boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2008, 12:54
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard Das Schnellboot Wiesel von Graupner

Es war am Sonntag auf dem Flomarkt!!!!
Ein Hänler hatte das Schiff auf dem Tisch Stehen, Habe aus interesse einfach mal nach dem Preiß gefragt er wollte 20 € haben, bin dann weg gegangen und 10min. später noch mal hingegangen und mir das Schiff näher angesehen. Motoren waren noch drinnen und ein Mechanischer Regler,die Decksaufbauten waren nicht Kommplet und die Lackierung war Mangelhaft, Lange rede wir haben uns auf 10€ geeinigt und ich habe im Winter wieder was zu tun werde wieder mit Bildern den vortschritt Dokumentieren Leider habe ich schon den ganzen alten Kram aus dem Boot Ausgebaut, aber die ersten bilder werden Folgen. Bauplan habe ich schon aus dem Netz. Hat einer von euch vieleicht ein Foto von den Mittelschiff weil es in dem Bauplan nicht so zu Sehen ist.
grüße Jörni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2008, 12:35
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wie versprochen die ersten Bilder
gruß Jörn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1023.jpg
Hits:	2629
Größe:	42,5 KB
ID:	86760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1026.jpg
Hits:	2250
Größe:	45,9 KB
ID:	86761   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1027.jpg
Hits:	2312
Größe:	47,4 KB
ID:	86762  

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2008, 12:43
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein absolutes Schnäppchen!!!! Tolles Modell, ich wünsche Dir viel Spaß ! Und wenn Du Dich so richtig gut fühlen möchtest: der Modellbaukasten ist mittlerweile wieder erhältlich und kostet satte 252,50€!!

https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=2145
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.05.2008, 12:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.104 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

cooooool
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.05.2008, 13:01
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Gestern sind beim sichten der Motorbefestigungen gleich alle drei Motorenhalter Zerbröselt samt Befestigung im Rumpf. Ist aber nicht schlimm wollte ich sowiso neu machen. War heute im Modellbaushop und habe erst mal einen Anstendigen Regler Geholt und neue Schrauben ,Motorhalter.
Heute werden erst mal die Wellenanlagen und Ruderanlagen geschmiert.
gruß Jörni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2008, 13:37
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Hallo Jörni,
ein Bekannter von mir hat das auch gebaut, der Hingucker ist bei ihm das funktioniernde Torpedo!
Per Servo ausklinken lassen
Am Rumpf ein Magnetschalter, der den Minimoter im Torpedo startet.

Und dann im Freibad im Winter auf die Zuschaer rasen, Torpedo ausklinken und abdrehen, Torpedo rast auf die Zuschauer zu...und die gehen immer tatsächlich einen großen Schritt zur Seite
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.05.2008, 14:15
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Hat Cyrus nicht sowas für die Cash Flow?
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.05.2008, 16:47
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
....
Und dann im Freibad im Winter auf die Zuschaer rasen, Torpedo ausklinken und abdrehen, Torpedo rast auf die Zuschauer zu...und die gehen immer tatsächlich einen großen Schritt zur Seite
.....ja und dann....was dann??? wie gehts weiter? Was macht er, wenn er auf die Zuschauer trifft?....da wirts dann doch erst interessant....
Habe mal auf einem kleinen See gesehen, wie sich zwei Kriegsschiffe mit miniFarbgeschützen gegenseitig "blutig" geschossen haben.....die Trefferquote war zwar erbärmlich, aber eine Spaß das "Gefecht" mit anzuschauen war es trotzdem....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2008, 19:56
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
.....ja und dann....was dann??? wie gehts weiter? Was macht er, wenn er auf die Zuschauer trifft?....da wirts dann doch erst interessant....
Habe mal auf einem kleinen See gesehen, wie sich zwei Kriegsschiffe mit miniFarbgeschützen gegenseitig "blutig" geschossen haben.....die Trefferquote war zwar erbärmlich, aber eine Spaß das "Gefecht" mit anzuschauen war es trotzdem....
Ich hatte mal einen Studienkollegen der für sein Uboot ein Bordgeschütz entwickelt hat, welches mit Pressluft durchaus für Boote in 10 - 20 m Entfernung gefärhrlich war. Das war so ein Freak, der hat bestimmt 2 Jahre dran entwickelt. Die ganze Bude voller technischen Zeichnungen ..
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.05.2008, 20:43
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wenn Du wirklich SPASSSS mit Deinem Boot haben willst...

