boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2008, 13:13
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard Abmahnwelle bei Ebay

Zitat:
Zitat von Welt

Neue Abmahnfallen
Ebay-Nutzer bekommen teure Post vom Anwalt

Rechtsanwälte haben Kunden des Auktionshauses Ebay als ergiebige Einnahmequelle entdeckt. Wegen vermeintlicher Formfehler mahnen sie systematisch Verkäufer ab. Nun flattern bei Tausenden Privatleuten deftige Rechnungen ins Haus. Bislang hatten die Anwälte nur professionelle Händler im Visier.

Seine Eltern freuten sich darüber, was für ein sinnvolles Hobby ihr Sohn doch hatte. Nach der Schule schraubte Deniz Boschner an den alten Laptops herum, die Verwandte und Nachbarn ausgemustert hatten. Teile, die er nicht mehr brauchte, versteigerte der 16-jährige Schüler aus München bei Ebay. Das Konto lief auf den Namen seiner Mutter Claudia, weil Deniz ja noch nicht volljährig ist. Der Junge versteigerte Speicherkarten, eine alte Tatstatur, einen Bildschirm. Das brachte nur ein paar Euro – aber egal: Er machte es ja zum Spaß.
Ganz anders der Berliner Rechtsanwalt, von dem die Boschners bald Post bekamen. Der fuhr gleich schweres Geschütz auf: Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht, Abmahnung, Unterlassungserklärung. Der Schüler beziehungsweise seine Mutter sei aufgrund der Ebay-Transaktionen als gewerblicher Händler einzustufen und habe die dafür vorgeschriebenen Standards nicht beachtet. Solche Rechtsverstöße sollten die Boschners in Zukunft gefälligst unterlassen. Vor allem aber sollten sie einige Hundert Euro Rechtsanwaltskosten für diese Abmahnung zahlen. „Was für ein Blödsinn, haben wir gedacht, und das Schreiben erst mal ignoriert“, sagt Deniz’ Vater Serdar. Das war, wie sich herausstellen sollte, ein Fehler.

Tausende Ebay-Nutzer haben in den vergangenen Monaten unliebsame Post erhalten. Nachdem professionelle Anbieter schon länger mit Massenabmahnungen bombardiert werden, nehmen die Anwälte nun auch Privatpersonen aufs Korn. „Das ist eine Plage“, sagt Johannes Richard, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in Rostock. Bei ihm häufen sich die Fälle. „Ebay steht extrem im Fokus der Abmahner – weil es so einfach ist. Dort kann jeder Verkäufer werden, auch wenn er keine Ahnung hat.“

Doch gerade weil bei Ebay alles so einfach ist, tappen viele Nutzer in eine Falle: „Wer in zwei Monaten 40 Artikel verkauft, gilt als gewerblicher Händler. Er ist dann rechtlich nicht anders gestellt als das Quelle-Versandhaus“, sagt Richard. Und das bedeutet, dass er dieselben Pflichten hat: Er muss Kunden eine Gewährleistung bieten, sein Angebot mit einem formal korrekten Impressum und einer Widerrufsbelehrung versehen.

Davon hatte Schüler Deniz natürlich keine Ahnung. Weil auch seine Eltern den Vorwurf absurd fanden, ließen sie es auf einen Prozess ankommen und reisten für die Verhandlung von München nach Berlin. „Doch der Richter schaute kaum in die Akte, nach ein paar Minuten war die Sache erledigt“, sagt Claudia Boschner. Das Gericht bestätigte den Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Die Boschners mussten 4500 Euro zahlen. Ebay ist die ideale Plattform, um Abmahnopfer zu finden

