boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2008, 07:13
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
448 Danke in 134 Beiträgen
Standard Klospülung

Hallo,
Wohne seit 2 Tagen in einer neuen Wohnung.
Nun ist mir aufgefallen das meine Spülkasten im Badezimmer und im Gäste Wc bestimmt 10min Wasser lädt. Das ist doch nicht normal.
Hat einer von euch eine Idee wo es dran liegen könnte???


mfg
Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2008, 07:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Hi,

dreh das Eckventil weiter auf....oder mach einen Plan zur Benutzung.

"Nur alle 10 Min. einen Bob in die Bahn werfen"

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.05.2008, 08:14
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
448 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo,
Danke für den Tip. Das Eckventil ist nicht zu sehen. Kann das sein das das Ventil im Spülkasten sitzt??

mfg
Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2008, 08:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sheti Beitrag anzeigen
Hallo,

Kann das sein das das Ventil im Spülkasten sitzt??

mfg
Jan

Aber sehr sogar....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2008, 08:16
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

kann in der Wand sitzen,

ist dort kein Absperrhahn ?

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2008, 08:17
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sheti Beitrag anzeigen
Hallo,
Wohne seit 2 Tagen in einer neuen Wohnung.
Altbau 4. oder 5.OG ?
Dann kann es sein, dass der Wasserdruck einfach lau ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2008, 08:45
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
448 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ich habe in den Spülkasten noch nicht reingesehen, aber so an der Wand ist kein Absperrhahn.
Das Haus ist von 95. Und Die Toiletten sind im EG und im 1Stock.

mfg
Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2008, 08:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Google ist dein Freund

http://www.heimwerker-tipps.net/spuelkasten-warten/

Gruß aus Damp
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2008, 09:02
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
448 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ja Super, werde es heute mittag probieren.
Werde das Ergebnis natürlich hier schreiben.

mfg
Jan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2008, 09:03
Fararero Fararero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 22
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Das Eck-Ventil ist im Spülkasten Jeder Spülkasten hatt 9 Liter.Mann kann den Schwimmem verstellen,an einer stell-schraube den schwimmer runter drehen,dann schliest er eher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.05.2008, 09:06
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fararero Beitrag anzeigen
Das Eck-Ventil ist im Spülkasten Jeder Spülkasten hatt 9 Liter.Mann kann den Schwimmem verstellen,an einer stell-schraube den schwimmer runter drehen,dann schliest er eher.
Du hast aber den ersten Beitrag gelesen
und die Frage verstanden

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.05.2008, 09:22
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Du hast aber den ersten Beitrag gelesen
und die Frage verstanden
Na wenn der Kasten 10 Minuten für 9 Liter Füllung braucht, kann man doch den Schwimmer auf 1 Liter stellen und schwupp ! ist der Kasten voll
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.05.2008, 09:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich habe diese Öko Spulkästen.. 6 Liter Inhalt.. das geht dann schneller ( das füllen )
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2008, 10:22
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
............

"Nur alle 10 Min. einen Bob in die Bahn werfen"

Gruß
Willy
Den kannte ich noch nicht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.05.2008, 11:06
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Manche legen auch einen Ziegelstein in den Kasten. das klaut auch wieder Volumen und man spart Wasser.
Allerdings muß man dann aufpassen, daß der Bob nicht stecken bleibt (Danke Willy).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.05.2008, 11:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist einfach nur das Ventil verkalkt?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.05.2008, 12:59
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Würde das Sieb beim Zulauf kontrollieren.
Sand oder ä. in der Leitung?, erkennt man auch in den Perlatoren bei anderen Hähnen.
Das Sieb sitz im Kasten vor dem Schwimmerventil.
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.05.2008, 13:02
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Stoppt den der Wasserauslauf unten meine ich, kann sein das der Schwimmer erst abdichtet wenn der Druck innen drin groß genug wird.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.05.2008, 13:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Schreibt ihr jetzt alles was im Link steht ab
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.05.2008, 13:53
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

@Uwe, hab Deinen Link gar nicht gelesen, nur gerade wieder ein Tour durch zwei Wohnungen hinter mir,
nachdem Wasser abgelassen werden mußte und wieder zu schnell gefüllt wurde.
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2008, 13:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Schreibt ihr jetzt alles was im Link steht ab
Ich hab aus meinem Leben abgeschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.05.2008, 22:35
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Manche legen auch einen Ziegelstein in den Kasten. das klaut auch wieder Volumen und man spart Wasser.
Allerdings muß man dann aufpassen, daß der Bob nicht stecken bleibt (Danke Willy).

Wo legst du denn den Bob rein ???????



Dressi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.