boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2008, 15:21
Benutzerbild von dd13
dd13 dd13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 148
Boot: Wellcraft Nova 202
39 Danke in 28 Beiträgen
dd13 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Tube ziehen in Holland ???

Hallo Ihr Lieben,

ich habe da mal eine Frage.

In Holland gibt es auf der Maas ausgewiesene Schnellfahrstrecken, zum Wasserskifahren o.ä.

Darf ich auch auf den normalen Wasserwegen hinterm Boot z.B. eine Tube hinter mir herziehen mit Kind drauf, sofern ich die zugelassene Geschwindigkeit einhalte oder ist dies NUR auf den ausgewiesenen Schnellfahrstrecken erlaubt ?
__________________
_________________
Gruß vom Rheinkilometer 638
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2008, 15:29
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.315
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.362 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dd13 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

ich habe da mal eine Frage.

In Holland gibt es auf der Maas ausgewiesene Schnellfahrstrecken, zum Wasserskifahren o.ä.

Darf ich auch auf den normalen Wasserwegen hinterm Boot z.B. eine Tube hinter mir herziehen mit Kind drauf, sofern ich die zugelassene Geschwindigkeit einhalte oder ist dies NUR auf den ausgewiesenen Schnellfahrstrecken erlaubt ?
Hallo Stefan

auf den normalen Wegen kannst Du ohne weiteres die Tube ziehen.
Auf den Schnellfahrstrecken solltest Du das im Ingteresse Deiner Kid's tunlichst bleiben lassen. Wenn da die Dickschiffe mal richt aufdrehen wird es mit Sicherheit gefährlich für die kleinen Menschenkinder. Da kommt selbst der eine odere Normalbootfahrer ganz schön in Probleme; Rücksicht wird auf der SFS ja nicht genommen.
Und ich habe schon so manchen Wasserskifahrer da gesehen, der kurz vor der Verzweiflung stand.

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.05.2008, 15:39
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan

Wie es Rechtlich aussieht kann ich dir nicht genau sagen, wir haben auf dem See mal die Kids langsam hinterher gezogen an der Polizei vorbei Richtung Wasserskistrecke da haben sie nichts gesagt!

Denke aber das es nur auf den ausgewiesenen Strecken erlaubt ist!

Wir haben die letzte Saison die Kids oft auf der Wasserskistrecke gezogen! Wenn es zu voll wurde haben wir auch abgebrochen! Manche Bootsfahrer sind mir für mein Geschmack auch zu dicht aufgefahren!
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2008, 16:24
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

wir waren jetzt am Wochenende auf der Maas um Roermond, war supertoll aber ich möchte weder auf der Schnellfahrstrecke noch auf der Maas im Wasser liegen, geschweige denn die Kiddis. Samstag ging es ja noch aber gestern war wieder mal die Hölle los und wenn da einer frei schwimmt ist das viel zu gefährlich. Für die Kiddies zum Spaß nur langsam ziehen ist dann risikoloser auf den Plassen wenn nicht grade zu viele Segler da sind. auf dem Stück zwischen Oolderhuuske und Schleuse Linne wo die Schnellfahrstrecke beginnt und der Abzweig in den Oolderplaas ist war gestern so viel Verkehr wie hier auf der A3 und Wellen satt, da würd ich kein Kind oder sonst was auf einer Tube reinsetzen. Auf der Schnellfahrstrecke lag einer bestimmt 20-30 Min im Wasser und kam gar nicht auf sein Board weil immer wieder einer vorbei krachte und Wellen satt. Ich glaub wirklich ruhige Ecken sind rar geworden, oder du fährst mal unter der Woche, da ist es richtig herrlich ruhig.

P.S.: ich glaube auf der Maas ist es nur an den ausgewiesenen Stellen erlaubt, aber auf den Plassen darf man (aber halt nur langsam hinterherziehen)

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2008, 17:51
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, alles wissenswerte über Holland steht im neuen Wassersportführer 2008.
Hier downzuloaden: http://www1.polizei-nrw.de/wassersch...ehrer-2008.pdf
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.05.2008, 20:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo dd13,
Person im Tube ist nur auf Schnellfahrstrecken erlaubt, wird aber in Belgien und NL normalerweise geduldet

tuben auf der Maas geht gut wenn man sich auf die Zeiten bis 12 Uhr oder nach 18 Uhr beschränkt dazwischen kann man böse rein geraten
wir sind immer zwischen Heerenlaak und De Spannjerd unterwegs
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2008, 08:52
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habs am Sonntag auf der Maas im Bereich Well auf der Schnellfahrtstrecke auch gesehen, wei lange machcher wakeboarder im Wasser lag. von einem Ding (sieht aus wie eine zu grosse Luftmatratze mit Rückenlehne, auf der 4-6 personen nebeneinander sitzen) sind nach einer Wele und extra gefahreren Kurve alle runter. Der Fahrer fuhr erts mal weiter und ander immer schön um die Jungs und Mädels im Wasser. Einer hat dann gehalten (Jetski) und die ranbrausenden anderen abgehalten in die Gruppe zu rasen.
Aber selbst auf dem Leuker Meer rasen manche rücksichtlos rum (bei erlaubten 9km/h).
Hier sind es sehr viele mit kleinem Schlauch oder V8-Fahrer, die lieber gleiten als dauernd korrigieren - ok, die machen dann weniger Welle, aber die Kanus und Tretboote bzw. deren fahrer können damit nicht umgehen.
Und als letzten einer unter der Brücke gas gab und die Leute von der Banane flogen wurde das ganz schön eng dort.
Ich zieh meine nur hinterher, wenn wenig los ist und dann nicht auf der Maas. Die schnellen weichen nämlich selten aus und meinen alles Wasser sei ihres (viele handeln leider so). der kleine da vorn hat auch einen Motor und kann weg.
das ist das erlebte Samstags und Sonntags bei gutem Wetter und vollem Wasser.
Leider sehr viele Chaoten, aber noch mehr vernünftige - die Chaoten fallen nur mehr auf.

Zusatz:
wenn ich mit dem Faltkajak auf dem Leuker Meer fahre, erlebe ich immer wieder, dass sich Schlauchbootfahrer (nicht nur Kids) und andere Wellenmacher einen Spass draus machen zu testen, ob deren Welle über das niedrige Freibord des kajak schwappt. Wie gut, dass der Stoff imprägniert, der Süllrand hoch genug und der Fahrer trainiert sind. Da kann man die Welle(n) entsprechend ansteuern und selbst Spass dran haben. ein lautes "juhuu" der Tochter beim Kreuze der welle und die verlieren ihren Spass, weil sie ja nicht andere ärgern können.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.