http://www.westernwarshipcombat.com/ (Video)

http://gizmodo.com/386883/maker-faire-remote-controlled-battleships-fighting-with-bb-gun-cannons
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.05.2008, 15:17
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

das ist paintball spielen für Unsportliche
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2008, 07:34
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke für die Tips
Das mit dem Topedo war auch schon im Kopf. Topedo Bauen ist kein Problem, jedoch der Abschuß macht mir Kopfzerbrechen! bitte um Tipps
Die zweite idee ist ich werde die Bug Kannone neubauen und drehbar machen. Sie wird dann Wasser spritzen, das kommt am Stadtpark Modellbootbecken immer gut an Mit dem Entsprechenden Saundmodul ist das bestimmt ein hit.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.05.2008, 09:11
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörni Beitrag anzeigen
Danke für die Tips
Das mit dem Topedo war auch schon im Kopf. Topedo Bauen ist kein Problem, jedoch der Abschuß macht mir Kopfzerbrechen! bitte um Tipps
Die zweite idee ist ich werde die Bug Kannone neubauen und drehbar machen. Sie wird dann Wasser spritzen, das kommt am Stadtpark Modellbootbecken immer gut an Mit dem Entsprechenden Saundmodul ist das bestimmt ein hit.
Du baust für das Torpedo eine Rutsche wie beim Rettungsboot. Ausgelöst wird mit einem Servo im Schiff, der eine Sperre wegdreht.
Im Torpedo ist ein Minimotor mit Schraube, der per Magnetschalter beim Runterfallen am Rumpf gestartet wird, fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Torpedo.jpg
Hits:	2104
Größe:	30,9 KB
ID:	87032  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.05.2008, 09:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen

Und dann im Freibad im Winter auf die Zuschaer rasen, Torpedo ausklinken und abdrehen, Torpedo rast auf die Zuschauer zu...und die gehen immer tatsächlich einen großen Schritt zur Seite
Dann hat er aber was verkehrt gebaut...

Erst abdrehen, dann feuern...

Der DM-2A1 wird nämlich nach hinten gefeuert wegen der Drahtlenkung...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.05.2008, 09:58
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die zweite idee ist ich werde die Bug Kannone neubauen und drehbar machen. Sie wird dann Wasser spritzen,
Na klar, sowas macht auch Laune - mit einer Hochdruckpumpe, einem Zwischentank mit Druckspeicher und einem Hydraulikventil, so dass Du gesteuert Salven über 20 m weit schießen kannst. Hab' ich vor Jahren in NL gesehen, einfach nur geil, und der Sound ist auch passend.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.05.2008, 14:11
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

das Topedo muß nach Hinten abgefeuert werden! ich habe an eine Kugelschreiber Technik gedacht Topedo rein feder wird gestaucht topedo rastet ein und wird von einem Servo ausgelöst und rutscht am Mangnet zum starten des Motors vorbei.
Die idee mit dem Drucktank ist genial, werde sie versuchen in das Modell einzubauen
Gruß Jörn
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.05.2008, 16:41
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kennt jemand einen laden wo es 12v Druckpumpen Mangnetventiele und Drucktanks in klein giebt.
Ich könnte mir auch vorstellen eine Softear Pistole umzubauen aber da giebt es bestimmt ärger auf dem Teich
Gruß Jörn
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.05.2008, 09:36
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörni Beitrag anzeigen
Kennt jemand einen laden wo es 12v Druckpumpen Mangnetventiele und Drucktanks in klein giebt.
Ich könnte mir auch vorstellen eine Softear Pistole umzubauen aber da giebt es bestimmt ärger auf dem Teich
Gruß Jörn

So ausgerüstet brauchst Du dich doch vor keinem Ärger verstecken
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.