Für die Abmahn-Juristen sind Verkäufer der Internetplattform einfache Opfer. „Nach meiner Erfahrung sind es immer wieder dieselben zehn, fünfzehn Rechtsanwälte, die Ebay-Verkäufer mit Abmahnungen überziehen“, sagt Experte Richard. Die Juristen suchen nach häufigen Formfehlern und mahnen mit Musterschreiben ab. Richard: „15 Minuten Arbeit – 300 bis 700 Euro Honorar.“
Da ist kein Anlass zu banal für eine schnelle Abmahnung. Das musste auch Sabine K. erfahren, Verkäuferin und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Die 43-Jährige hat vor ihrer Parterrewohnung einen Garten angelegt, in dem es grünt und blüht. Die Hobbygärtnerin düngt, gießt – und friemelt die Samenkörner aus den Stockrosen und Petunien. Die bietet sie bei Ebay an: ein Euro pro Tütchen.
„Im Januar gab es bei Ebay einen gebührenfreien Tag – deshalb habe ich gleich 150 Samentütchen auf einmal eingestellt“, sagt Sabine K. „Zwei Wochen später hatte ich Post.“ Die Verkäuferin wurde innerhalb von vier Tagen gleich zweimal abgemahnt. Ein Brandenburger Rechtsanwalt verlangte 411 Euro, ein Marburger Jurist sogar 800 Euro. „Das ist doch ein abgekartetes Spiel“, vermutet sie.
Online-Hilfe beim Ebay-Experten

Der Ebay-Experte Axel Gronen bietet ein eigenes Internetportal an, das über die Fallstricke informiert. „Es gibt teilweise absurde Urteile und keine festen Umsatzgrenzen. Jeder regelmäßige Ebay-Nutzer muss damit rechnen, als gewerblicher Händler zu gelten“, sagt Gronen. Bei ihm meldeten sich in den letzten eineinhalb Jahren 2500 Abgemahnte. „Die Gesamtzahl der Abmahnungen bei Ebay dürfte im letzten Jahr zwischen 40.000 bis 50.000 gelegen haben. Duch Walter Jung, 52, fühlt sich als Opfer. „Ich hatte nach einer längeren Ebay-Verkaufspause aufgeräumt und ein paar mehr Sachen eingestellt: alles Dinge, die wir selbst im Gebrauch hatten, zum Beispiel alte Tauchausrüstungen, defekte und alte Notebooks, Drucker, einige Computerersatzteile sowie Nachlassgegenstände. Als dann plötzlich eine Abmahnung kam, in der mir gewerblicher Handel unterstellt und gleich 735 Euro gefordert wurden, war ich völlig aufgelöst“, berichtet der Familienvater aus Remagen. 665 Euro Anwaltskosten hat er nach einer einstweiligen Verfügung bezahlt. „Aber nur unter Vorbehalt“, sagt Jung: „Wir wollen nun Widerspruch einlegen.“ Die Abgemahnten fühlen sich von Ebay im Stich gelassen „Die Abmahnproblematik scheint zuzunehmen“, heißt es bei Ebay. Man biete Schulungen und ein Internetportal zu Rechtsfragen an. Eine Möglichkeit, gegen die Praktiken vorzugehen, habe Ebay aber nicht.
arunter vielleicht 2000 bis 3000 Privatpersonen.“
http://www.welt.de/webwelt/article18...om_Anwalt.html

Was für ein Beschiss.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2008, 16:46
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Tja, auch wenn es jetzt nicht BF-Konform ist, aber in Deutschland kannst Du lieber Rentner verprügeln, Frauen Gewalt antun oder Steine von AB-Brücken schmeißen. Ist billiger und man bekommt alle gesetzlichen Zuwendungen......

...was ich damit eigentlich nur sagen will, das immer mehr die Verhältnismäßigkeit in unserer Rechtsprechung fehlt.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.03.2008, 16:49
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

click hier! (PaidLink)



Solche Juristen gehören verkloppt, es kann nicht sein, dass man ahnungslose Bürger abzieht

Soll jetzt jeder Jura studieren gehen, oder sich vorher so ein Buch kaufen? Würde mich nicht wundern, wenn es ein und der selbe Jurist verfasst hat - bringt ja Knete
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2008, 16:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.492
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.610 Danke in 12.269 Beiträgen
Standard

Ich glaube das sind bloß für erfolglose Anwälte
Hatte auch schon mal ne Abmahnung für ein coppyr. von einem Bild das leider nur für ein Jahr gemietet war.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2008, 16:56
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...Abmahnungen sind die ABM für Anwälte...

Es gibt einfach zu viele. Man sollte eine regionale Zulassungsbeschränkung und vor allem Kanzleibeschränkung einführen....
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2008, 17:18
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Also wenn ich für sowas 4500 € berappen müßte, würd ich auch noch
1500 € drauflegen und mich mit dem Anwalt "unterhalten"
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.03.2008, 17:22
Benutzerbild von AndreasC
AndreasC AndreasC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 101
Boot: TOPCAT K2
443 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Da stellt sich dann die Frage: Wie kommen die Anwälte an Namen und Anschriften?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.03.2008, 17:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.492
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.610 Danke in 12.269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasC Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann die Frage: Wie kommen die Anwälte an Namen und Anschriften?
Gute Frage
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.03.2008, 17:25
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Vielleicht ersteigern sie ein paar Billig-Artikel
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2008, 17:26
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasC Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann die Frage: Wie kommen die Anwälte an Namen und Anschriften?

