boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2008, 12:31
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard Mal kurz nicht überlegt....

Ich wollte eigentlich eben meinen Z-Antrieb lackieren. Wetter ist hier soweit o.k. Der Z-Antrieb liegt auf einer Kunstoffpolsterung im Arbeitszimmer. Also, denke ich "zieh das Ding doch auf der Auflage zur Terassentür" Habe ich dann auch gemacht und kaum habe ich das Wohnzimmer erreicht, macht es "Knack" . Nicht am Antrieb sondern in meiner Bandscheibe.
Nach 2 Jahren Ruhe meldet sie sich wieder zurück.

Jetzt liegt der Z-Antrieb im Wohnzimmer und ich sitze mit 3 Kissen im Rücken auf dem Sofa.

Ich glaube mit lackieren wird das heut nix mehr
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2008, 12:40
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
216 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hej,

ich wünsche dir gute Besserung und passe beim Heben demnächst besser auf!
Sonst ist die Saison schnell vorbei und dein schickes Boot kannst du nur auf Bildern betrachten. Ich mache nach meinen Fußoperationen gerade wieder die ersten Gehversuche! Ist aber alles nicht so schlimm, da es sich nur um eine Hautgeschichte handelt. Aber die schöne Zeit!

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2008, 12:48
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Man sollte das Gewicht des Antriebes eben nicht unterschätzen
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2008, 13:15
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas-PI Beitrag anzeigen
Ich wollte eigentlich eben meinen Z-Antrieb lackieren. Wetter ist hier soweit o.k. Der Z-Antrieb liegt auf einer Kunstoffpolsterung im Arbeitszimmer. Also, denke ich "zieh das Ding doch auf der Auflage zur Terassentür" Habe ich dann auch gemacht und kaum habe ich das Wohnzimmer erreicht, macht es "Knack" . Nicht am Antrieb sondern in meiner Bandscheibe.
Nach 2 Jahren Ruhe meldet sie sich wieder zurück.

Jetzt liegt der Z-Antrieb im Wohnzimmer und ich sitze mit 3 Kissen im Rücken auf dem Sofa.

Ich glaube mit lackieren wird das heut nix mehr
Mönsch,was machst du für sachen. Ein Z Antrieb wird nicht gezogen....
er soll schieben,.....nach vorn und am besten samt Boot

Gute Besserung
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.04.2008, 14:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.495 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Gute Besserung auch von mir.
Gehe Morgen man zum Orthopäden, der soll sich das mal ansehen. Ich hab sowas Jahre lang verschleppt, bzw. versucht zu ignorieren, jetzt hab ich bleibende Schädigungen in der Wirbelsäule.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2008, 14:41
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard Antriebständer

Oh jeh!

Auch von mir gute Besserung!
Schau mal, was ich mal gebaut habe: etwas Holz und 3 Möbelroller...

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antriebständer.jpg
Hits:	516
Größe:	20,8 KB
ID:	79908  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.04.2008, 14:43
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.184 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Gute Besserung, das wird wieder !!

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.04.2008, 15:10
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Das Ding sieht gut aus Torben.

Soetwas werde ich mir auch bauen
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.04.2008, 15:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.495 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Oh jeh!

Auch von mir gute Besserung!
Schau mal, was ich mal gebaut habe: etwas Holz und 3 Möbelroller...

Gruß Torben
Goil, Hydro Foils von Ikea
binschonweg
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.04.2008, 15:48
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas-PI Beitrag anzeigen
I ....

Jetzt liegt der Z-Antrieb im Wohnzimmer und ich sitze mit 3 Kissen im Rücken auf dem Sofa.

Ich glaube mit lackieren wird das heut nix mehr


Hallo Thomas ,

leg Dich mal lieber eine halbe Stunde auf den Fußboden und schiebe Dir einen Hocker unter die Beine bis an den Po. (rechter Winkel in Hüftgelenken und Kniegelenken).
Das ist die sog. "Stufenbettlagerung" .

Manchmal rutscht dadurch die gequälte Bandscheibe wieder zurück


Gute Besserung !

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2008, 16:19
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas-PI Beitrag anzeigen
Das Ding sieht gut aus Torben.

Soetwas werde ich mir auch bauen
Ich mach dann mal ne Kurzanleitung:

Habe Multiplexplatte 25mm als Basis genommen, für die Seitenteile 20mm, die Deckplatte hatte ich noch von nem alten Bett, würde ich auch in dem o.g. Bereich wählen.
Die Kehlen der Seitenteile habe ich mit ner Holzleiste verstärkt.
Von den Möbelrollern habe ich die Drehteller abgehebelt und diese durch das Loch verschraubt bzw die lenkbare Seite gesteckt.
Für das Torpedogehäuse ist etwa 13cm Platz zu lassen (mercruiser Bravo3), von Unterseite Kavitationsplatte zur Finne habe ich knapp 43cm gewählt, dann tragen Finne und Platte gleichmäßig, wenn alles mit Teppich gepolstert ist.

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antriebständer1.jpg
Hits:	454
Größe:	33,1 KB
ID:	79921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antriebständer innen.jpg
Hits:	454
Größe:	24,4 KB
ID:	79922   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	antriebständer unten.jpg
Hits:	456
Größe:	21,4 KB
ID:	79923  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.04.2008, 19:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ich empfehle dir Bier oder Whisky von innen drauf zu schütten.

Gute Besserung Thomas.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.04.2008, 19:59
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo,

auch wenn ich kein Arzt bin, so hab ich da schon einiges (incl. OP) mitgemacht. Stufenbettlagerung ist gut, wenn du Tetrazepan und Diclophenak im Haus hast um so besser. Tetrazepan entspannt die Muskulatur und Diklophenak hilft gegen Schmerzen der Nerven und wirkt auch entzündungshemmend.
Ich bin natürlich kein Arzt, also solltest du das Zeugs haben, bitte noch für deinen Fall die Verträglichkeit prüfen !!
An sonsten, morgen so bald wie möglich zu nem Spezialisten !!

Ich wünsch dir, dass es nicht noch schlimmer kommt.
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.04.2008, 20:21
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Thomas, was machst Du für Sachen?

Ich wünsche Dir gute Besserung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.