![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Rechner ist nicht schlecht, aber mit Vorsicht zu geniesen. Man kann maximal 30% als gewünschte Restkapazität angeben, insbesondere bei den häufigen Starterbatterien sollten es allerdings im Normalbetrieb 40-50% sein, ansonsten liegt die Lebensdauer nur noch bei wenigen (teilweise < 100) Zyklen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Georg,
der Rechner ist sehr ungenau, da er keinen Peukert-Effekt und C-Wert der Batterie berücksichtig. Frohe Ostern Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn "der" so ungenau ist und nicht genug Komfort bietet zeigt uns einen besseren damit ist uns allen mehr geholfen, als bei "dem" die Nachteile aufzuzeigen.
Frohe Ostern
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
.... ich habe mich hier schon oft zu diesen Themen "verbreitet". Mein Hintergrund beruht ausdrücklich NICHT auf den folgenden Seiten, aber für alle, die etwas zum Lesen haben möchten (ich habe es jetzt nicht alles geprüft, macht aber einen nicht schlechten Eindruck) hier ein paar Links zu diesem Themenkomplex:
http://www.geocities.com/CapeCanaver...9/battery.html leider nur Englisch http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq7.html das ist in Deutsch. Auf dieser Seite gibt es ebenfalls weiterführende Links zu Rechnern, mit u. ohne Peukert-Effekt. Allerdings muss ich den o.a. Einwänden zustimmen, der angesprochene Rechner ist "etwas" zu simpel ....
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
![]() |
|
|