![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kann das denn nicht endlich mal jemand anhand der SN überprüfen????
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich würde einen 24er xl balistic nehmen . 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			140PS?!?!?!  
		
		
		
		
		
		
			![]() Wir werden sehen was er mit dem 20er Lightspeed so anstellt.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Rasmus  
			 | 
| 
		 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() was wog den der evi mit 1600?? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			der 1600ccm wiegt 138 kg .
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Rasmus  
			 | 
| 
		 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wenn du ihn überdrehst denn geht er kaputt, die johnson und evinrude v4 motoren sind nicht vollgasfest 5700 umin maximal 2 minuten lang und nicht mehr sonst steckt er ein fuß durch den block .  ist auf dem block nicht noch eine andere nummer, 130 elpt oder so ? ps. ist sone runde alumarke wenn man von oben hinten auf den block schaut . 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also die Nummer von der Alumarke habe ich schon eingestellt. 
		
		
		
		
		
		
			Die sagt allerdings wenig über das Model aus...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Rasmus  
			 | 
| 
		 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			frag doch mal bei einem anderen händler nach,was sich hinter dieser nummer verbirgt.. 
		
		
		
		
		
		
			![]() die müssten doch was haben hast du sonst noch irgendwo ne nummer am motor,innen,aussen,ein kleines schild oder ähnliches..?? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe mir gerade die Arbeit gemacht und Motorengehäuse sowie Zylinderkopfdeckel untersucht,keine Anschlußmöglichkeit vorhanden. Wenn es unbedingt sein muß mit der Anzeige,gibt es meiner Meinung nach nur die Möglichkeit einen Anschluß selbst herzustellen.Also:Kühlwasserkanal an einer günstigen Stelle anbohren,Gewindeschneiden und Anschlußstutzen anbringen. Würde ich mir aber genau überlegen! Übrigens,die Motoren von 85-115Ps haben alle einen Hubraum von 1632ccm. Die Zylinderbohrung beträgt:88,9mm und der Hub:65,74mm ! Hoffe ich konnte helfen,habe die ganze Nacht nicht geschlafen wegen dem Problem  | 
| 
		 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Rasmus  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mhh.. 
		
		
		
		
		
		
			zur psi und wenn du dir nen druckschalter am auslass baust..oder ein etwas schneller reagierenden überhitzungssensor? irgendne safety-variante muss es doch geben.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour  | 
| 
		 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es denn keine Temperaturanzeige für den Motor? 
		
		
		
		
		
		
			Würde sowas nicht reichen?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Rasmus  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ach ja, Johnson/Evinrude klatschen ihre Schildchen auch gern ans Bracket. Nur leider weisst du dann nicht 100pro ob das Bracket zum Block passt  
		
		
		
		
		
		
			 , aber gucken kannst ja mal. Achte auch auf ein eventuell überlackiertes
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour  | 
| 
		 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es, dazu brauchst du aber auch ein Loch wo der Sensor rein muss.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour  | 
| 
		 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 da erkennt man nischt mehr. ich werde aber gucken oder gucken lassen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Rasmus  
			 | 
| 
		 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was würde eigentlich passieren, wenn man den Kühlwasserkontrollstrahl an einen Staudruckmesser anschliesst 
		
		
		
		
		
		
			  ... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Rasmus  
			 | 
| 
		 
			 
			#71  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			du sei mal ganz leise du propellerblätter-abschneider.. 
		
		
		
		
		
		
			ich meinte einen empfindlicheren..eventuell...oder er machts so wie wir damals.. austrittsschlauch nach oben und schon....... ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Semper Fidelis  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#72  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die low budget psi wurde mir auch schon empfohlen!  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Rasmus  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#73  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nö, aber es würde ein Druck in dem StauDRUCKmesser erzeugt werden, der den Zeiger zu einer Anzeige bewegen würde. Damit hättest du den Staudruck je nach Anzweige in km/h, mph oder kt  
		
		
		
		
		
		
			Falls die Kühlung abreissen würde, hätte das eine Anderung des km/h Wertes zur Folge. Gott bin ich genial, das scheixx Studium scheint was zu bringen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#74  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann baust ein überdruckventil ein was ab 1,5 bar öffnet... 
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#75  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mein Kumpel war gerade mal schauen, seht selbst:
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß, Rasmus  
			Geändert von chillout (17.04.2008 um 19:55 Uhr) 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |