boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2008, 15:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard UNd nu?

Ich brauch mal ne Idee

2kg Faserspachtel können es ja nicht wirklich sein als Lösung...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010064.jpg
Hits:	396
Größe:	11,2 KB
ID:	87188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010062.jpg
Hits:	394
Größe:	20,4 KB
ID:	87190  
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2008, 15:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Is das ein Suchbild
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2008, 15:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Is das ein Suchbild
Ne ein Heckspiegel Wellaform...

Da ist ne gut 5mm Starke Beule drin...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2008, 15:37
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
119 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Ne, das ist die Stelle an der er Liegt und gefunden werden will.
Alles dürfen suchen, wer in findet daf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2008, 15:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

mmh siehst Du mehr als wir ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2008, 15:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

is das innen oder aussen?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2008, 15:49
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
is das innen oder aussen?
Aussen.

Da wo die Platte für den Motor hin soll....


Keine Ahnung wie man ne weisse Fläche so fotografiert das man Beulen erkennen kann..

Das untere Bild zeigt den Spalt zwischen ner geraden Platte (dunkel) und dem weissen Gelcoat...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2008, 16:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.896 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Mann kann eine Dachlatte oder etwas Ähnliches über die Beule legen....am besten in einer Kontrastfarbe....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2008, 16:02
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Das is ne Delle
Ist das ein Neuboot? Oder älter?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2008, 16:06
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zieht sich die Beule über den gesammten Spiegel ?

wurde das eingedrückt ?

sind Risse im Gelcoat ?

Schönheits oder Funktionsreparatur ?



.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2008, 16:08
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Innen ein neues Spiegelholz über die ganze Fläche. mind. 20mm Multiplex. Aussen auch eine neue Platte ( evtl. etwas größer als die alte ) fürs Bracket. Miteinander verbolzen und dann sollte die Delle verschwunden sein. Wenn schon durchgehendes dickes Spiegelholz vorhanden, muß wohl gespachtelt werden.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.05.2008, 16:29
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sich auch nur das GFK vom Holz getrennt. Dann würde ich ein Loch hinein bohren. GFK in Ursprungsform zurückziehen und Hohlraum mit PU ausschäumen. Loch zu und gut.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2008, 16:34
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Vielleicht hat sich auch nur das GFK vom Holz getrennt. Dann würde ich ein Loch hinein bohren. GFK in Ursprungsform zurückziehen und Hohlraum mit PU ausschäumen. Loch zu und gut.

und der nächste Traed steht dann unter Restauration: Hilfe mein Spiegel ist faul, oder warum ist mein Motor aus dem Spiegel gebrochen und weshalb liegt mein Boot auf dem Grud der Ostsee






__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.05.2008, 16:47
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

[quote=klastey;902626]und der nächste Traed steht dann unter Restauration: Hilfe mein Spiegel ist faul, oder warum ist mein Motor aus dem Spiegel gebrochen und weshalb liegt mein Boot auf dem Grud der Ostsee


Unwahrscheinlich.Wenn faul, dann wäre er am Bracket links und oder rechts gerissen. So ist es wahrscheinlich ein Verarbeitungsfehler. Nicht schön, aber deshalb würde ich noch keinen neuen Spiegel einziehen.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2008, 17:02
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Winkellaminat mit entsprechender Unterfütterung aufbauen. Würde einfach mal beim Feierabendbier mit ein paar Werft-lern die Sache erörtern.
Pfuschen würde ich nichts, versuche mal zu klären ob das serienmäßig so war oder ob da schonmal (nach einem Schaden???) gebastelt wurde.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.05.2008, 17:19
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Winkellaminat mit entsprechender Unterfütterung aufbauen. Würde einfach mal beim Feierabendbier mit ein paar Werft-lern die Sache erörtern.
Pfuschen würde ich nichts, versuche mal zu klären ob das serienmäßig so war oder ob da schonmal (nach einem Schaden???) gebastelt wurde.
Man kommt an die Stelle ja nicht heran. Was spricht den gegen ausschäumen. Meine natürlich kein Montageschaum aus der Dose. Wobei das auch fast noch besser wäre als ein Hohlraum an dieser Stelle. Namenhafte Hersteller haben an diversen Stellen im Bootsbau geschäumt. Warum wohl? Ich meine auch aus Stabilitätsgründen.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2008, 17:23
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Sonst Schlitz rein schneiden, damit Spannung rausgenommen wird und zulaminieren.Notfalls auch über Kreuz.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2008, 17:26
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

[quote=hydra;902639]
Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
und der nächste Traed steht dann unter Restauration: Hilfe mein Spiegel ist faul, oder warum ist mein Motor aus dem Spiegel gebrochen und weshalb liegt mein Boot auf dem Grud der Ostsee


Unwahrscheinlich.Wenn faul, dann wäre er am Bracket links und oder rechts gerissen. So ist es wahrscheinlich ein Verarbeitungsfehler. Nicht schön, aber deshalb würde ich noch keinen neuen Spiegel einziehen.
Ich meinte.: Wenn du PU Schaum reinmachst und eine Saison damit unterwegs bist



__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2008, 17:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.452 Danke in 12.499 Beiträgen
Standard

Ich habs so verstanden das die Multiplexplatte da nun neu ran soll, oder ?! In dem Fall würde ich die Platte der Form ( Beule ) anpassen und es dann verbinden. Die Frage ist auch wie stabil ist die Beule ? Bekommt man sie gerade gezogen und sie zieht sich dann nur wieder zurück ? Wenn man an die Rückseite der Beule kommt, besteht außerdem die Möglichkeit in die Platte reinzubolzen und es so zusammen zu ziehen. Leider sind die Fotos nicht so aussagekräftig.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.05.2008, 18:01
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ich brauch mal ne Idee

2kg Faserspachtel können es ja nicht wirklich sein als Lösung...
Das war eigentlich die Ur-Frage. Jede Idee ist besser als Faserspachtel.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von hydra (30.05.2008 um 18:28 Uhr) Grund: verschrieben
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.05.2008, 18:13
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Ohne zusätzliche Versteifung muß die Spannung raus und das geht nur durch Einschneiden über Kreuz. In einer Länge, die etwas über die Beule hinaus geht.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.05.2008, 19:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Aus VA (poliert) U-Blech kanten lassen und über den Spiegel setzen! Schön Abdichten und verschrauben und gut iss!


Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.05.2008, 20:31
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Das is ne Delle
Ist das ein Neuboot? Oder älter?

Gruß Torben

Neu...

Der Händler sagt das wir den Motor gegenknallen solen das zieht sich dann mit ner Holzplatte
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 30.05.2008, 20:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Innen ein neues Spiegelholz über die ganze Fläche. mind. 20mm Multiplex. Aussen auch eine neue Platte ( evtl. etwas größer als die alte ) fürs Bracket. Miteinander verbolzen und dann sollte die Delle verschwunden sein. Wenn schon durchgehendes dickes Spiegelholz vorhanden, muß wohl gespachtelt werden.
Gunnar das ist das Boot das am Zaun zu Penny steht....

Da sollte nix rott sein...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.05.2008, 13:28
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Kann leider die Details mittels der zwei Bilder nicht sehen und beurteilen, kannst Du evtl. noch einige Bilder zur Verdeutlichung einstellen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.