boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2008, 21:27
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard Motorbrandalarm

Ich möchte gerne einen akkustischen (ev. auch optischen) Rauch -bzw. Hitzemelder im Motorraum einbauen. Kann mir jemand ein gutes Produkt empfehlen?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2008, 21:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Es gibt selbst auslösende Löschanlagen für den Motorraum.
Die haben einen Hitzesensor.
Klappt eigentlich ganz gut, aber wenn so ein Ding mal " aus Versehen " losgeht wirds ärgerlich
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2008, 21:58
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es gibt selbst auslösende Löschanlagen für den Motorraum.
Die haben einen Hitzesensor.
Klappt eigentlich ganz gut, aber wenn so ein Ding mal " aus Versehen " losgeht wirds ärgerlich
Ich weiss, die kenn ich - ich möchte aber eben einen Warner einbauen...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.05.2008, 11:52
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Es gibt Bimetallschalter (werden u.A. in Flugzeugen am Triebwerk verbaut) für solche Zwecke.
Gehe mal zu einer Flugzeugwerft in eurer Nähe (egal welche Typen) oder suche mal im I-net nach dem Hersteller.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.05.2008, 21:16
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Es gibt Bimetallschalter (werden u.A. in Flugzeugen am Triebwerk verbaut) für solche Zwecke.
Gehe mal zu einer Flugzeugwerft in eurer Nähe (egal welche Typen) oder suche mal im I-net nach dem Hersteller.
Danke, werde zum Flugzeughersteller an der Ecke gehen - zum Glück muss ich nicht ins Auto einsteigen und zu einem Raketenhersteller...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.05.2008, 21:23
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Würde nicht auch ein ganz normaler optischer Rauchmelder mit 9 Volt Batterie reichen (z.B. ABUS)
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.05.2008, 21:33
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Würde nicht auch ein ganz normaler optischer Rauchmelder mit 9 Volt Batterie reichen (z.B. ABUS)
Zur Not nehm ich eh soetwas...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2008, 13:04
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Das Problem hierbei ist, daß geringste Schmutzpartikel den Melder ansprechen lassen.
Daneben ist er wahrsch. nicht vibrationsfest. Auch ein Einbau von einfachen (Raum)thermostaten wäre denkbar, diese müssen ebenfalls das abkönnen, sonst laufende Fehlalarme.
Die Bimetallschalter in Fliegern haben ein Metallgehäuse und sind vibrationsfest. Kenne leider nicht den Hersteller aber Werften welche größere Sportmaschinen bzw. bis 5,7 Tonnen warten, dürften Dir weiterhelfen können (Du benötigst ja schließlich nur den Hersteller, diese Thermostate dürfte es aber dann ohne "luftfahrtzuschlag" auch billiger geben).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.05.2008, 19:10
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

für bastler habe ich einen vorschlag.
habe mir bimetallkontakte schicken lassen. bleistiftstark ca. 5cm lang mit 2 10 cm langen drähten dran. ( unter 1 € stück)
die lösen bei ca. 100 grad aus. habe das im kochenden wassertopf ausprobiert. allerdings gehen sie beim auslösen kaputt.
ich klebe mir so ein teil an den motorblock und schliesse eine kl. sirene an.
dabei geht es mir vor allem um die motortemperatur.
man schaut nicht immer auf die temperaturanzeige.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.05.2008, 21:30
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

lass Dir von einer Fachfirma für Brandmeldeanlagen eine kleine Brandmeldeanlage, eventuell kombiniert mit einer Alarmanlage einbauen.

Als Melder könnten Mehrkriterienmelder gut sein. Die checken -wie der Name schon sagt- mehrere Kriterien bevor der Alarm erfolgt oder die Löschanlage ausgelöst wird.

Die Anlage sollte speziell auf Dein Boot und Deine Lebensgewohnheiten zugeschnitten sein. Du solltest Dir also etwas Zeit nehmen und dem Techniker erklären wie Dein Boot aussieht, wo Du fährst und wie Du darauf lebst. Wünschenswert wäre ein Techniker, der selbst ein Boot hat.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.