boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 22.03.2008, 00:32
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard No-Name Uhr aus der Kaufhalle

Ich habe noch - unter anderem - eine No-Name Uhr aus der Kaufhalle, ca. 1988 in der Kaufhalle für ungefähr 9,95 DM gekauft. Diese absolute Billigteil wurde angeschafft, weil ich ne Ticktack brauchte, wenn ich in Chemikalien panschte, um Einwirkzeiten einzuhalten, die Digitalanzeige war dafür ideal, und weil ich vorher oft bei anderen Arbeiten teurere Uhren schnell verschrottete.

Das Ding wurde damals in der Kaufhalle als wasserfeste Taucheruhr bis 15 Meter Tiefe verkauft, was man der Uhr nicht zutraute, zumal das Gummiarmband schnell kaputt ging. Die Zwiebel bekam danach ein anders Armband und tut es bis heute klaglos und präzise trotz harter Strapazen, während andere, teuere Uhren, die ich danach kaufte, nicht überlebt haben, obwohl die Hersteller versprachen, die Instrumente seien schlagfest.

Das zweite Teil, was ich noch habe ist auch batteriebetrieben. ca. 1989 beim Ausverkauf des Uhrenladens um die Ecke erstanden und kostete damals, wenn ich mich recht erinnere 90 DM - ca. 35 % des normalen Preises wegen Geschäftsaufgabe. Marke habe ich vergessen und kann ich nicht entziffern, dafür bauch ich ne stärkere Lupe. Auch die läuft und läuft und läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 22.03.2008, 00:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RoterBaron Beitrag anzeigen
Ich habe noch - unter anderem - eine No-Name Uhr aus der Kaufhalle, ca. 1988 in der Kaufhalle für ungefähr 9,95 DM gekauft. Diese absolute Billigteil wurde angeschafft, weil ich ne Ticktack brauchte, wenn ich in Chemikalien panschte, um Einwirkzeiten einzuhalten, die Digitalanzeige war dafür ideal, und weil ich vorher oft bei anderen Arbeiten teurere Uhren schnell verschrottete.

Das Ding wurde damals in der Kaufhalle als wasserfeste Taucheruhr bis 15 Meter Tiefe verkauft, was man der Uhr nicht zutraute, zumal das Gummiarmband schnell kaputt ging. Die Zwiebel bekam danach ein anders Armband und tut es bis heute klaglos und präzise trotz harter Strapazen, während andere, teuere Uhren, die ich danach kaufte, nicht überlebt haben, obwohl die Hersteller versprachen, die Instrumente seien schlagfest.

Das zweite Teil, was ich noch habe ist auch batteriebetrieben. ca. 1989 beim Ausverkauf des Uhrenladens um die Ecke erstanden und kostete damals, wenn ich mich recht erinnere 90 DM - ca. 35 % des normalen Preises wegen Geschäftsaufgabe. Marke habe ich vergessen und kann ich nicht entziffern, dafür bauch ich ne stärkere Lupe. Auch die läuft und läuft und läuft.
Alles richtig. Wir müssen aber dennoch zwischen Uhr und Zeitanzeiger unterscheiden.

Ist wie im richtigen Leben. Wenn ich möglichst präzise und schnell von Rostock nach Gedser will, dann steig ich auf eine Fähre.

Die anderen Varianten sind schöner, spannender und füttern das Ego.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 22.03.2008, 06:44
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mach doch mal das Band ab. Unter den Bandanstößen ist in 6 Uhr Position die Seriennummer in 12 Uhr die REF-Nummer. Ist jeweils obendrüber ein Schriftzug eingraviert. Was steht auf Deiner Uhr?
Gruß Ecki
also "unten"steht "STAINLESS STEEL" eingraviert (surprise)

"oben" mach` ich jetzt nicht das Band ab weil ich`s "unten" schon nicht wieder dran kriege - Danke Ecki

So - gehe jetzt Brötchen holen (beim Bäcker )
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 22.03.2008, 07:42
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard Eta -werke

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Das glaube ich eigentlich auch, denn es gibt ja wirklich tolle Replikate die auch hochwertig verarbeitet sind und sogar ETA Laufwerke drin haben.

Habe mal ein wenig gegoogelt und das hier gefunden

http://www.u-fakes.com/index.php?&ex...arch_string=&e

immerhin 6.000 Euro billiger als das Original

Also wenn ich mir eine "Rolesium" kaufe, dann doch in erster Linie weil sie mir gefällt - bekomme ich nun die gleiche Mechanik in einem Gehäuse dass dem Original bis ins Detail gleicht, dann frage ich mich doch auch warum ich dafür 6 Mille mehr ausgeben soll. Ob nun das Zifferblatt aus echtem Platin ist oder nur beschichtet, das weiß außer dem Träger auch keiner.

