boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2008, 11:23
Benutzerbild von ixodriver
ixodriver ixodriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Jever
Beiträge: 21
Boot: Merry Fisher 695
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Sportbootführerschein

Hi Leute ich und ein Freund von mir haben vor den Sportbootführerschein Binnen und See zu machen......

Habe jetzt schon erfahren, dass beides zusammen machen billiger ist....

Kann mir vielleicht jemand sagen ob in den Preisen die die Werften aushängen die Prüfungspreise schon mit drin sind?
Das kommt mir so günstig vor.....

In unserem Fall:

Sportführerschein Binnen/See (Motor) 350,00€
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2008, 11:29
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Hallo, letztlich wird nur eine konkrete Anfrage beim Anbieter weiterhelfen. (Vertragsrecht, AGB`s u.s.w.)
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2008, 11:30
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

die prüfungsgebühren kommen i.d.r. noch dazu. das waren bei mir...


*grübel*

80€ ? oder 88... so in dem dreh jedenfalls.

ob man sich das antun will, den ganzen stoff für beide scheine zugleich zu pauken sei mal dahingestellt... vielleicht ist es besser, erst see zu machen und dann binnen, für letzteren brauchst du dann keine praktische prüfung mehr zu fahren. bringt ja nix, wenn der kombikurs supergünstig ist und man rasselt dann mit pauken und trompeten durch, weil man nen knoten im hirn hat von der ganzen lernerei

Geändert von kmdx (21.05.2008 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2008, 11:37
Benutzerbild von ixodriver
ixodriver ixodriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Jever
Beiträge: 21
Boot: Merry Fisher 695
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die schnellen Antworten...

Ich muss sagen beide gleichzeitig lohnt sich denke ich schon da das dann nur 350€ sind und wenn ich beide einzeln mache müsste ich 500€ blechen.....

bissl mehr büffeln dann sollte das schon passen denke ich....

Oder verstehe ich da was falsch??

http://www.wilhelmshaven-maritim.de/?id=125


Mfg

Flo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.05.2008, 11:41
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

beide scheine auf einmal ist meistens günstiger.

da nirgends etwas von prüfungsgebühren steht, würde ich mal eben anrufen.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.05.2008, 11:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Frag nach den Gesamtkosten. Außer Prüfungsgebühren (Binnen und See gehen extra) auch Lehrmittel, praktische Ausbildung (ist die Fahrzeit begrenzt oder unbegrenzt - bis du es kannst, oder gehen die Fahrstunden extra).
Dazu das ärztliche Tauglichkeitsattest.
Dann erst hast du die Gesamtkosten!

Außerdem, wie lange dauert die Ausbildung? Da gibts gewaltige Unterschiede von Anleitung zum auswendiglernen der Fragen bis zum echten erklären.
Zum Vergleich: Der Bootsclub Limburg nimmt für beide Scheine zusammen 640 € inclusive ALLEM!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2008, 12:18
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin,

ist natürlich auch günstiger, da eine praktische Fahrprüfung
entfällt.
1 . Seeführerschein
2. Binnen

in der Reihefolge, dann entfällt die praktische Pr. bei Binnen.

beide gleichzeitig würde ich nicht machen, sondern hintereinander, sonst
bringt man doch vielleicht die Fragen durcheinander.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2008, 13:45
Benutzerbild von ixodriver
ixodriver ixodriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Jever
Beiträge: 21
Boot: Merry Fisher 695
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die schnellen Antworten werde mich nachher dort mal näher erkundigen.... und berichte dann...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.05.2008, 13:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

I.d.R. werden die Scheine nacheinander und nicht gleichzeitig gemacht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.05.2008, 14:03
Benutzerbild von Bayliner-Ostsee
Bayliner-Ostsee Bayliner-Ostsee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 2255 Ciera
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
bringt ja nix, wenn der kombikurs supergünstig ist und man rasselt dann mit pauken und trompeten durch, weil man nen knoten im hirn hat von der ganzen lernerei
Oder gerade KEINE(N) Knoten mehr im Hirn und alle vergessen hat!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.05.2008, 16:58
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

worum gings doch gleich...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2008, 20:23
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,
würde erst den See Schein in der Bootsschule machen,ohne Binnen.Wenn Du den Schein in der Tasche hast,kaufst Du dir Buch und Prüfungsbögen für den Binnenschein und lernst und lernst....,bis Du fit bist,dann einfach zur Prüfung anmelden!Ohne Schule,hab ich auch gemacht,hat prima geklappt.Die praktische Prüfung+ärztliches Zeugnis etc.für Binnen fällt eh flach.
Viel Erfolg!Gruß Thorsten

Geändert von Karnic-Gang (22.05.2008 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2008, 09:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Hallo,
Die praktische Prüfung+ärztliches Zeugnis etc.für Binnen fällt eh flach.
Viel Erfolg!Gruß Thorsten
Da gibt es aber eine Frist!. Danach hast du Pech gehabt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.05.2008, 10:48
Benutzerbild von ixodriver
ixodriver ixodriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Jever
Beiträge: 21
Boot: Merry Fisher 695
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das ist natürlich wichtig.... werde berichten wenn ich mehr weiß habe es leider gestern nicht mehr geschafft
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.05.2008, 07:48
Benutzerbild von camelion01
camelion01 camelion01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: 84332 Hebertsfelden
Beiträge: 176
Boot: Quicksilver 645
168 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ein Hallo aus Niederbayern!
Bin am Samstag erst mit dem Binnenschein fertig geworden, und möchte dir ein paar Tips geben!
1. Du kannst beide Scheine sehr schnell hintereinander machen was Sinn macht weil einige Antworten zwischen den Scheinen genau verkehrt sind und das zu verwechseln ist die Gefahr sehr groß!
2. mach als 1. den Küstenschein dann brauchst du nur einmal Praktisch machen.
das ärztl. Attest ist ein halbes Jahr gültig!
3. besorge dir die Fragebögen wenn du diese kannst dann packst du es ganz leicht!
gibts bei Amazon!
Kauf sie nicht bei e-bay denn seit 2007 hat sich beim Binnenschein einiges
geändert und die alten kannst nicht mehr verwenden!
Ich hätte sie auch noch mit den Antworten, wenn du sie haben möchtest dann gib
mir einfach bescheid!

Gruß Werner
__________________
Gruß Werner

Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.05.2008, 07:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
I.d.R. werden die Scheine nacheinander und nicht gleichzeitig gemacht.

... kommt vermutlich an, wo - und wie es eingeführt ist... hier findest du keine Bootsfahrschule und auch keinen Verein, der nicht die beiden Scheine gleichzeitig anbietet... also Unterricht für beide Scheine .. und dann ein einziger Prüfungstag, erst Praxis und dann Theorie für beide Scheine ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.05.2008, 08:08
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich wuerde ich doch erstaml prüfen welches Gebiet ich ueberhaupt befahren will. Ich mache doch auch keinen PKW - Fuehrerschein wenn ich später ein Motorrad fahren will.
Dann wuerde ich versuchen beide Scheine zusammen zu machen. So stehst Du im Stoff und Lernprozess. Auch den Umgang mit Signalmunition wurde ich gleich mitmachen wenn Du den See machst und vorhast ihn auf dem offenen Meer zu nutzen. Dann kann auch ein Funksprechzeugnis noch nuetzlich sein.

BR

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.05.2008, 08:53
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard beide Scheine und beide gleichzeitig

Hi,
also es ist doch ganz egal wo du jetzt gerade fahren willst!
wenn du erstmal nur binnen fährst und in einem jahr willst urlaub am meer machen, dann willste auch nicht gleich wieder mit einem führerschein anfangen.
von den kosten und der zeit her auf jeden fall zusammen.
in der fahrschule wirst du auf die gefahren der doppelten fragen hingewiesen, denke die merkt man sich dann schon. die gefahr sind immer die fragen die man unterschätzt. ein durchfallen wegen der knoten sollte es eigentlich nicht geben, die kann man üben.
ich würde den schein eher bei einem verein machen und schau da nicht nur auf die kosten, sondern höre dich etwas um welche ausbildungsstätte empfohlen wird.
vieleicht kannst du dort in einem jahr auch den funkschein machen.
cu
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.05.2008, 08:59
Flopi Flopi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: München
Beiträge: 16
Boot: Zodiac 340 Acti-V
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Sbf

Hallo!

Ich habe vor kurzem (1 Monat) auch beide Sportbootführerscheine gemacht.
Bei ABC-Wassersport gab es eine gute Auflistung aller Kosten.

http://www.abc-wassersport.de/index....enplanung.html

Unter Binnen Intensiv sind die zusätzlichen Kosten für den Binnenschein aufgelistet. Ob 3 Einzelfahrstunden wirklich nötig sind halte ich für fraglich.
Ich persönlich kann nur empfehlen, beide Scheine gleichzeitig zu machen, da man nur einmal für die Prüfungen lernen muss.

Gruß Flo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.05.2008, 09:09
Flopi Flopi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: München
Beiträge: 16
Boot: Zodiac 340 Acti-V
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ach ja: Wie Camelion01 beschrieben hat, haben sich vor kurzem die Fragen geändert. Ein anderer Prüfling ist aus diesem Grund fast beim SBF-Binnen durchgefallen. Wir haben daraufhin die Fragen verglichen und festgestellt, dass ca. 100 Fragen dazu gekommen sind
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.