![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Ich war am Wochenende auf der Bootsmesse in Tulln. Da hat mir ein Händler erklärt, dass ein Außenborder weit niedriger im Verbrauch liegt, als ein Innenborder. Stimmt das? Wo liegen die Unterschiede zw. einen OB und einem IB? Welche Vorteile? Vielen Dank für Eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geb das dochmal bei "Suche" ein
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Über welchen Leistungsbereich reden wir denn? Wie groß ist das Boot? Benzin- oder Dieselinnenborder?? Erst dann kann man das überhaupt vernünftig vergleichen..
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo luckylucky,
weit niedriger im Verbrauch ist übertrieben, aber neue Außenborder sind technisch auf einem moderneren Stand, da ist schon ein geringer Unterschied möglich Außenborder sind erheblich teurer (Nachteil) beim AB ist das Gewicht außerhalb vom Boot (Nachteil) beim AB ist mehr Platz im Boot (Vorteil) AB ist leichter (Vorteil) AB ist technisch komplizierter (Nachteil)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
erstmals vielen Dank für eure Antworten. Nun zu Thomas Ich spiele mit dem Gedanken meine Swift Craft zu verkaufen, und mir eine Drago 22 Fiesta zu kaufen. (Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit dem Boot, würde mich über Tips und Erfahrungen freuen). Der Händler hat es mir mit einen Honda mit 135 Ps angeboten. Er meinte als vergleichbaren IB würde ich einen mit zumindest 190Ps brauchen. Ich fahren großteils am Traunsee und im Juli und August auf der Donau. Mit dem größeren Boot möchte ich dann allerdings auch meinen Urlaub auf dem Meer verbringen. Danke Lucky |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Ralf
AB ist in der Wartung preiswerter! @Lucky Je nach Bootsgewicht ist die Aussage schon Ok!
__________________
Gruß Micha
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lucky,
nun ja wir nennen so eine Griechin unser Eigen. Mit welchen Infos kann ich Dir helfen? Vorab: Wir haben einen 150er E-Tec montiert. Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silberlocke
Danke für Dein Mail. Natürlich Fotos, Fahrverhalten, wie du mit dem Platz zufrieden bist, Verbrauch, ist das Boot leicht zum slippen oder ist es schon zu groß, welche Sonderausstattung, Preis? ...... Vielen Dank Lucky |
#10
|
||||
|
||||
![]()
AB/IB ist auch eine Frage der Philosophie, ich würde keinen ratternden Klotz hinter meinem Boot akzeptieren, der mir die Badeplattform klaut
![]() Ich finde Boote mit IB einfach schöner... Ausserdem finde ich einen IB besser zum selbstreparieren, daß ist simple Technik, am modernen AB kann man außer Ölwechsel wenig selbst machen, da Hightec
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na wenn er hintendranhängt, ist es doch ausserhalb vom Boot
![]() Nachteil, das ganze wird hecklastiger
__________________
Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mario |
#14
|
||||
|
||||
![]()
der Schwerpunkt verlagert sich durch einen AB weit nach hinten,
da durch neigen AB Boote leichter zum wippen, merkt man schnell wenn man in Gleitfahrt den Motor hoch trimmt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, so ein Bootskörper wurde schon so konstruiert, daß da Gewicht X dran hängt. Es gibt sogar Boote, da schraubt man ein Bracket zwischen Boot und Motor, damit der Bootskörper AUSGEWOGEN gleitet.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe auch schon solche Kabinenboote gesehen, die die Nase nicht mehr runterbekommen haben , wie Ralf schon geschrieben hat neigt das ganze dann tierisch zum Wippen, ohne Trimmklapppen keine Chance zu fahren ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sitzt der Motor weit genug hinten (je nach Rumpf), ist ein Übertrimmen nicht nötig. Das Boot gleitet im optimalen Winkel, ohne stark zu trimmen und es wippt auch nicht. Auch wenn zu viel Gewicht im Bug ist, beginnen Boote oft zu wippen. Der Motor muß zu weit abgetrimmt werden, damit der günstigste Gleitwinkel erreicht wird.... Man kann hier also nicht pauschal von einem Nachteil sprechen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() schon mal aufgefallen, daß ein IB-Boot selten richtig aus dem Wasser kommt? ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der AB ist deutlich leichter, hängt aber weiter hinten und bringt weniger Gesamtgewicht ins Boot. (geringere Starlift-Probleme) Inneneinrichtung und techn. Ausrüstung muß entsprechend gestaltet/platziert werden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Klar, aber kommt immer drauf an ob ich auf Speed oder gutmütiges Fahrverhalten aus bin, nur mit der Schraube im Wasser ist auch nicht jedermanns Sache
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jau, das meinte ich eben zB. Starliftproblem.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt auch wieder, kommt sicher immer aufs Boot an in welcher Kombination sich das Boot gut fährt
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nicht nur wenn man auf Speed aus ist. Damit sind wir beim Strangtitel. Ich schaffe es, durch geringeres Motorengewicht den Rumpf auszuwiegen und brauche bei gleichen Fahrleistungen(zb. Teillast) weniger Sprit durch geringer benötigte Leistung beim AB. (bis zu einer bestimmten Bootsgröße)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vergleiche mal in diesem Video das rote Boot (AB=225PS)) und das weisse (IB=500PS) http://www.myvideo.de/watch/1508212 auch ein gutes Beispiel und schau mal wie dieses Boot auf dem Wasser liegt und zeig mir ein IB Boot bei dem das so aussieht? http://www.myvideo.de/watch/1301169 (Waren Glaubensfragen hier nicht eigentlich verboten ???)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jungs, ich weiß, daß eure Boote ausbalanciert sind bis aufs letzte , ihr sprecht von Rennbooten mit entsprechenden Rümpfen und geringem Gewicht und Geschwindigkeiten über 50mph
Ich sehe das aus der Sicht des Kajütkreuzers mit Küche, Klo, Bett usw..., die schon fast einen Rauwasserrumpf haben und nen Windwiederstand einer Schrankwand (auch seitliche Windangriffsfläche) und max 30kn laufen. Das ist wie wenn ich nen Ferrari mit nem Mercedes G vergleichen will in Punkto optimale Fahrwerkseigenschaften
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|