Ich bin überzeugt davon, dass mehr Leute als wir glauben Replikas tragen. Ich sehe oft bei "meinem Gegenüber" eine tolle Uhr am Handgelenk und bin bisher noch nie auf die Idee gekommen dass könnten Fakes sein - aber wenn ich sehe was es alles gibt ...
Hallo,auch Eta-Werke werden gefälscht.Fälschungen werden also noch mal gefälscht.
Versucht doch mal von einem Replica Händler die Adresse bzw.den Firmensitz heraus zu bekommen.Nur zwecks Nachweis für die "Echtheit des Werkes!"
Gruß Arno
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 22.03.2008, 08:03
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Hallo,auch Eta-Werke werden gefälscht.Fälschungen werden also noch mal gefälscht.
Versucht doch mal von einem Replica Händler die Adresse bzw.den Firmensitz heraus zu bekommen.Nur zwecks Nachweis für die "Echtheit des Werkes!"
Gruß Arno
.
Hast du dir die Preise mal angeschaut?
Also 500€ ist ein realistischer Preis für ein ETA Werk in einer nachgemachten Stahlhülle - ETA ist nicht so teuer.
Ausserdem ist ETA nicht gleich ETA. Sinn nimmt auch Valjoux-Werke, Breitling EAT, veredeln die aber selber.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 22.03.2008, 08:16
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Hast du dir die Preise mal angeschaut?
Also 500€ ist ein realistischer Preis für ein ETA Werk in einer nachgemachten Stahlhülle - ETA ist nicht so teuer.
Ausserdem ist ETA nicht gleich ETA. Sinn nimmt auch Valjoux-Werke, Breitling EAT, veredeln die aber selber.
Falls das Werk "echt" ist !
Arno
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 22.03.2008, 08:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Hast du dir die Preise mal angeschaut?
Also 500€ ist ein realistischer Preis für ein ETA Werk in einer nachgemachten Stahlhülle - ETA ist nicht so teuer.
Ausserdem ist ETA nicht gleich ETA. Sinn nimmt auch Valjoux-Werke, Breitling EAT, veredeln die aber selber.
Valjoux ist auch ein ETA-Werk, trägt nur den Namen als Remineszens an den Ursprung des ETA-Imperiums. Das bekannteste ist das 7750, welches in Breitling Chronomaten, in der Omega Seamaster Professional und auch in Sinn-Uhren seinen Dienst tut. So zum Beispiel in der 956.http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEM...php?id=956.015

Und vielen anderen bekannten Weckern auch. Immer gut zu erkennen an den linksseitig angeordneten Chronos.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 22.03.2008, 09:12
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Der Trööt ist ja fast noch besser als "...ich restauriere mal wieder...". Habe selten so viel über Uhren gelernt, wie hier - DANKE Ecki + andere.

Ich selbst habe 3 Uhren: 1 IWC (=alt aus 1951 -geerbt), 1 Breitling Navtimer, 1 Breitling Pilot (für alle Tage). = beide selbst gekauft.

Mir gefallen meine Uhren und ausser, dass sie die Zeit mehr oder weniger genau angeben, sind sie schön. Also trage ich sie wie ein Schmuckstück. Es ist ja auch eines der wenigen Dinge, mit denen sich ein Mann eventuell noch verschönern kann (... ich weiss, alles was ein Mann schöner ist als ein Affe...), ohne gleich schief angeschaut zu werden.

Ich steh zu meinen Uhren und habe hart dafür gearbeitet !

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 22.03.2008, 09:20
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Der Thread war bisher so friedlich, bitte jetzt nicht wieder mit Märchen und Streit anfangen. Poste bitte eine Kopie der Rechnung, dann bleib ich ruhig. Vielleicht ist ja ein ICE drübergefahren.

Revision kostet zwischen 100 und 300 Euro.

z. Bsp. Trautmann in Karlsruhe:

Breitling Chronomat mit Pilotband. Werk reinigen und regulieren (Chronometerprüfung), neue Totalisatoren und Dichtungen, Gehäuse + Band gereinigt und aufgearbeitet. Die Zwiebel sieht aus wie neu.

Rechnung poste ich gerne nach Ostern, wenn ihr hier die allübliche Kostenjammerei anstimmt.