Ganz großes oder kleines Rätsel...ein Schelm, der Böses dabei denkt...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.03.2008, 17:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Gute Frage
Das ist sogar eine sehr gute Frage!
Nächste Frage: Und was ist, wenn man zu dem Vorwurf überhaupt nicht Stellung nimmt und den Brief einfach zurückschickt? Auf welcher Grundlage handelt dann ein Gericht, wenn es nirgendwo offizielle Adressdaten, keine Bestellung, keine Rechnung und keine Gegenpartei (da ja neuerdings sogar ausge-ixt) gibt?

grübelt Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.03.2008, 17:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.492
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.610 Danke in 12.269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Vielleicht ersteigern sie ein paar Billig-Artikel

Glaub ich nicht, es muss eine andere Möglichkeit geben, ich hab jetzt auch eine private Mail von einem Ebay-Kontakt bekommen. Keine Ahnung wie die oder der an meine Mail kam. Und hat mir dann ein Geschäft an Ebay vorbei angeboten
Ist offensichtlich ein Händler und verkauft nur von privat ohne Garantie plötzlicher Standortwechsel von Flensburg nach London schon recht dubios.
Ging übrigens um ein PDA mit Bootsnavi
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=015 (PaidLink)
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.03.2008, 17:40
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ist eBay möglicherweise verpflichtet, auf Anfrage die Adressen herauszugeben, wenn eine entsprechende Begründung vorliegt?
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.03.2008, 17:46
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Klar arbeiten die bestimmt zusammen, denn wenn es wieder eine " Ich versteigere für null Euro Aktion " gibt, dann hagelt es auch wieder mehr Abmahnungen - Eine Hand beschmutzt die andere
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.03.2008, 18:05
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

ne Frechheit ists...aber was tun ? Nix
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.03.2008, 18:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Es gibt solche und solche Anwälte,
die nix fressen oder saufen, die hat
Gott vergessen
Wir wollen aber nicht alle Rechtsanwälte
über einen Kamm scheren, dafür gibt es
hier im viel zu nette und hilfsbereite
Anwälte

Mir fiel folgende Story wieder ein, wie ich hier
mitgelesen habe:

Zitat:
hi,

das ist echt der Hammer. Habe mich mit dem Anwalt geeinigt und die hälfte wurde gezahlt.

Die Tage hat er mich dann angerufen. Arschfreundlich ob nichts wäre.
Er meinte durch die Abmahnung sind mir ja kosten entstanden (ne wirklich). Diese könnte ich jetzt gegen den Shopbetreiber geltend machen. Das heißt ich soll jetzt mit dem Rechtsanwalt der mich verklagt hat die Firma verklagen die mir den Shop zu Verfügung gestellt haben.

Ist das nicht Hammerhart. Der will nur Kohle machen......

Könnt ja mal von vorne lesen
Quelle: http://www.a3-freunde.de/forum/t7732...nlineshop.html

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.03.2008, 18:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
ne Frechheit ists...aber was tun ? Nix
Ganz einfach, das was ich im anderen EBAY-Thread schon geschrieben habe. Nicht immer diesen ganzen Quatsch mit ohne Gewährleistung und Privatverkauf anhängen! Dann gibts auch keine Handhabe und keine Post.

Vielleicht kann man im Einzelfall die Geschichte sogar verstehen:

Da versuchen manche Privatpersonen, in großem Stil an Finanzamt und Krankenkasse vorbei Geld zu verdienen und wollen dann für ihren Trödel noch nicht mal Garantie oder Gewährleistung übernehmen und verstecken sich hinter einem Privatverkauf. So geht das natürlich auch nicht!

Ganz klar, dass das ordentliche Kaufleute erzürnt, das darf man auch nicht vergessen. Ich wäre jedenfalls nicht begeistert, wenn in Rostock jemand täglich 10 Golf 3-Windschutzscheiben zu unterirdischen Preise als privat verkauft, da würde ich mich auch drum kümmern, keine Sorge!

