boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 165Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.05.2008, 08:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen

Gestern wieder auf der A1 erlebt!

Gruß
UWE

Dann fahre doch nächstes mal über die A7.


*duckundganzschnellwech*
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.05.2008, 08:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, ich habe für diese zweifelhaften Freizeitvergnügen kein Verständnis.

Wofür ich aber noch viel weniger Verständnis habe, ist diese hier vertretene Geisteshaltung, dass es ok sei, Autos zu beschlagnahmen, weil jemand an einem legalen Autorennen teilnehmen könnte.
Es besteht ja die Gefahr, dass Teilnehmer die Verkehrsregeln übertreten und eine Mama mit Kinderwagen über den Haufen fahren, daher ist es i.O. die Autos still zulegen ?

Wenn das der Ernst ist, müßte konsequenterweise jedes Verbrechen auf das Knast steht, egal wie schwerwiegend, immer mit lebenslänglich bestraft werden, weil ja die Gefahr besteht, dass wieder was passieren könnte.

Das ist echt hart, Jungs.

Andreas


ich kann nicht verstehen, wie man alles in einen Topf wirft...

man sollte da schon zwischen Alltag und Rennen unterscheiden.... (ob es legal war, sei mal dahingestellt... gelesen habe ich es nirgends, dass es genehmigt war).

ich habe leider schon einige Unfälle mit Raser erleben müssen, bei denen unschuldige nicht nur zu Schaden und zu Tode gekommen sind, leider auch Kinder von einem Freund, ...so etwas bezeichne ich als "echt hart"

ich habe selbst Kinder und sehe dies dann vielleicht aus einer ganz anderen Sicht als andere hier...

(no more comment)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.05.2008, 08:32
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

@ Dieter

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, ich habe für diese zweifelhaften Freizeitvergnügen kein Verständnis.
Aber darum geht es nicht.
Stell Dir vor, die hätten die Motorboote der Teilnehmer sichergestellt, weil jemand eine Regel brechen könnte. Das geht so nicht.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.05.2008, 08:36
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
@ divefreak
... ich wusste nicht dass man z.B. Geococahing als Rennen durchführt...dachte immer das hat etwas mit Überlegung und Grips zu tun...

und bei den Radarfallen hast du vergessen, dass w i r sie bezahlen müssen.... bist du Radarfallenhersteller
Man kann GeoCoaching als "Rennen" durchführen. Ist ja nix anderes wie ne besondere Art der Schnitzeljagd. Wer als erster alle Punkte gefunden hat hat gewonnen.

Zu den Radarfallen, wenn sich die Dinger nicht rechnen würden, dann gäbe es keine.

Und wenn für so eine Veranstaltung xx% der in einem Bundesland eh vorhandenen Messgeräte an der Rennstrecke konzentriert werden, aka Schwerpunktbildung, dann besteht doch ne gute Chance:

1. Das "rennen" zu verlangsamen.

2. Den Spaß/Druck der Teilnehmer 1. zu sein zu veringern.

3. Den Einsatz zu refinanzieren.


Durch die Beschlagnahme hat man doch nur Kosten produziert.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.05.2008, 08:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
@ Dieter



Aber darum geht es nicht.
Stell Dir vor, die hätten die Motorboote der Teilnehmer sichergestellt, weil jemand eine Regel brechen könnte. Das geht so nicht.

Gruß

Andreas
da direkt angesprochen, doch noch eine Antwort:

.. mein Boot wäre nicht sichergestellt worden, ich hätte mich zu der Veranstaltung nicht angemeldet... ganz einfach..

Zitat:
Zitat von divefreak

Durch die Beschlagnahme hat man doch nur Kosten produziert.
und was hätte das Aufstellen der Geräte, das Personal zur Überwachung etc. etc. gekostet...an einem Wochenende ?? sicher mehr

abgesehen davon, dass die Menge der Geräte gar nicht vorhanden ist.

... o.k.
ich klinke mich aber jetzt aus...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.05.2008, 08:41
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dann fahre doch nächstes mal über die A7.


*duckundganzschnellwech*
Mach ich ich ja hin und wieder,
dann muss ich aber über die
Warschauer Allee (A2) nach
Hause fahren und die Jungs haben
es auch immer SEHR eilig
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.05.2008, 08:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
d

und was hätte das Aufstellen der Geräte, das Personal zur Überwachung etc. etc. gekostet...an einem Wochenende ?? sicher mehr
Wird an Wochenenden nicht eh die Geschwindigkeit überwacht?

Oder darf man SA/SO ungestraft rasen, weil die Überwacher Feierabend machen?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.05.2008, 09:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Solche Dinge sind absolut unverhältnismäßig und enden meist mit einem Gerichtsverfahren.
Exakt....ich würd die Kisten schreddern und die Besitzer müssten den "ON" Knopf drücken müssen!

Würde gern mal die Aussagen der hier Anwesenden lesen, wenn einer von hier durch einen der Nichtrennenfahrer zu tode kommt....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.05.2008, 09:18
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Exakt....ich würd die Kisten schreddern und die Besitzer müssten den "ON" Knopf drücken müssen!

Würde gern mal die Aussagen der hier Anwesenden lesen, wenn einer von hier durch einen der Nichtrennenfahrer zu tode kommt....

Dein SL gehörte seinerzeit auch zu den schnellen.
Dein Glück das er nicht geschreddert wurde.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 27.05.2008, 09:21
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... naja,auf dem highway war 1980 die hölle los, bzw 1976 in cannonball, wer das heute immernoch toll findet, hat vermutlich seine entwicklungshandbremse bis auf die rücksitzbank gezogen
... mehr als ein ziemlich stark gequältes gähnen tut sich da bei mir nicht mehr ... laaaaaaaaangweilig
... wobei die 80er allerdings auch anderweitig sehr prägend gewesen sein sollen, hab ich mal irgendwo gehört
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.05.2008, 10:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.435 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Soll'n sie die Leute doch einfach machen lassen, was sie wollen.
Ich dachte Deutschland wäre ein freies Land...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.05.2008, 10:15
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
@Dirk
... ich kann mich nicht errinnern etwas über Vietnamesen geschrieben zu haben.. ...
Moin Dieter.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern Deinen Namen erwähnt zu haben . Aber immerhin fühltest Du Dich angesprochen .
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.05.2008, 10:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
.........Ich dachte Deutschland wäre ein freies Land...

Hi Hi,
Das war der Witz des Jahres
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.05.2008, 10:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.435 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Hi Hi,
Das war der Witz des Jahres
Geil näää... hab ich lange dran gearbeitet !!!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.05.2008, 10:36
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Würde gern mal die Aussagen der hier Anwesenden lesen, wenn einer von hier durch einen der Nichtrennenfahrer zu tode kommt....
Sorry Willy, aber auf genau DEN Spruch habe ich jetzt echt gewartet

Das war sowas von klar, dass genau DAS irgendwann kommt (nicht unbedingt von Dir)

denn erstens ist nicht erwiesen, dass diese Leute Gesetze übertreten hätten

zweitens sind mir gut trainierte Sportwagenfahrer allemal lieber als 18 jährige GTI tuner oder 80 jährige blinde und taube Wanderschikanen die einfach nicht mehr schnell genug reagieren können.

und drittens ist die Chance auf der AB von einem Porsche gekillt zu werden sicher nicht größer als auf der Landstraße unter einen wendenden Trecker zu geraten
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.05.2008, 10:38
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wat isn hier loss?

Radar"Falle" - nur für den, der bewusst zu schnell fährt. Für alle anderen Radarüberwachung zur eigenen Sicherheit (wenn auch manchesmal an unsinnigen Orten platziert)
Ich war Pfingstsamstag in der Organisation einer Oldtimerausfahrt - 107 Fahrzeuge, das älteste von 1900! *sarkasmus an* Mensch, war der ein Verkehrshindernis! warum wurde der nicht konfisziert - hat er doch die ganzen schnellen behindert...... *sarkasmus aus*

das war sogar von nicht nur von den angefahrenen städten Kevelaer-Emmerich-Uedem genehmigt, nein sondern durch Absperrungen, Frühstück (von der wirtschaftsförderung Kevelaer gezahlt) Mittagessen (in Emmerich von der Stadt bezahlt) in Uedem Ordnungsamt zur überwachung vor Ort - am Samstag Nachmittag - usw.
und nicht alle Fahrzeuge sind langsam. Wir hatten Probleme an manchen Kontrollpunkten vor dem ersten Teilnehmer einzutreffen, weil u.a. so ein Mustang, Chevy oder Cadillac ebenso wie mancher Borgwart oder Käfer auch gut schnell fahren kann.

usste man von denim Ausgangströöt genannten Fahrzeugen genau, dass die alle auf Zeit rasen werden? oder war es eine "Rally" nach Punkten der gelösten Aufgaben ohne Zeitlimit für dei Strecke?
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.05.2008, 10:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
......denn erstens ist nicht erwiesen, dass diese Leute Gesetze übertreten hätten.......
Also ich gehe mal davon aus, daß bei uns nicht einfach ohne Grund Autos beschlagnahmt werden können. Schon gar nicht die von Leuten, die wahrscheinlich einen eigenen Anwalt haben, der schnell interveniert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 27.05.2008, 10:49
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Also ich gehe mal davon aus, daß bei uns nicht einfach ohne Grund Autos beschlagnahmt werden können. Schon gar nicht die von Leuten, die wahrscheinlich einen eigenen Anwalt haben, der schnell interveniert.
Beschlagnahme, Stillegung, Sicherstellung - das sind erstmal juristisch unterschiedliche Sachverhalte und werden leider auch von der Polizei nicht immer korrekt angewendet.

