![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hoi, gemeinde!!!
zwar hab ich mit "suche" gesucht, aber nix für mein problem gefunden!! ![]() ![]() ![]() kann ich die hydraulikzylinder direkt abbauen und versuchen, sie gängig zu machen oder wird das wegen der leitung ein ungeschick?? ich weiss, das sind net viel informationen, aber leider hab ich nicht mehr! danke und lg, herwig |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal kannst Du die Zylinder aushängen um zu prüfen ob die Klappen, oder ob die Zylinder fest sind.
![]() Wenn´s die Klappen sind, abbauen und gangbar machen. Wenn´s die Zylinder sind, zerlegen und mit neuem Dichtsatz wieder zusammenbauen. Läuft die Pumpe denn richtig und baut Druck auf ? Ölstand hast Du sicher kontrolliert ?!
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich werde deine tipps in den kommenden tagen umzusetzen versuchen!!!! wobei.... eine frage bliebe... wo kann ich den ölstand kontrollieren?? ![]() lg, herwig |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Unter der Trimmpumpe ist ein kleiner Ölbehälter ( welche Trimmanlage hast Du ?? ) da kannst Du den Füllstand kontrollieren und ggf. nachfüllen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
dankeschön, schraubär!!!
ich hab leider keine unterlagen von den trimmklappen und ne aufschrift habe ich bis dato auch noch nicht gefunden! ![]() lg, herwig |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab heute kurz zeit ghabt und mich für ein paar minuten den klappen widmen können!!! nachdem ich die klappen von den zylindern getrennt hatte, konnte ich erkennen, dass die klappen gängig sind und die zylinder sich bewegen (hoch-/runterdrehen) lassen!!! leider war dann die verfügbare zeit um ![]() wenn die beiden hinteren dinger sich bewegen lassen, dürfte es an der pumpe liegen, nicht wahr?! lg, herwig Geändert von spsh10 (29.05.2016 um 23:25 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gerade im Winter in den Fingern gehabt so ein Teil, aber ich komme imm einfach nicht drauf welcher Hersteller das war
![]() ![]() Vllt weiß ja ein anderer Rat ![]() Hast Du den Ölstand denn jetzt mal kontrolliert ![]() Vllt fehlt nur Öl ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
für diese Pumpen hat Andy einen guten Draht.... windy0386 ....
siehe z.b. hier http://www.boote-forum.de/showthread...immpumpe+volvo
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
tut mir leid, dazu bin ich noch nicht gekommen!! ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
lg, herwig |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Horch mal, ob die Pumpe läuft. Weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber die Dinger von Bennett haben ne Pumpe, die vor oder zurück pumpt und 2 Magnetventile, die beim Schalten deutlich klacken. Kabelverbindungen alle prüfen, meist sind es abgegammelte Kabel...
![]() Gruß Torben
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke mal , das die Pumpe auf dem Foto zu deinem Z- Antrieb gehört. Kann das sein? ![]() Deine Trimmzylinder sehen nicht wie hydraulische Zylinder aus. Sie werden elektrisch angetrieben. Die Zylinder ( jeder) besitzen im inneren einen Servomotor , der über ein paar Zahnräder die Zylinder auf und ab dreht. Da beide nicht gehen , denke ich , ist ein elektrisches Problem vor den Zylindern. Eventuell Sicherung, Zuleitung, Bedienpanell. MfG Matthias |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ob das teil zum z-antrieb gehört, weiss ich leider nicht!!!! das werd ich nach dienstende morgen gleich mal testen, in dem ich den antrieb runter lass und schau, wo sich was tut!!! aber falls es wirklich elektrische sind.... sicherung ist in ordnung, bedienpanell zeigt beim versuch des bewegens der klappen ein funktionslicht.... also... eventuell zuleitung, hm?! lg, herwig |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sind elektrische Trimmklappen.
Habe die gleichen. Gruss Andree |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() hallo, andree!!! merci vielmals!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich werd morgen die elektrik-variante testen!!! danke sehr, lg, herwig |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Seebären,
ich habe das gleiche Problem, also festsitzende Trimmklappen. die sich nicht bewegen lassen. Sowohl bei der Hoch- als auch der Runterfunktion passiert nichts und es ist auch nichts zu hören. Nun habt Ihr hier zwischen elektrischen und hydraulischen Trimmklappen unterschieden. Ist meine Annahme richtig, dass ich ein hydraulisches System habe (vgl. Fotos)? Danke im Vorraus! Christian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
richtig... du hast die INSTA Trim anlage .... erstmal nachsehen, ob die Pumpe strom bekommt, ist dies klar, dann sollte man aber die Pumpe hören.... wenn die Tasten gedrückt werden...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|