![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab hier noch so einen alten Einseitenbandempfänger stehen - aber Einseitenband wird doch nicht mehr gesendet, oder?
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
DOCH - aber nur mit "auf dem Nachbarsdach montierten Handy-Funk-UMTS- Antennen"
![]() undduckundweg
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da besteht wohl keine Gefahr
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
gerade im Seefunk ist die Einseitenbandmodulation (SSB) noch üblich. Zum Empfang von Wetternachrichten, Wetterfaxax, Navtex, etc. sogar ein MUSS. Also, nicht wegwerfen. Servus Paul
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so ein ähnliches Ding am Navi-Tisch:
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Außerdem sehen die Dinger doch so richtig professionell aus. Und Volker arbeitet auch noch mit klassischem Navigationsbesteck, alle Achtung!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein - nur aufgeräumt. Vorher sah's so aus:
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
GEIL!! Genau wie ich es vermutet hatte !!!
![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Als ich die beiden Fotos gemacht habe, habe ich geahnt, dass ich sie irgendwann mal brauchen würde....
![]() Gruß Volker SY JASNA ... und wenn es um zuverlässige Wetterprognose im High-Tech-Zeitalter geht, kann ich dieses Modell nur wärmstens empfehlen:
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
hm mal sehen, ich brauche den eigentlich nicht mehr. Kann man denn in Deutschland noch Einseitenband empfangen? Weil - dann ist der vielleicht kaputt, da kommt nichts außer Rauschen. Oder ich muß die Gebrauchsanweisung noch mal lesen, das Ding steht seit Jahren in der Ecke rum. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du eine Antenne dran?
![]() Gruß Mario |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Marioschatz,
da sind sogar zwei dran, eine zum Peilen und eine fürs Radio - aber das ist ein EMPFÄNGER und kein Sender..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() ![]() Zitat:
![]() Hätte ja sein können, das die noch aufm Dachboden liegt oder so... Gruß Mario |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich kannst Du auch in Deutschland Einseitenband-Sendungen hören. Es ist die Eigenheit der kurzen Wellen, sich je nach Tageszeit und Frequenz über weite Strecken und sogar weltweit auszubreiten.
Funktionieren sollte der Empfänger natürlich schon noch. Ich kenne den Philipps nicht, da seinerzeit z.B. der Grundig Satellit populärer war. Ich selbst habe noch immer den alten Nordmende Globetrotter. Wenn der Philipps ähnlich aufgebaut ist, dann hat er ebenfalls einen sogenannten Trommmeltuner. Man erkennt das daran, dass seitlich am Gerät ein Drehknopf vorhanden ist, mit dem man die einzelnen Kurzwellenbänder durch Drehen der Trommel wählt. Falls das zutrifft, gehe ich davon aus, dass die Kontakte des Trommeltuners "angelaufen" sind, d.h. wegen Oxydation keinen Kontakt mehr haben. Ein geschickter Bastler bekommt das wieder hin. Funktioniert denn die Mittelwelle und UKW noch? Servus Paul |
![]() |
|
|