boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2008, 07:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard Frage an die Computerleute DSL Router usw

Moin Moin

Ich suche eine Wollmilchsau,die die unten folgenden Geräte mit Einem ersetzt:
  • Splitter
  • ISDN Anlage uralt Eumex 300 Serie
  • DSL Gerät
  • Router
Vorraussetzungen habe ich:
  • Analoger TCom Anschluss mit Mehrnummeranschluß ( brauch aber nur noch Eine).
  • 2 LAN Internetrechner ( WLAN ist auch nicht gewollt)
  • Digitale Telefonendgeräte
Mir geht der dazugehörige Kabelwust auf den Keks und im Rahmen der Renovierung bzw. Umbau, möchte ich das Gedönse weg haben oder minimieren.

Ich habe "Null Ahnung" von der Materie.

Bitte keine neurotischen Fachsimpeleien, wie von meinem Händler um die Ecke. Das verstehe ich nicht und kom mir übervorteilt vor.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2008, 08:11
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Also ich denke um den Splitter kommst Du nicht rum. Den Rest dürfte so etwas wie eine FritzBox! machen. Ich habe hier die Fon WLAN 7050 (inzwischen wohl auch schon aus dem Programm). Kommt auch darauf an, wie viele Telefonanschlüsse Du brauchst. Damit sind die etwas dürftig ausgestattet (deshalb habe ich hier auch noch eine alte ISDN-Telefonanlage mit 8 a/b Anschlüssen hängen). WLAN kannst Du abschalten. Router macht die auch (Inklusive Dienste wie Dyndns und ähnliche). Und der Service von AVM war bisher auch ok (updates der FritzBox, Fragen, u.ä.).

Guckst Du: http://www.avm.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2008, 08:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du bisher ISDN mit dsl.

Wenn du auf die anderen Nummern verzichten kannst, kannst du dann einen analogen Anschluß mir dsl nehmen. Auf den Splitter wirst du kaum verzichten können. Aber für alles andere gibt es heute DSL-Router, die gleichzeitig deine Eumex ersetzen würden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2008, 08:50
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du bisher ISDN mit dsl.

Wenn du auf die anderen Nummern verzichten kannst, kannst du dann einen analogen Anschluß mir dsl nehmen.

Auf den Splitter wirst du kaum verzichten können. Aber für alles andere gibt es heute DSL-Router, die gleichzeitig deine Eumex ersetzen würden.
Ja, ISDN mit Dsl

Habe gerade mehrere Hundert für ISDN Telefone ausgegeben, die kann ich dann doch in die Tonne kloppen, oder?

DSL Router mit Eumex? Hast Du ein Schlagwort für mich?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2008, 08:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Also ich denke um den Splitter kommst Du nicht rum. Den Rest dürfte so etwas wie eine FritzBox! machen. Ich habe hier die Fon WLAN 7050 (inzwischen wohl auch schon aus dem Programm). Kommt auch darauf an, wie viele Telefonanschlüsse Du brauchst. Damit sind die etwas dürftig ausgestattet (deshalb habe ich hier auch noch eine alte ISDN-Telefonanlage mit 8 a/b Anschlüssen hängen). WLAN kannst Du abschalten. Router macht die auch (Inklusive Dienste wie Dyndns und ähnliche). Und der Service von AVM war bisher auch ok (updates der FritzBox, Fragen, u.ä.).

Guckst Du: http://www.avm.de

Schon mal ein Aufhänger, danke!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2008, 08:57
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
812 Danke in 446 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wenn man das ganze "Kabelgewirr" loswerden will und alles an einem analogen Anschluss mit einer Nummer betreiben will, dann gibt es nur eine ideale Lösung:

Um den Splitter kommst Du nicht herum.

Als DSL-Modem kannst Du einen Router mit eingebautem Modem nehmen (wie erwähnt z.B. entsprechende Fritzbox) - trotz Deiner "Anti-WLAN" Meinung würde ich damit auf WLAN umsteigen.

Als Telefon(e) DECT Funktelefone nehmen. Basisstation an den Splitter anschliessen.

So habe ich es gemacht. Anruf kommt, alle Telefone klingeln. Wer zuerst abnimmt "hat gewonnen" (oder verloren, wenn es nicht für ihn/sie war).

Falls der Anruf zu einem anderen (DECT) Telefon weitergeleitet werden soll - "intern" und Nummer des Telefons und auflegen. ...

Da bei mir einige Zimmer auf einer anderen Etage liegen und das Gelaufe zu viel wurde, habe ich es so eingerichtet. Keine Kabel mehr (ausser der Ladeverbindung für die mobilen Telefone), wenn meine (grösseren) Kinder zu Besuch kommen können sie sich - wenn gewünscht in das WLAN einwählen, die verschiedenen Computer im Haushalt (und ggf. auch die Gäste) können so miteinander kommunizieren. Alles ohne Kabel (Verschlüsselung WPA2+)

Also, viel besser - meine ich - gehts kaum.