Und dass es wie immer auch ein paar Unschuldige trifft, das liegt in der Natur der Sache.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.03.2008, 18:22
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
...........
Ganz klar, dass das ordentliche Kaufleute erzürnt, das darf man auch nicht vergessen. Ich wäre jedenfalls nicht begeistert, wenn in Rostock jemand täglich 10 Golf 3-Windschutzscheiben zu unterirdischen Preise als privat verkauft, da würde ich mich auch drum kümmern, keine Sorge!
..........
Ecki, sowas sind Einzelfälle

Klick mal mein Link an, da hat sich eine Firma
auf sowas eingeschossen, die haben nur bei Ebäh
nach Fehler gesucht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.03.2008, 18:45
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ganz einfach, das was ich im anderen EBAY-Thread schon geschrieben habe. Nicht immer diesen ganzen Quatsch mit ohne Gewährleistung und Privatverkauf anhängen! Dann gibts auch keine Handhabe und keine Post.
............................
Gruß Ecki

Aber wenn ich nun tatsächlich nur ein paar Sachen in einer absehbaren Zeitspanne verkaufen will - als Beispiel die Haushaltsauflösung meines "Erbonkels" gerade durchführe - und dann mal schnell bei 50 Aktionen bin?

Warum soll ich/darf ich nicht darauf hinweisen, das es sich um einen Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung handelt?

Solche oder ähnliche Fälle kommen doch vor.

Irgendwie streikt da mein Rechtsverständnis. Sicherlich soll und muss gegen die "Schwarzarbeiter" vorgegangen werden und der ehrliche Kaufmann dadurch geschützt sein.

Aber wenn meine Umsätze vielleicht einmalig 300 - 400 Euro betragen, wo ist da die Berechtigung?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.03.2008, 18:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Aber wenn ich nun tatsächlich nur ein paar Sachen in einer absehbaren Zeitspanne verkaufen will - als Beispiel die Haushaltsauflösung meines "Erbonkels" gerade durchführe - und dann mal schnell bei 50 Aktionen bin?

Warum soll ich/darf ich nicht darauf hinweisen, das es sich um einen Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung handelt?
Ganz einfach, weil du ohnehin nach den AGB von Ebay verkaufst, welche sich wiederum auf das BGB stützen und darin ist das ganz klar geregelt. Es ist also schlichtweg überflüssig immer diese blöden Sprüche hinterherzuschicken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.03.2008, 23:09
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
click hier! (PaidLink)



Solche Juristen gehören verkloppt, es kann nicht sein, dass man ahnungslose Bürger abzieht

Soll jetzt jeder Jura studieren gehen, oder sich vorher so ein Buch kaufen? Würde mich nicht wundern, wenn es ein und der selbe Jurist verfasst hat - bringt ja Knete
Das siehst du falsch.
Diese Juristen sind der Schwanz vom Fisch, und der fängt bekanntlich
am Kopf an zu stinken.

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.03.2008, 23:22
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Wenn ich beim Flohmarkt verkaufe interessiert es keinen!?
Da wird lediglich nach Waffen und plagiate Ausschau gehalten.

Kalli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.04.2008, 06:46
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich denke, es wäre mal an der zeit, dem BUNDESTAG eine petition reinzuwürgen . dieser schande ein ende zu bereiten ist doch kein prob, vom prinzip her zumindest. es würde reichen, die kosten der ersten abmahnung auf, sage ich mal, 50 € zu begrenzen. der schwindel wäre ruck zuck zu ende. zumindest der kostenrahmen wäre für mein dafürhalten in einem normalen rahmen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Geändert von 1WO (01.04.2008 um 10:01 Uhr) Grund: Bitte keine blinkenden Bilder
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.04.2008, 07:19
Rivalman Rivalman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Rival 32 und Doerak 650
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Sorry, aber das ist schlicht falsch:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html (PaidLink)

Gruss, Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival
(32 ft, built by Marcon in 1971)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.04.2008, 07:21
Rivalman Rivalman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Rival 32 und Doerak 650
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Oups, das Vorstehende bezog sich auf Eckis posting von Seite 1, punkto Gewährleistungsausschluss von Privaten...

Gruss, Hans-Christian
__________________
"Departure" is aRival
(32 ft, built by Marcon in 1971)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.