boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2008, 06:49
Jannik Jannik ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 6
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard AB

Hallo,

wenn Ihr Euch einen AB (70PS) aussuchen könntet. Welchen würdet Ihr nehmen?

Ich suche einen der wirklich gut im Verbrauch und Leistung ist.

Danke für Eure Antworten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2008, 11:39
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Einen 75er Evinrude E-Tec.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2008, 11:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Yamaha baut meiner Meinung nach die Besten AB's
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2008, 11:48
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jannik Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn Ihr Euch einen AB (70PS) aussuchen könntet. Welchen würdet Ihr nehmen?

Ich suche einen der wirklich gut im Verbrauch und Leistung ist.

Danke für Eure Antworten

Moin,

welchen Service hast Du vor Ort? Darauf würde ich als erstes schauen.

Ansonsten würde ich in der 70 PS Klasse mal ein Auge auf den Suzuki DF 70 werfen. Wiegt zwar ein paar Kilos mehr, läuft aber ruhig und geht mit dem Sprit ordentlich um.

Wenn Du einen Johnsonhändler in der Nähe hast schaue mal auf den 70 PS Johnson, ist baugleich mit dem Suzuki.

Für Johnsonpreise fragst Du am besten mal den Cyrus hier aus dem Forum!

Das ist aber nur meine subjektive Meinung, wobei ich in erster Linie auf das Händlernetz in meiner Nähe achten würde, denn alle kochen nur mit Wasser!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2008, 12:18
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Hallo jannik,

als erstest fülle bitte dein Profil nicht ganz so akribisch aus wie Du dir die Überschrift dieses Trööts ausgedacht hast

Es spielt auch eine Rolle für welches Boot der Motor gewünscht ist. Mein Boot könnte z. B. einen 70er 2takter ohne PT vertragen würde aber mit einem 4takter absaufen

Ansonsten solltest du wie Tom schon schreibt erstmal den Sevice abchecken. Mein Bootsfritze z.B. repariert nicht alle Modelle. Mit einem E-tec brauch ich da nicht hinfahren. Und wegen jeder Reparatur eine Weltreise auf sich nehmen kommt teuer.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2008, 13:14
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Du wirst, wenn genug Leute hier antworten, keinen Deut schlauer sein als zuvor!

Warum? Ganz einfach, für ein "normales" Boot - also ohne Besonderheiten könntest Du jeden AB nehmen. Jeder hat so seinen Liebling, aber...

Die Unterschiede sind minimal, daher ist der Tip mit dem ortsnahen Händler und Werkstatt eigentlich der beste. Sonst nimm, was Dir gefällt und Du preiswert (nicht billig) bekommen kannst.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2008, 13:42
Jannik Jannik ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 6
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für die Antworten. Auf Fehmarn wird alles repariert .
Da ich durch meinen Unfall ein "großes Boot" nicht mehr händeln kann, habe ich mir gedacht das ich mir ein kleineres Boot zulege. Die Richtung wäre Campion BR 505. Wenn ich da einen 70 PS AB dran hänge, müsste das reichen.

Da ich den Sprit an den Strand schleppen muss, hätte ich schon gerne einen sehr sparsamen Motor. Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass es von Johnson einen sehr sparsamen AB gebt. Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2008, 13:46
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann Google mal nach Suzuki DF 70, der ist häufiger anzutreffen als der Johnson und baugleich.

Im Netz findest Du haufenweise Infos zu dem Motor. (Hatte ich Dir aber oben schon geschrieben )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2008, 21:44
waterlander waterlander ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Halle / Saale
Beiträge: 14
Boot: Waterland 600; Phoenix 230
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, habe mir letztes Jahr den Johnson BJ 70 PL4 gekauft.
Baugleich Suzuki DF 70, war`n Ladenhüter aus 05 - seeeeehr Preiswert - übrigens gibts bei Johnson immer volle Garantie, egal wie alt der Motor ist. Er darf aber nie vorher montiert gewesen sein. Halt einfach mal Ausschau.

MfG Waterlander
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2008, 21:54
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Hallo, heute gibt es keine schlechten AB`s mehr solange man einen der Marktführer nimmt,aber bei jedem schlägt schlägt das Herz für eine andere Marke wie beim Auto oder Boot,aber Merc.,Suzuki,Yam. oder Honda nehmen sich da nichts.Obwohl es beim Honda keinen 70 iger sondern einen 75 iger erst wieder gibt.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.