boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2008, 15:12
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard Brauche Nahaufnahme ( Bild ) von

Hallo,

Ich brauche eine gute Nahaufnahme vom Mercruiser 4,3 L
und zwar von der Stelle wo die Schaltwippe ist, und die
Befestigungen der Schaltzüge zu sehen ist.

Bei mir gibt es Schwierigkeiten beim einstellen des Schaltzuges.

Die Anleitung http://www.mercruisermotor.com/mercruisermotor_007.htm
klappt bei mir nicht, da scheinbar ein Volvo Gas-Schaltzug
eingebaut ist.
Also wäre auch ein Volvo Bild hilfreich.

Stelle heut abend ein Bild ein, wies bei mir aussieht.

Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2008, 19:30
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,

so, hier das Bild.

Was ist eigentlich heute mit Euch los
die Anfrage ist schon über 4 Stunden drin, und noch keine Antwort


Gruß Doc
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scha 004.jpg
Hits:	492
Größe:	46,7 KB
ID:	83220  
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2008, 19:35
H²O H²O ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 312
Boot: Princess 30 DS Fly
118 Danke in 74 Beiträgen
H²O eine Nachricht über AIM schicken
Standard

wir stehen bzw. standen alle im stau...

bin freitag erst am boot...wahrscheinlich sind die kollegen schneller !
sieht für mich aber alles i.o aus

gruss
H²O
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2008, 19:48
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Eigentlich fast alles normal
der Zug der von vorne kommt ist nicht orginal und wurde mit einem Adapter für deine Schaltung conform gemacht der rest ist orginal.

1. Vorwartsgang mit laufendem Motor einlegen
2. den Zug den in den Antrieb geht für den vorwärtsgang einstellen
3. Lerlauf kontrolle
4. Rückwärtsgang einlegen ,wenn dann zu wenig weg den mittelwert suchen
5.das war die kurzversion

darauf achten das die wippe beim eingelgten Gang kein Druck hat sonst die spannung wegnehmen


welche Problem macht deine Schaltung weil die verstellt sich nicht von allein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2008, 22:19
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von H²O Beitrag anzeigen
wir stehen bzw. standen alle im stau...


Immer diese faulen Aussreden



Aber zur Sache:

Ich hatte ja die Bälge und das Schaltseil erneuern lassen,
und das Schaltseil wollte ich selber nach der Einstellanweisung aus dem
Link im 1. Beitrag einstellen.
Hörte sich ja einfach an, und wenn ich es selber mache, ist es wenigstens
richtig gemacht.

Nur ist das obere Seil, welches zum Schalthebel geht, ein ganz anderes,
als das in der Anleitung.

Ich hab im Moment das Mittelmaß zwischen Vor und Rückwärtsgang
in Zentimetern eingestellt, also die in der Anleitung genannten
15 Zentimeter nicht eingehalten.

Beim Gangeinlegen grüsst jetzt das Getriebe, ABER RICHTIG
Microschalter geht aber.

Bei Einhaltung der 15 Zentimeter geht garnichts.

Deswegen suche ich nach Bildern, um so vieleicht den
Fehler zu finden.

Ich warte mal ab, ob noch Fotos kommen, und mache mich zum Wochenende noch mal dran.

Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2008, 22:28
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Beitrag anzeigen
.....Beim Gangeinlegen grüsst jetzt das Getriebe, ABER RICHTIG
Microschalter geht aber....
Der Microschalter soll aber nur das Auskuppeln ermöglichen.
Beim Einkuppeln klatscht es beim Alpha immer gewaltig speziel wenn das Boot an Land steht oder die Drehzahl zu hoch ist.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2008, 22:29
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

..........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scha 004.jpg
Hits:	485
Größe:	47,7 KB
ID:	83239  
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2008, 22:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

151 oder 153 mm wenn Gang eingelegt ist und jemand an der Prop-Welle dreht damit der Gang nicht raus fällt.

.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.04.2008, 22:48
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

Hatte 150 mm eingestellt und Schraube entgegen der Uhr gedreht,
machte klack, und der Prop war "fest".

Hatte auch noch im Z rumgefummelt, um mit dem Finger zu prüfen,
ob der Schaltfinger auch bis zum Ende angelegt war.

Dann drehte sich der Prob auch im Leerlauf mit, in Drehrichtung.
Bei jetziger Einstellung dreht er sich nur noch "leicht" mit,
ist mit der Hand zu stoppen.

Vermute daher, daß es mit der Einstellung des Schalthebelkabels
zu tun hat,der ist von Volvo

Wie stelle ich den richtig ein, auch frage ich mich nach dieser sogenannten
"Vorspannung".
Mache am Wochenende mal Bilder, wie das auseinandergebaut aussieht.

Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2008, 22:55
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scha 009.jpg
Hits:	509
Größe:	45,5 KB
ID:	83242  
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2008, 22:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Das ist ein Zug-Druckfeder.
Die Feder hilft Fehlabschaltungen zu vermeiden und die Mitte wieder zu finden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.05.2008, 09:02
H²O H²O ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 312
Boot: Princess 30 DS Fly
118 Danke in 74 Beiträgen
H²O eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo Doc,

zwar noch kein bild, aber einige web seiten:

http://www.mercstuff.com/howdoi.htm

http://www.dougrussell.com

http://www.sterndrive-information.co...hiftcable.html

gruss
H²O
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.05.2008, 09:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier Bild:



Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.05.2008, 09:32
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,

Anhand des Bildes von Ecki hab ich jetzt einen Anhaltspunkt. Danke.

Nur ist diese Zug-Druckfeder bei Ihm nicht vorhanden.

Das heisst, man braucht die eigentlich nicht, oder Ecki hat nur

einen " normalen " Motor, und ich hab die " exellent " Ausführung.....


Weitere Bilder zum Vergleich willkommen.


Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.