Ich bin gespannt wie die Geschichte ausgeht und - falls geklagt wird - und die Besitzer Recht bekomen wird wahrscheinlich kein Hahn mehrdanach krähen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.05.2008, 11:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt wie die Geschichte ausgeht und - falls geklagt wird - und die Besitzer Recht bekommen wird wahrscheinlich kein Hahn mehr danach krähen
Die haben doch schon geklagt.
zitat:
Der gut betuchte Teilnehmer der Autorallye scheiterte am Samstag mit seinem Versuch beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, gegen den Stopp der Rallye vorzugehen.
Seinen Angaben zufolge verweigerten die Richter die Annahme der Verfassungsbeschwerde. Der Porschefahrer erklärte, dass es sich bei der Veranstaltung keineswegs um ein illegales Autorennen handle, wie es die Polizei behaupte. Es gehe lediglich um eine "mobile Schnitzeljagd". Zuvor war der Mainzer bereits in einem Eilverfahren vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) unterlegen.
Teilnehmer früherer Luxus-Rallyes haben sich nach Erfahrungen der Polizei häufig rücksichtslos und grob verkehrswidrig verhalten.

Es ist also keineswegs so, wie hier schon behauptet wurde, daß das kein illegales Rennen gewesen wäre. Oder gegen was sollte denn vor dem Verwaltungsgericht geklagt worden sein, wenn nicht für eine Aufhebung des Verbotes.

Ob das Verbot widerum bestand haben wird, wird sich zeigen. Wenn ich aber die zitierte Aussage lese "Aber auch davon sei Rallye-Teilnehmer Marcus Prinz von Anhalt unbeeindruckt geblieben, berichtete Sprecherin Akra. "Mir ist es völlig egal, ob die Polizei die Autos beschlagnahmt - ich hab' genug Autos und lass mir den Spaß nicht verderben", zitiert sie den blaublütigen Autofan." dann halte ich Unterbindungsgewahrsam durchaus für angemessen.

Soll der Herr doch klagen und wenn er Recht bekommt, kann er seine "Schnitzeljagd" durchführen. Die Methode "ich hab den dicken Geldbeutel und muß mich deshalb nicht an Verbote halten" ist jedenfalls nicht akzeptabel.
Einige hier heißen solche Wildwestmethoden auch noch gut. Da fühlt sich doch jeder Normalbürger verarscht, wenn der einfach sein nächstes Auto aus der Garage holt und trotz Verbot fährt. Ganz nach dem Motto, "was juckt mich ein Bußgeld".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.05.2008, 12:03
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo,

so wie es scheint hat die Polizei die Veranstaltung wohl richtig eingeschätzt. Wie ich in einer Meldung gehört habe wurden drei Sportwägen gleich nach der Freigabe in der Münchner Innenstadt bei einem illegalen Rennen (mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit) erwischt. Die Autos sind wohl nun wieder beschlagnahmt.

Wobei so eine Veranstaltung eher die Ausnahme sein dürfte. Wir hatten bei uns vor kurzem einige Ferraris bei einem Treffen. Das war wohl eine schöne Veranstaltung und für alle, die solche Autos lieben ein eindrucksvolles Treffen. Auch auf der Autobahn habe ich meistens das Gefühl, dass die Fahrer dieser Autos eher sorgsam umgehen und gar nicht so rasen wie oft geglaubt wird.

Aber wenn es dann ein paar Ausnahmen gibt, die meinen ihnen gehört die Welt und die Gesundheit der Mitbürger ist egal - dann schadet so eine vorbeugende Maßnahme nicht.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.05.2008, 12:05
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Wolf, darum ging es mir gar nicht, aber ich bin Jemand der mit einem schnellen Motorrad auch gerne flott unterwegs ist (innerhalb der Toleranz)

Nun haben viele von "uns" Anbauten am Motorrad, die legal und eingetragen sind, die aber trotzdem gerne mal angezweifelt werden - vor allem wenn man im Pulk auftritt. und dann wird auch gerne mal "sichergestellt" und drei Wochen später kriegst Du dein Eigentum beschödigt zurück - Pesch gehabt und dann versuch` mal zu deinem Geld zu kommen.
( JA - ich kann das mit Beispielen beweisen ! )

Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer denn jeder Einzelne von diesen Autofahrern hätte für sich betrachtet die gleiche Strecke alleine fahren dürfen aber sobald man daraus eine "Veranstaltung" macht gelten plötzlich andere Gesetze ?

für jeden Einzelnen ?

