boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2008, 19:11
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Yamaha F 2,5

Hallo Zusammen,

an meinem Yamaha F 2,5 kommt nach dem langen Winterlage kein Wasser meh grossen r aus der Austrittsöffnung,nun meine ich dass evtl.der Impeller was abbekommen hat.
Was ich geprüft habe ist der Thermostat am Zylinderkopf,er öffnet unter heissem Wasser.
Ist es ein problem den Impeller zu wechseln,Arbeite normahlerweise an richtig großen Schiffsdieselmotoren,da ist alles etwas anders

Besten Dank für Eure Hilfe

Handwerker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2008, 19:35
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!
herzlich willkommen im !




nein das ist kein problem!


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2008, 19:44
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

...heist das den Schaft nach unten wegziehen,und der Impeller sitzt im Schaft,habe leider keine Zeichnung wie es innen aufgebaut ist ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.04.2008, 19:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Du mußt nur das Unterwasserteil abnehmen, da sollte dein Impeller sitzen, ist keine große Aktion
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2008, 19:50
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann vielen Dank für Eure Hilfe !!

Gruß vom Bodensee

Arno
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2008, 20:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Handwerker,
wenn vorher alles ok war mit dem Motor, ist meist nur der Wasserauslaß verstopft,
mit einem Draht prockeln wirkt da Wunder

unter dem Link sind Ex-Zeichnungen

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.04.2008, 06:16
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

HAllo,

das war mein erster Schritt,
aber ausser Staub ist nichts gekommen !!


Arno
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2008, 07:47
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Handwerker,
wenn vorher alles ok war mit dem Motor, ist meist nur der Wasserauslaß verstopft,
mit einem Draht prockeln wirkt da Wunder

unter dem Link sind Ex-Zeichnungen

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

,,,,gibt es solche Ex-Zeichnungen auch für Volvo Motoren ?

Besten Dank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.04.2008, 09:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Handwerker Beitrag anzeigen
,,,,gibt es solche Ex-Zeichnungen auch für Volvo Motoren ?

Besten Dank
Ja http://www.marinepartsexpress.com
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.04.2008, 07:11
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

...also , vom Impeller waren nur noch Fetzen übrig !!

Bis dann

Arno
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.04.2008, 09:27
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

hast du wenigstens alle Teile davon?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2008, 11:00
Benutzerbild von Handwerker
Handwerker Handwerker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: am Bodensee
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

..ich glaube schon,
ich habe incl.Steigleitung alles durchgeblasen
Am Wasseraustritt kommt auch ein richtig satter Strahl.

Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.