boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2008, 16:38
Benutzerbild von ice
ice ice ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 19
Boot: Maxum SCR 2400
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schwimm-Steckanlage als Boot zulassen geht das?

Hallo zusammen,


Ich möchte ein FLEXIDOCK System (Schwimmender Pontong) als Boot zulassen
der Pontong soll ca. 12 x 6m haben.

Siehe Link:
http://www.wasserparty-fn.de/website/dasprodukt_flexidocksystem.htm

Welche Möglichkeiten habe ich um so was durchzubekommen.

Wer weiß über die Zulassung was genaueres?
Was ist zu tun?


FLEXIDOCK System besteht aus würfelförmigen Modulen
mit den Maßen 50cm x 50cm x 40cm. Die Module werden
zusammengesetzt und mit einem speziell entworfenen
Schließsystem verbunden. Das Schließsystem wurde so
entworfen, dass es von selbst nicht geöffnet werden kann.
Mit dem zugehörigen Schlüssel ist es leicht demontier-
und montierbar.

Auf dem offenen Meer bewegt es sich mit Wellen und ist
widerständsfähig gegen äußere Einflüsse. Die zahlreiche
Auswahl von Farben belebt die Küste und fügt ihr eine
abwechslungsreiche und modulare Steganlage hinzu.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2008, 17:00
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Wir haben solche Module. Benützen wir bei Wasserski-Shows als Startstege. Aber wozu sollte man es als Boot zulassen wollen ???
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2008, 16:12
Benutzerbild von ice
ice ice ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 19
Boot: Maxum SCR 2400
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Wir haben solche Module. Benützen wir bei Wasserski-Shows als Startstege. Aber wozu sollte man es als Boot zulassen wollen ???
ich habe derzeit ein Problem mit der genehmigung einer Steganlage, und wenn ich diesen als Boot zulassen kann kan ich die Saison Starten.

Bis ich die Genehmigung von den Behörden bekomme.
das ist der grund.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2008, 09:57
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Wenn du dadurch de Genehmigung umgehen willst, wirst du bestimmt Schwierigkeiten bekommen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.03.2008, 11:12
Benutzerbild von ice
ice ice ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 19
Boot: Maxum SCR 2400
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Wenn du dadurch de Genehmigung umgehen willst, wirst du bestimmt Schwierigkeiten bekommen.
Mir bleibt derzeit leider nichts anderes übrig.

welche möglichkeiten hätte ich den sonst?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2008, 14:31
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Woran hapert es denn mit der Genehmigung? Hast du schon mal persönlich vorgesprochen und deinen Fall geschildert hilft manchmal.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.03.2008, 19:54
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Hi, natürlich geht das, es wird nur schwierig und langwierig. Motor dran, Beleuchtung dran, Herstellererklärung und CE Konfomität schreiben/ausstellen/umsetzen etc. Sicherheitsausrüstung (pro "Mitfahrer bzw Insasse")
Google mal auf: *Sportboot Richtlinie*, lesen und dann neu entscheiden.
Selbst wenn alles OK ist, bist Du dem Wohlwollen des örtlichen "Organes" ausgeliefert. Sagt der, das Teil wird nicht als Wassersportfahrzeug genutzt, biste am Fliegenfänger. Wenn Du sorry "bauernschlau" das Organ umgehen willst, wird der Mensch in Ihm durchkommen der da sagt: und jetzt zum Frack nicht"!. Sprech, wie oben erwähnt mal vor und bitte nett um gehört zu werden. Auch die Ankündigung an eine Spende an das örtliche Kinderheim/Turnverein sollte man ggf. nicht außer acht lassen.
Viel Erfolg
ivea
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.03.2008, 20:08
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das wäre in meinen Augen ein Floß - wo ist das Problem ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.03.2008, 20:45
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Also ich denke, damit bekommst du nur Schwierigkeiten. Warum soll denn die Steganlage nicht genehmigt werden ???

Wie in den vorangegangenen Beiträgen schon erwähnt, damit handelst du dir nur unnötigen Ärger ein.
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2008, 07:03
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.326
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.094 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo,

nachdem Du die Pontons am Bodensee zulassen willst, musst Du die Zulassungsvoraussetzungen der BSO beachten:

http://www.bodenseekreis.de/252.html

Dazu gehört auch die Ausrüstung (z.B. Paddel, Feuerlöscher etc.)

Aber selbst wenn das alles geklappt hat dürfte es nicht leicht werden die Pontons als Steg zu benützen. Denn dort wo Deine Pontons dauerhaft verankert werden benötigst Du m.W. auch einen offiziellen Liegeplatz. Ist dort einer ausgewiesen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.