![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Wer je den Sportbootführerschein gemacht hat, muss es wissen: Sind wir Sportbootfahrer doch angehalten, Wasser und Umwelt zu schonen und z.b. "umwelt- und gewässerfreundliche Zweitaktöle" zu benutzen. Als Verantwortungsbewusster Mitbürger will ich da auch nicht abseits stehen. Aber: Nun fahre ich einen gut erhaltenen Evinrude Zweitakter aus 1984 mit 60PS. Kann man den auch mit umweltfreundlichen Ölen fahren? Hat jemand schon Langzeit-Erfahrungen mit alten Außenbordern und umweltfeundlichen Ölen gemacht? Und was unterscheidet überhaupt umweltfreundliche von normalen Ölen? Fragen über Fragen ... - Über Antworten würde ich mich sehr freuen. PS: Die Suchfunktion im Forum lässt nur Wörter mit mindestens 3 Buchstaben zu - da kann man leider nicht nach "Öl" suchen... nachhaltig: hyperspacer
__________________
Habe kein Boot mehr, könnt mich löschen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meines Wissens sind alle TCW3 AB-Schmieröle umweltverträglich, sonst wäre eine Nutzung sicher nicht zulässig. Gruß Torben
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja es gibt umweltvertäglicheres Öl, frag mal Totto, da kannst du das bestellen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=45045 auf Seite 2 steht das von TT-Aqua-Bio
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eben ,Totto ist der Ölguru ![]() ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab jetzt auch bei Totto mein Öl bestellt. Wurde heute geliefert, ging schnell und unkompliziert, per PN via Forum, und es gab auch einen guten Preis.
Voll zufrieden: hyperspacer
__________________
Habe kein Boot mehr, könnt mich löschen! |
![]() |
|
|