![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
nach langem reinlesen habe ich mich endlich dazu entschlossen diesem Forum beizutreten. Habe das Gefühl hier am besten Rat zu erhalten aber auch geben zu können. Will auch gleich mal loslegen und habe eine ganz bescheidene Frage. Ich weiß über meinen Motor nur sehr wenig: 3,0 L Mercruiser mit 96 kw Bj. vermutlich 1991 ( Bootsbaujahr) und Motor Nr.: OD 605363. Dieses Jahr stand es im Keller und nun in der Garage. Bevor ich aufs Wasser damit gehe möchte ich gerne den Motor testen, Spülohren sind vorhanden. Gibt es hierbei was spezielles zu beachten ? Kennt jemand generelle Arbeiten oder Kontrollen die man beim Saisonstart durchführen sollte? Zusätzlich plane ich einen 72 Liter Tank in den Bug zu bauen um damit schneller in Gleitfahrt zu kommen. Habe aber gerade gelesen, dass das Gewicht eher hinten bleiben sollte ![]() Viele Grüße Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen hier im BF
Wenn Öle vor dem Einwintern gewechselt wurden, dann einfach Spühlohren drauf(aber nur mit reduziertem Wasserdruck!!!) und dann starten ![]() Impeller sollte natürlich OK sein und Batterie geladen
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo!
willkommenimbooteforum ![]() ![]() alles was aus gummi ist und sich am antrieb befindet (das ist das was hinten rauskuckt ) nach porösietäten ![]() wenn das boot lange stand immpeller kontrolieren (aushärtung -zustarker verformung)! trimmklappen! andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
![]() |
|
|