![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der ALU Prop Dreiblatt 16x16 an meinem Boot hat ein paar Macken. Ich will ihn jetzt gegen einen VA Prop austauschen.
Finde aber die gleiche Größe nicht. Hat es überhaupt große Vorteile auf VA umzustellen. ? Kann mir jemand einen Tipp geben ? Gruß C. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal willkommen im Forum!!
Hast Du schon die Suchfunktion benutzt? Wenn ja, keine Bange die Experten werden sich schon noch melden. Da ich in Sachen Prop auch keine allzu große Ahnung habe, kann ich Dir leider sonst nicht helfen...
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die tröstende Worte. Bei Such habe ich nichts passendes gefunden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
dann musst du falsch gesucht haben
![]() Ob es sich lohnt (kostet ja oft deutlich mehr als ein Alu-Propeller) hängt also von deinem Boot ab, von deiner Motorisierung, und wie wichtig es dir ist, noch ein paar km/h schneller zu sein ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elch,
willkommen im ![]() Schau mal hier nach Propellern: http://www2.kegel.de/prop/prop_f.htm Ich denke, Vorteile bieten Edelstahlprops nur bei High Performance Booten. Bei Grundberührung wird es teuer, meist ist dann die Welle auch krumm. Gruß Torben |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit der krummen Welle ist ein für mich wichtiges Argument. Ich bleib beim Alu. Kann man noch etwas mit einer anderen Steigung rausholen. 4 Blatt oder ..... Boot Bayliner 2452 , 5.7 V8 Merc. 260 PS, mit Edelbrock Vergaser, Alpha One gen 2 Gruß C. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bei solchen Fragen ist vor Allem immer wichtig:
-Drehzahl (die aktuelle, und die Maximaldrehzahl von deinem Motor), -den aktuellen Propeller hast du ja schon beschrieben, -Getriebeübersetzung und erreichte Geschwindigkeit (optional, aber wenn du das weißt, schreib ruhig alles dabei) und wenn es irgendwas "besonderes" im Fahrverhalten gibt, zB dass das Boot schwer angleitet oder du stark trimmen musst, schreib auch dabei. edit: wenn deine jetzige Steigung schon gut passt, kannst du den Propeller auch einfach reparieren lassen, zB bei Gröver. Das ist relativ günstig und der Propeller ist danach wie neu!
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. Geändert von simon-2 (26.04.2008 um 12:36 Uhr) Grund: Propellerreparatur |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nach unten. Drehzahl 3000 u/min marsch ca. 40 km Übersetzung 1:50 Gewicht Boot ca. 2900 Kg Messungen sind hier bei uns schwierig . Glattes Wasser sehr selten. Gruß C. |
![]() |
|
|