boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2008, 12:20
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard prop 15 1/4 x 21 merc.

hallo,
biete 1 prop alu nummer: 48 79576A-4 21P ,
müßte sein 15 1/4 x 21,
war nur 1 mal montiert für eine 1/2 std, war auf einem mercury optimax,

für 70.-- steine incl. versand

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2008, 22:44
Benutzerbild von Paber
Paber Paber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Wetzlar
Beiträge: 124
Boot: Checkmate Enforcer 24 ft. 7,4l. V8 Bravo 1
15 Danke in 13 Beiträgen
Paber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
mit oder ohne Nabe
Wenn mit dan würd ich ihn nehmen.

MfG
Patrick
__________________
Checkmate 4 ever
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.03.2008, 09:27
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

ist meines wissens flow torque I,
d,h, mit nabe, so hatte ich ihn montiert.
mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2008, 14:04
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ist das das ding noch da ???
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.04.2008, 16:33
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

jepp!
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2008, 17:16
seven seven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 90
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo!
Großes Nabengehäuse oder kleines?

Der General sucht doch so einen... schreib Ihm doch mal eine PN...glaube der freut sich.
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.04.2008, 17:20
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

großes,
kleines?

war montiert ( 10 min) auf einem mercury optimax 150
flow torque I

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.04.2008, 17:23
seven seven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 90
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Irgendwo war doch die Grenze klein/groß

Wenn der auf den Alpha passt dann großes?
Dann passt er aber leider nicht zum "General" Motor.
Sein 6 Zyl Reihe von Merc hat noch das "kleine"...

Was meinen die Profis?
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.04.2008, 18:51
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ja genau....einen Kleinen suche ich..
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.04.2008, 20:11
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von General-Bergfrühling Beitrag anzeigen
Ja genau....einen Kleinen suche ich..



ja wenn du einen suchst, dann nimm doch den.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2008, 03:59
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

...cool , bist du dir sicher das dass der kleine kranzdurchmesser ist ???
mess mal bitte. welle auch (ca.) und zahnanzahl. schreib mal dann bitte ne PN...
....bin echt interessiert.......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2008, 13:52
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

prop nr: 48 79576-A 21 P

prop ist scheinbar überarbeitet worden,
ich hab keine ahnung aber es sieht aus, als ob er "gecupt" wurde.

der wellendurchmesser hat ca 27 mm

zähne gleich 15

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2008, 14:09
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
prop nr: 48 79576-A 21 P

prop ist scheinbar überarbeitet worden,
ich hab keine ahnung aber es sieht aus, als ob er "gecupt" wurde.

der wellendurchmesser hat ca 27 mm

zähne gleich 15

mfg robert


nabendurchmesser (aufnahme zum motor hin) 106/107 mm

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.04.2008, 14:36
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

...oh ich glaube das ist die große (4,25") aufnahme. bin aber nich sicher...
ich guck noch mal und melde mich...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.04.2008, 19:17
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

...ja tut mir leid...ist leider zu groß für mich
...aber trotzdem vielen dank....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.