P.S.: Lese gerade die Antworten, die während meines Kommentars "hereinkamen". ... Vielleicht die ISDN Telefone bei ebay anbieten?? DECT Telefone kriegst Du inzwischen für 35 - 50 EURO "nachgeschmissen" ...
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2008, 09:05
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ja, ISDN mit Dsl

Habe gerade mehrere Hundert für ISDN Telefone ausgegeben, die kann ich dann doch in die Tonne kloppen, oder?

DSL Router mit Eumex? Hast Du ein Schlagwort für mich?
Nö, die ISDN Telefone funktionieren weiter in vollem Umfang. ISDN ist ein Bus-System, das bedeutet Du brauchst an Deinem neuen DSL-Modem-Router nur einen ISDN Anschluß oder Du nimmst den von Deinem "normalen" Anschluß.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.05.2008, 09:34
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habs wie Uwe,
der Arbeits PC (also den vonne 4ma) via Kabel an der Frtzbox, den von dem ich grad schreibe, den meiner Frau und das Notebook der Tochter 2 Etagen höher per WLAN.
Telefone: Basisstation im Keller an der Fritzbox und je eines (Mobilteil) im Wohnzimmer bzw. eine Etage höher im Arbeitszimmer meiner Frau. Da meine Tochter immer sehr schnell am Telefon ist, hat sie das mit dem verbinden über intern schnell raus gehabt. Basistation incl. 2 weiteren Mobilteilen Siemens Gigaset A260 für 80,-- neu von einem befreundeten Händler gekauft.

DSL ohne Splitter geht nicht.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)

Geändert von Pit (08.05.2008 um 09:36 Uhr) Grund: einige Tippfehler bereinigen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.05.2008, 09:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
... Vielleicht die ISDN Telefone bei ebay anbieten?? ...
Bei einem vernünftigen Preis würde ich eines abnehmen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2008, 09:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
P.S.: Lese gerade die Antworten, die während meines Kommentars "hereinkamen". ... Vielleicht die ISDN Telefone bei ebay anbieten?? DECT Telefone kriegst Du inzwischen für 35 - 50 EURO "nachgeschmissen" ...
Zeigen die auch die eingenden Rufnummern und Namen der Anrufe an?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.05.2008, 09:49
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
812 Danke in 446 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Zeigen die auch die eingenden Rufnummern und Namen der Anrufe an?
... das hängt von der Ausstattung ab. Es empfiehlt sich die Beschreibung(en) genau zu lesen: Was wird angezeigt, kann man zurück zur Basisstation verbinden, etc. ...

Die o.a. Siemens hat das m.E. alles. ...
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.05.2008, 10:13
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
... das hängt von der Ausstattung ab. Es empfiehlt sich die Beschreibung(en) genau zu lesen: Was wird angezeigt, kann man zurück zur Basisstation verbinden, etc. ...

Die o.a. Siemens hat das m.E. alles. ...
Fallen das nicht so beknackte Begriffe, wie:
CLIP/ CLAP und PING/ PONG???
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.05.2008, 10:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Fallen das nicht so beknackte Begriffe, wie:
CLIP/ CLAP und PING/ PONG???
Mit CLIP liegst du richtig.
Dann wird die Rufnummer übertragen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.05.2008, 11:39
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die Siemens haben das, andere heutzutage aber auch.
Siemens = Sicher Ist Eins Man Erhält Nur Sch....

aber nicht immer, mit den Telefonen bin ich bisher immer gut gefahren, andere (Benefon, Matsushita/Panasonic etc.) haben eher den geist aufgegeben bzw. Störungen gehabt. selbst alte Siemens funktionieren noch.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.05.2008, 11:54
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hi,

ich verbaue bei meinen Kunden immer die Fritz Box 7170, die hat 3 Anschlüsse für analoge telefone, einen internen ISDN Bus , 4 LAN Ports, WLAN und kann an analog oder ISDN Anschlüssen betrieben werden!
Ach ja, einen USB Port für Drucker oder Festplatten hat sie auch!
Und man kann sie als Faxserver benutzen!
Wenn ich dir dabei helfen kann, PN! Hab die Box auch auf Lager!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.05.2008, 12:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

@ Dirk

Klingt doch suuupi, schick mir mal ne preisliche PN!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2008, 20:20
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

FRITZ!Fon 7150 auf einen Blick:
FRITZ!Box und Schnurlos-Telefon (DECT-GAP) in einem Gerät
Digitaler Anrufbeantworter integriert
Telefonanlage für Internet- (VoIP) oder Festnetztelefonie (ISDN oder analog)
Voipen bei ausgeschaltetem PC
Zwei Gespräche gleichzeitig schnurlos möglich
Station für bis zu 6 Schnurlostelefone
Eco-Mode schaltet DECT-Funk praktisch ab, wenn Mobilteil in Ladeschale liegt
Router mit integriertem DSL-Modem zum Anschluss mehrerer PCs
WLAN ab Werk verschlüsselt
Anschluss für USB-Geräte wie Drucker und Festplatten
Firewall für umfassende Sicherheit




Das solltest du dir noch mal ansehen, hat alles was du brauchst im schnurlosen Telefon integriert!
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.