Gruß Ecki
Gehäuse neu weil Armbandaufnahme defekt,neues Armband,Glas,Krone,Zifferbaltt,Zeiger,und das Übliche
Udo
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 22.03.2008, 09:22
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Immer gut zu erkennen an den linksseitig angeordneten Chronos.
Gruß Ecki
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEM...php?id=903.040

Nicht immer
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 22.03.2008, 09:25
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volvo Penta Marine Beitrag anzeigen
Gehäuse neu weil Armbandaufnahme defekt,neues Armband,Glas,Krone,Zifferbaltt,Zeiger,und das Übliche
Udo
Also doch ICE drüber gefahrten. Sorry, das hat nichts mit einer Revision (http://de.wikipedia.org/wiki/Revision) der Uhr zu tun.
Das war ja ein Neuaufbau.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt 22.03.2008, 09:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Damit hast Du auch gleich die noch ausstehende Frage beantwortet, womit die Daytona gefälscht wird.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 22.03.2008, 10:29
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Moin,

ich trage eine Oakley Judge in der Farbe Polished Copper.
Sehr massiv und vermutlich unkaputtbar.
Leider hat der Tag auch mit dieser Uhr nur 24 Stunden...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Judge_StainlessSteelPolished_Copper.jpg
Hits:	414
Größe:	29,1 KB
ID:	77523  
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 22.03.2008, 10:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
ETA wird auch in die Rolex eingebaut - stimmts?
Zumindest ist in meiner fast echten eins drin...

Lars
Hätte ich beinahe vergessen:

Rolex verbaut in wenigen Ausnahmen doch ETA-Laufwerke. Um den Niedrigpreissektor zu bedienen, wird unter der Bezeichnung "Tudor" das Kaliber 2824-2 in Original-Gehäusen+Bändern montiert. Das Zifferblatt ist natürlich geändert wie der Font auf dem Datewheel und das Band ist schmucklos. Die Dive-Extension ist bei der Submariner hingegen ebenso vorhanden wie die Krone auf der Aufzugkrone.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tudor35vg.jpg
Hits:	539
Größe:	37,1 KB
ID:	77525
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tudor73xj.jpg
Hits:	548
Größe:	30,8 KB
ID:	77527

Ebenfalls gibt es noch die Date Just als Tudor, sowie in jüngerer Zeit eigene Modelle, die von der Optik nichts mit dem großen Bruder zu tun haben.

Eine gute Alternative für Leute, denen Robustheit wichtiger ist, als ein schnöder Markenname.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (22.03.2008 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 22.03.2008, 10:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

um den trööt mal zu erweitern auf den "Uhrmacher" oder den "Juwelier":

Damals als ich das gute Stück bekam fehlte ein Glied damit es an mein Handgelenk passt - das Gölied war zwar vorhanden, nicht aber die passende Schraube ein "nicht unbekannter Juwelier" in der Kölner Innenstadt hat sich geweigert mir eine solche Schraube zu verkaufen.

Nach einer kurzen Diskussion habe ich das Glied bei Ihm montieren lassen wofür er - inkl. der Schraube - einen niedrigen dreistelligen Euro Betrag aufgerufen hat - hallooooo - für `ne Schraube und 2 Minuten Arbeit ?

Nachdem ich jetzt dank Ecki meinen Wecker nicht mehr zusammen bekommen habe, bin ich kurz zu dem kleinen türkischen Uhrmacher bei uns im Dorf gefahren. Der hat mir den Stift binnen Sekunden wieder reingepuzzled und hat sich sogar geweigert 5 Euro für die Kaffeekasse anzunehmen.

Das nenn` ich Service
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 22.03.2008, 10:59
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
bin ich kurz zu dem kleinen türkischen Uhrmacher bei uns im Dorf gefahren.
Gute Idee, die kennen sich mit diesen Uhren prima aus.

Sorry, aber die Vorlage war zu schön....

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 22.03.2008, 11:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hätte ich beinahe vergessen:

Rolex verbaut in wenigen Ausnahmen doch ETA-Laufwerke. Um den Niedrigpreissektor zu bedienen, wird unter der Bezeichnung "Tudor" das Kaliber 2824-2 in Original-Gehäusen+Bändern montiert. Das Zifferblatt ist natürlich geändert wie der Font auf dem Datewheel und das Band ist schmucklos. Die Dive-Extension ist bei der Submariner hingegen ebenso vorhanden wie die Krone auf der Aufzugkrone.

Anhang 77525
Anhang 77527

Ebenfalls gibt es noch die Date Just als Tudor, sowie in jüngerer Zeit eigene Modelle, die von der Optik nichts mit dem großen Bruder zu tun haben.

Eine gute Alternative für Leute, denen Robustheit wichtiger ist, als ein schnöder Markenname.

Gruß Ecki
Ok Eckaat,

nenne mir bitte ein paar ganz deutliche Merkmale an denen erkennbar ist,
dass mein SEA-DWELLER Osterei ein Blender ist.

Danke,
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhren2 001.jpg
Hits:	404
Größe:	50,1 KB
ID:	77528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhren2 002.jpg
Hits:	404
Größe:	43,1 KB
ID:	77529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhren2 003.jpg
Hits:	419
Größe:	62,7 KB
ID:	77530  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhren2 004.jpg
Hits:	401
Größe:	58,0 KB
ID:	77531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Uhren2 005.jpg
Hits:	410
Größe:	59,7 KB
ID:	77532  

Geändert von XLars (22.03.2008 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 22.03.2008, 11:51
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich schreibe ungerne alles 3 mal.

