![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe heute versucht die Trimmbegrenzung über die Box einzustellen und habe mal ein paar Fragen. 1. kann man die Werkseinstellung wieder einstellen ? 2. wie genau muss die Einstellung vorgenommen werden ? In der Beschreibung steht : Bootsboden und Antikavitationsplatte müssen parallel sein, das bedeutet Trimm 0 Grad. untere Trimmbegrenzung -2 Grad und obere Trimmbegrenzung +5 Grad Reicht das so ungefähr nach Augenmass ? 3. Ist es besser, den Antrieb ganz runter zu fahren und die Anzeige darauf abzugleichen oder die Bootslage bei 0 Grad genau in die Mitte einstellen ? Danke Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank bei mir ist rangetrimmt -2 Grad
![]() Bei 0 Grad steht er so wie auf dem Bild. ![]() Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bei 0 Grad sollen ja auch Antikavitationsplatte und Schiffsboden parallel sein. Aber warum ist bei dir -2 Grad rangetrimmt ?
Gru0 Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank tja bei mir war der Trimmgeber defekt.Hat sich leider in ein neueres Modell ersetzt und der zeigt bei rangetrimmt -2 Grad und hochgetrimmt leider nur noch + 14 Grad...... inzwischen habe ich in der Bucht ein altes Modell bekommen. Aber nach dem extremen Akt das Kabel nach innen durch die Glocke zu ziehen lasse ich es so. Wenn der Geber in 8-10 Jahren wieder defekt ist dann baue ich den Geber altes Modell ein
![]() Aber ist nicht schlimm habe mich schon daran gewöhnt.... Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wäre schön wenn ich auch irgentwo etwas ablesen könnte, habe aber leider nur eine analoge Anzeige. Deshalb auch meine Frage, wie genau ich das einstellen muss !
Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hmm hast Du nicht so eine Anzeige
![]() Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
nein schön wäre es. Ich habe ein älteres Bot mit neuwertigem Motor und Antrieb, aber leider den alten Armaturen. Die Einstellung von -2 und 5 Grad habe ich jetzt einfach nach Augenschein außen am Boot abgeschätzt. Frage nur, ob das reicht ... Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank würde ich so lassen ist ok. Zudem ist Trimmen beim Fahren sowieso eine Gefühlssache.Denn wenn man zu weit hochgetrimmt hat fängt das Boot zu wippen an. Wenn man besser durch die Wellen fahren möchte trimmt man ran.
Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist nur, ob der Antrieb bei falscher ( ungenauer ) Einstellung keinen Schaden nimmt !
Gruß Frank
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank was soll da kaputt gehn
![]() Die Anzeige zeigt nur die Trimmstellung vom Antrieb und hat nichts mit dessen Funktion zu tun. Das einzige was nicht sein sollte das die Anzeige sagt Antrieb ist unten und in Wirklichkeit ist er oben. Wenn Du dich dann auf die Anzeige verläßt und den Motor anläßt dann ist das nicht gut für das Kreuzgelenk. Also wenn die Anzeige etwas daneben anzeigt ist das nicht schlimm. Zudem fährt man meist sowieso rangetrimmt damit der Rumpf gut einsetzt. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
![]() |
|
|