm Daten sind frei erfunden, es geht nur um den Rechenweg. Diese Aufgabe bekam ich gestellt in meiner Kfz-Elektriker-Lehre.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Stand wirklich und original in nem grundschulmathebuch drin
![]() ![]() Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
ganz abgesehen davon daß man in de GS nicht Mathe macht sondern Rechnen, aber das ist nichtmal rechnen. Pisa ich komme!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, und Ergebnis? (Ich selbst habe es noch nicht gerechnet, finde mein Tabellenbuch nicht.)
Aber jetzt.Ich hab`s raus.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich bin faul und es sind 28 Grad im Schatten.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Mit 28° bist du gar nicht mehr soweit entfernt.
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann man irgendwie so nicht rechnen, denn nur, wenn man es umkehrt, passt es: Die Kamera (hat die bei dem Preis überhaupt die Bezeichnung verdient?) kostete jetzt 5 Euro weniger. Die Käufer haben jeder 1 Euro zurückbekommen = 3 Euro + 2 Euro, die der Verkäufer in die eigene Tasche gesteckt hat, macht 5 EUR. Keine Ahnung, warum es nur so rum funktioniert ![]() Und was ist eigentlich mit dem Verkäufer- behält der nach so einer Aktion noch seinen Job??? Gruß, Nicole |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Du hast 10 Holzkisten, in jeder Kiste befinden sich 100 Nägel.
Ein Nagel wiegt 1g. In einer der 10 Kisten befinden sich jedoch Nägel die 1,1g pro Stück wiegen. Aufgabe: Durch 1x wiegen ist zu ermitteln welches die Kiste mit den 1,1g Nägeln ist. ![]() Kalli |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme aus der ersten Kiste einen Nagel, aus der zweiten zwei usw.
Die Gesamtmasse wäre 1g + 2g + ... + 10g = 55g, wenn alle Nägel 1g wiegen würden. Da bei manchen Nägeln 0,1g dazukommt, geben mir die Zehntelgramm dann die richtige Kiste an, also z.B. 55,6g bedeutet Kiste Nr. 6. Gruß Mario |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Och menno, viel zu schnell........ ![]() Der Nächste bitte! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Jedes der 36 Kinder im Kindergarten hat ein Bild gemalt. Zur Auswahl stehen gelbe, braune und schwarze Buntstifete, aber nur 5 Kinder haben alle drei Farben verwendet. Als ich die Zeichnungen angucke, stelle ich fest, dass auf 25 von ihnen Gelb, auf 28 Braun und auf 20 Schwarz auftaucht.
Wieviele einfarbige Bilder sind dabei? die Aufgabe gabs kürzlich in einem Mathewettbewerb und ich hatte sie raus ![]() ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Es sind 5 3-farbige Bilder, 27 2-farbige und 4 1-farbige Bilder
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() Geändert von Balu2000 (02.06.2008 um 21:18 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rechenweg Wenn 5 Kinder mit 3 Farben gemalt haben, bleiben übrig: 20 mit gelb 23 mit braun 15 mit Schwarz 58 gesamt y (Einfarbige) + 2x (zweifarbige) = 58 Einzelbilder y + x = 31 (36 Bilder - 5 3-farbige) y+2x=58 y+x=31/-y x=31-y y+2(31-y)=58 y+62-2y=58 /-62 -y=-4 /:-1 y=4 y+x=31 4+x=31 /-4 x=27
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
wow, die Lösung ist elegant
![]() ich hatte es mir einfach in einer schlauen Skizze aufgezeichnet und war auch auf 4 gekommen... ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich die Lösung übersehen, oder kann keiner die "Totpunkt-Aufgabe" lösen
![]() Ich komme auf 21 ° (exakt 20,955312 ... °). Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
jo, ich auch. Cosinussatz, ergibt dann
20.95531255240558308333698178671511413995 ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ok, was leichtes : Auf einem See vermehrt sich eine Alge, die sich täglich per Zellteilung verdoppelt. Nach 40 Tagen ist der See völlig bedeckt - nach wieviel Tagen war der See zu 25% bedeckt ?!
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
38 Tage
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
machen wir doch mal was Praxisorientiertes
![]() Welchen Winkel hat das V der beiden Wellen, die ein Boot hinter sich herzieht, wenn das Boot mit einer Geschwindigkeit von 20m/s fährt und die Wellen eine Wellenlänge von 1,5 Meter haben? ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt exakt. ![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wem es noch interessiert, hier der Lösungsweg
a² = b² + c² -2 x b x c x cos alpha /umstellen nach cos alpha cos alpha = b² + c² – a² 2bc a = Pleullänge = 95mm b = halber Kolbenhub c = Abstand Kurbelwelle/Zündzeitpunkt (halber Kolbenhub +Pleullänge –1,5mm) = 112,5mm cos alpha = 19² + 112,5² - 95² 2 x 19 x 112,5 cos alpha = 0,93386 alpha = 20,955° Zündzeitpunkt in Grad = 21° ! In einer Formel cos alpha = (Kh/2)² + (Kh/2 + Pl –Zpmm)² -Pl² Kh x (Kh/2 + Pl –Zpmm) Sorry, die Nenner bleiben einfach nicht unter dem Bruchstrich und rutschen immer wieder zum Zeilenanfang. Schon 2-mal geändert und immer wieder.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|