boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2008, 14:55
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kühlungs und Gasproblem Evinrude

Hallo Booteforum,

ich habe ein kleines problem mit meinem 6PS Aussenborder von Evinrude.

Ich habe den Motor gestern bei uns auf dem See Testgefahren und musste nach ca 30minuten fahrt auf geringer geschwindigkeit feststellen das er nach und nach an geschwindigkeit verliert.. Er ging dann aus... Nach 2-3 mal anziehen mit gezogenem Chok sprang er wieder an. Das gleiche passierte noch 3 weitere male.

Weiteres problem (denke Ich zumindest) ist die Wasserkühlung. Es kommt aus dem ausgang kein wirklich fester stral.. Es sieht mehr nach einer Spraydose aus

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen was ich Falsch mache oder sogar was falsch eingestellt ist.

Vielen Dank

Gruß SL City

Geändert von slcity (09.03.2008 um 14:56 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2008, 14:59
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja dann hoffen wir für dich mal das er nicht schon gefressen hat.

Bei einem ausbleibenden Kühlstrahl ist jedes Weiterfahren unbedingt zu vermeiden.

Ausgegamgen ist er wohl wegen überhitzung. Würde ich mit dem Leistungsabfall gut zusammenpassen.

Tipp: Impeller/Kanäle checken und Zylinderwände begutachten.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2008, 15:02
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist es denn normal ein richtig fester strahl wie aus dem Gartenschlauch beispielsweise????
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2008, 15:08
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.myvideo.de/watch/3213513

so muss er aussehen!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2008, 15:29
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

http://www.myvideo.de/watch/3622016

so siehts aus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2008, 15:40
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast den Nebenauspuff gefilmt. Hie rmuss ein Wasserabgas gemsich austreten., Sieht bei dir ganz okay ausund ist ein gutes Zeichen!

Den kontrollstarh findest du weiter oben unter der motorwanne. Er spritzt seitlich weg. Guckmal ob du da eine kleine düse findest.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2008, 15:43
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Du hast den Nebenauspuff gefilmt. Hie rmuss ein Wasserabgas gemsich austreten., Sieht bei dir ganz okay ausund ist ein gutes Zeichen!

Den kontrollstarh findest du weiter oben unter der motorwanne. Er spritzt seitlich weg. Guckmal ob du da eine kleine düse findest.

Wenn das Modell alt genug ist, hat der keinen


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2008, 15:43
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

werd mal raus gehen und nachschauen

Erstmal Danke für deine schnellen antworten

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2008, 15:45
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Wenn das Modell alt genug ist, hat der keinen


MFG
Jan
Mein Chrysler (1969) hatte keinen. Der Johnson (1976) auch nicht. Da hab ich aber mindestens ne halbe stunde gesucht weil ichs nicht glauben konnte.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2008, 15:55
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,

eine Düse oder ähnliches konnte ich nicht finden.

Laut unserer EvinrudeWerkstatt soll er mitte der 70er Jahre hergestellt worden sein. Beim Kauf wurde etwas von anfang der 80er gesagt.

Wenn er jetzt also nur dieses ausstoss loch für Wasser und Abgas hat ist es denn ausreichend oder doch etwas sehr wenig???

Danke euch schonmal

Gruß SL City
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2008, 15:59
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier nochmal schnell die Nummer vom Identifikationsschild

Serial Number
66 B 66 A B 17627

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.03.2008, 17:23
slcity slcity ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



Hier nochmal zu sehen das keine Düse oder ähnliches zu finden ist

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.