Okay, dann darf ich vielleicht auch am Wochenende die Eifel nur noch alleine durchfahren und nicht mehr mit den Jungs
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.05.2008, 12:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Wolf, darum ging es mir gar nicht..........
Nun haben viele von "uns" Anbauten am Motorrad, die legal und eingetragen sind, die aber trotzdem gerne mal angezweifelt werden - vor allem wenn man im Pulk auftritt. und dann wird auch gerne mal "sichergestellt" und drei Wochen später kriegst Du dein Eigentum beschödigt zurück - Pesch gehabt und dann versuch` mal zu deinem Geld zu kommen.
( JA - ich kann das mit Beispielen beweisen ! )
Da sind wir ja beisammen, Heinz. Auch mir verschließt sich oft der Sinn von Maßnahmen.
Dagegen gibt es einen Klageweg, der offensichtlich auch wenig zögerlich beschritten wurde.
Was soll denn die Exekutive machen, wenn sich jemand offensichtlich nicht an ein Veranstaltungsverbot hält? Wegsehen?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.05.2008, 12:23
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Was soll denn die Exekutive machen, wenn sich jemand offensichtlich nicht an ein Veranstaltungsverbot hält? Wegsehen?
Auf gar keinen Fall ! Die sollten dann die Autos festsetzen. Das meine ich ganz ernst.

Aber bitte erst, nachdem sie losgefahren sind und nicht vorauseilend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.05.2008, 12:46
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus,

anbei ein Artikel der "autofeindlichen" Website "Autoholic.de":


News vom Donnerstag, 07.07.2005
Polizei sperrt A1 wegen Cannonball Rennen

Bei der Verfolgung war die Polizei chancenlos. Also sperrte sie kurzerhand die Autobahn A1 vollständig. 60 Sportwagen mit aufgeklebter Startnummer hatten sich ein Rennen im Rahmen des "Cannonball Europe" geliefert.

Die "Rennfahrer" benutzten die Autobahnen A1 und A24, um in Richtung Berlin zu rasen. Angaben von Mitfahrern zufolge kammen die Wettfahrer zuvor aus Dänemark und waren am Sonntag in London gestartet.

Das jeweilige Ziel wird jeden Tag nue festgelegt. Vom Veranstalter wurde Angaben zufogle eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h gefordert. Als Startgeld zahlten die teilnehmer umgerechnet 5900 Euro.


Nach Angaben der Polizei waren die Fahrer untereinander über Funk verbunden und wurden von vier Sattelschleppern begleitet, die liegen gebliebene Sportwagen aufnehmen sollten. „Cannonball-Rennen“ sind inspiriert von dem US-Kinoklassiker „Cannonball Run“ mit Burt Reynolds.


Weil die Verfolgung der PS-starken Autos ergebnislos abgebrochen werden musste, sperrte die Polizei die Autobahn A1 und errichtete an der Bundesstraße 404 und auf der A24 Kontrollstellen. Alle Fahrzeuge mit Startnummern wurden nach Polizeiangaben herausgewunken.

Die Fahrer berichteten, sie seien bislang ohne Probleme durch England, Belgien, Frankreich und ganz Deutschland bis nach Schweden gekommen, wie die Polizei mitteilte. Wegen Teilnahme an einem nicht genehmigten Rennen im öffentlichen Verkehrsraum mussten sie 500 Euro hinterlegen. „Bei dem Rennen handelt es sich um einen glatten Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung“, erklärte der Sprecher der schleswig-holsteinischen Landespolizei, Frank Lassen.

Drei Fahrer wurden ganz aus dem Verkehr gezogen, weil sie mit 200 Stundenkilometern in einem auf 120 beschränkten Autobahnabschnitt erwischt wurden. Mehrere Autos stellte die Polizei sicher. Die betroffenen Fahrer durften ihr Gepäck ausladen, mussten die Weiterreise aber ohne ihre Boliden antreten.

Ist zwar aus 2005, aber ich glaube, dass ich von den Teilnehmer vergleichbarer Veranstaltungen ungefähr das gleiche Rechtsempfinden und auch die Rücksichtnahme erwarten kann, wie von diesen Fahrer. Und 100 km/h im Schnitt sind tagsüber auf einer deutschen Autobahn in meinen Augen garantiert unter Einhaltung aller Verkehrsregeln zu erreichen. Und die Aussage des Marcus Prinz von Anhalt lässt ja zumindest für seine Person tief blicken.

Alternativ zum Artikel einmal hier zum lesen, ist aus dem letzten Jahr: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...480956,00.html



Insofern verstehe ich die Reaktion der Polizei schon.

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.

Geändert von Flip (27.05.2008 um 12:53 Uhr) Grund: Ergänzungen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 27.05.2008, 12:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Wer da noch meint, die führen nur spazieren, glaubt auch ans Sandmännchen.....man sollte die Kerkerhaft wieder einführen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 165Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.