Aber zum letzten Mal:
Weil es keine Rolex Sea Dweller mit ETA Kaliber 2836-2 gibt, sondern darin das Rolex Kaliber 3151 mit 28,5 mm Durchmesser arbeitet.

Bei dem nachgemachten Krempel sieht das Gehäuse aufgrund des gößeren Durchmessers des Laufwerkes vermatscht aus und ist auch viel flacher, das sieht man auf Anhieb. Außerdem stimmen viele Merkmale wie die Indexe, der Druck und die Ausführung und Anordnung der Schrift nicht.

Hier mal 3 Fotos, die das leidige Thema der Raubkopien ausreichend beantworten sollten, dann ist Schluss, ich habe keine Lust mehr mich über solchen taiwanesischen Scheissdreck zu unterhalten:

Der Größenunterschied sehr schön zu sehen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rollycomp2.jpg
Hits:	419
Größe:	46,5 KB
ID:	77534

Der Höhenunterschied sehr schön zu sehen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rollycomp3.jpg
Hits:	410
Größe:	20,8 KB
ID:	77536

Der schlampige Druck und die falschen Indexe sehr schön zu sehen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rollycomp4.jpg
Hits:	412
Größe:	46,2 KB
ID:	77537

Aus die Maus.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 22.03.2008, 12:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.328
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.374 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Danke Ecki, warst schneller. Ich hab auf seinen Bildern ich glaub allein 8 Unterschiede entdecken können. Allein die Bandanschlüße. Dann scheint es mir das band vom Submariner Fake zu sein, Die Schließe sollte keine Rundung haben, die Prägungen sind unscharf, die Schrift ne andere, Die Kronenhörner zu kurz, die krone selbst ungenau gearbeitet, Dei Illu-Punkte nicht so erhaben, und und...

aber für auf der Arbeit ist sie doch schön...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 22.03.2008, 12:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.328
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.374 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Kannst sie ja mal aufmachen und nachschauen, ob das Werk silber oder gülden glänzt
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 22.03.2008, 12:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat er doch gar nicht das Werkzeug für. Oder ist der Deckel bloß reingeschnappt, wie bei ner Ruhla?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 22.03.2008, 13:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.328
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.374 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Wenn du ein Fake mit einem ETA 2836-2 erwischt hast, hast du ne schöne Uhr... wenn nicht Rolex drauf ständ. Dir fehlen zwar ich glaube so um die 6-8h Gangreserve aber die laufen sehr genau.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 22.03.2008, 13:50
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.485 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Welche Uhren tragen wir Bootsfahrer denn so?

Gruß
Lars

Ich trage sehr gerne die Bahnhofsuhren von CASIO.
Wenn ich mir alle paar Jahre eine neue zulegen, gibt es folgende Bedingungen:

- Resinarmband
- analoge Anzeige, wenn möglich auch noch digital
- Alarmfunktion
- Beleuchtung
- leicht, zierlich und reinigungsfreundlich
- leicht ablesbar



Letztes Jahr fand ich keine in Deutschland, aber bei ebay-USA.
Für 25 Euro war ich wieder glücklich.


Eine Uhr brauch ich, gerade im Beruf. Das empfinde ich nicht als störend, im Gegenteil.
Wenn ich wollte, könnte ich mir auch stilvollere Zeitmesser an meinen Arm binden. Mein Vater hat mir welche hinterlassen, er war auch in Uhren und deren Technik verliebt, reparierte sie zum Teil auch.
Ich aber mag eher die Schlichtheit und Eleganz...........'n Mecklenburger eben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Casio Illuminator.jpg
Hits:	386
Größe:	24,8 KB
ID:	77554  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 22.03.2008, 16:27
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

hey ecki,
reg dich doch nicht so auf.
ich seh auf euren bildern garnix.
ich kauf echte uhren und bin glücklich,
laß andere fakes kaufen wenn sie damit glücklich sind.
wahrscheinlich haben sie ein dummes gefühl, nach dem motto : sieht jemand das ich nen blender trage?
einer der ne echte hat denkt wahrscheinlich garnicht darüber nach.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 22.03.2008, 18:09
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hey Ecki, bei Deiner Gegenüberstellung hast Du aber auf ´nen wesentlich mieseren Fake bezug genommen als auf die SD von Lars...
Und die gehört schon nicht zu den besten.

Dein Hinweis auf die Rehaut - Tiefe bei Rolex und Fake ist gut. Das ETA 2824-2 läuft jedoch definitiv mit 28.800 bph. Wenn ein chinesisches Seagull-Werk (übel,übel!) drinsitzt kann das schon anders aussehen.


Wieder mal ein heiss diskutiertes Thema, sehr unterhaltsam...
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.