![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Beamter war ich auch schon. Geholfen hat das nicht wirklich.
Was genau wolltest du aussagen? Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ Norbert Genau damit hast du es auf den Punkt gebracht. @Anneke Sag deinem Doc beim nächsten mal das er auf deinem Rezept ein kleines kreuzchen vor dem Medikament machen soll, dann bekommst du auch was drauf steht. ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
am schönsten wäre es wenn die apotheken schliessen müssten, weil
keiner mehr krank ist es trift aber, in steigendem masse, genau das gegenteil zu für jede blubberblase die sich in den darmschlingen verfängt wird ein pülverchen produziert
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem mit den Preisen der Apotheken liegt m.M nach an zwei Problemen.
Zum einen ist es der Patient jahrelang gewohnt gewesen, dass Medikamente einer Preisbindung unterliegen, man konnte daher nicht auf den Preis achten. Jetzt wo bei einigen Gruppen die Preise nicht mehr gebunden sind. ist man es aber trotzdem nicht gewohnt auf den Preis zu achten. Warum sollte die Apotheke daher einen anderen Preis festlegen, wenn der Patient doch sowieso zahlt? Und zum anderen zahlen alle Patienten bei Medikamenten hohe Fixkosten, und zwar verursacht durch die Tatsache, dass es zu viele Apotheken gibt. Bei uns im Ort gibt es einen Fleischer, aber drei Apotheken. Viele Grüße Volker |
#55
|
|||||
|
|||||
![]()
Hat jetzt zwar nur bedingt mit meiner Ursprungsmail zu tun, aber da ich grade hohe Dosen ASS einnehme, habe ich bei Wiki danach gesucht und gefunden : http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure
"Interessant" fand ich dabei auch diesen Passus, der mir (nicht nur wegen der Wirkung der ASS) auf den Magen schlug : Zitat:
Geändert von xtw (04.03.2008 um 11:55 Uhr) Grund: Nachsatzänderung, da es nicht wie eine pauschale Anklage klingen soll.
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
"da ich grade hohe Dosen ASS einnehme"
Die Nierensteinproblematik kennst Du, Thorsten ? Bitte nicht googeln - hat Dich jemand darauf schon angesprochen ? "Illegale Preisabsprachen mit Apotheken" In der Tat eine traurige Erscheinung, welche sich leider durch den gesamten Gesundheitsbereich zieht und Kosten verursacht, die dem Patienten vorenthalten werden : Korruption ! Und oft auch ohne den Hauch eines Unrechtsbewußtseins. "zahlen alle Patienten bei Medikamenten hohe Fixkosten, und zwar verursacht durch die Tatsache, dass es zu viele Apotheken gibt." Ich weiß nicht - wahrscheinlich spart man die Mieten der geschlossenen Apotheken, die liegen bei ca. 3% des Verkaufspreises. Der Rest, Personal und Logistik und evtl. mehr Lagerfläche wird von der übriggebliebenen Apotheke getragen. Die Abgabekosten pro Medikament werden wahrscheinlich (ich hab's nie genau durchgerechnet) nicht wesentlich sinken, denn ob 3 Apotheken 1000 Leute versorgen, oder eine 3000 - der Abgabevorgang und der Aufwand dafür ist der gleiche und da der Einzugsbereich der übriggebliebenen Apotheke größer ist, steigen die Auslieferungskosten. Betriebswirtschaftlich gesehen schreibt die Hälfte der Apotheken rote Zahlen, die sparen schon, wo es nur geht. Du hast schon recht, Volker, es gibt Einsparpotential, aber es ist nicht in den Dimensionen, die sich alle versprechen. Mein Wunsch: Jeder Kassenpatient zahlt den vollen Preis der Medikamente und der Arztbehandlung, und zwar sofort und unmittelbar, dann hat er einen Überblick über die Kosten und kann schauen, wo er die Sachen erstehen will ( klar, beim billigsten ![]() Nebenbei - Es gibt außerhalb des Gesundheitsbereiches ebenfalls einige Firmen, die sehr genau auf die Abgabepreise ihrer Produkte schauen. Festo fällt mir da gerade ein. So, und weil ich hier eh' schon alle zugelabert habe, halte ich mich nun mal wieder etwas bedeckt. Trozdem - Danke für 's Lesen. Norbert |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und für die sozial schwachen können Freistellungen bantragt werden. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne die Nebenwirkungen von ASS, und leide nach den Dosen auch unter Sodbrennen, das ich mit natürlichen Säurehemmern kontrolliere. Alles bestens, Danke ! Zitat:
![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Einsparpotential ist schon ein bischen größer, denn es betrifft nicht nur die Miete, Strom, Gas, Wasser, sondern neben den Abschreibungen für Ladeneinrichtungen und KFZ auch das Personal, und das ist der größte Fixposten eines Handelsbetriebes. http://www.heimversorgung.iww.de/bei...007_03_01.html Gruss Volker
__________________
![]() Gruß Volker
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker !
"Wo du nicht überall Kenntnisse besitzt.." Ist leider kein Verdienst - meine Tätigkeiten haben mich zum Kenntniserwerb gezwungen. Wenn es dieses Forum denn interessiert, bin ich gerne bereit, mich weiter über Zahlen und betriebswirtschaftliche Betrachtungen auszulassen. Aber - wie ich schon schrieb - ich hab schon ein schlechtes Gewissen, weil ich hier ganze Litaneien ablasse und nur wenn die Teilnehmer mich auffordern, weiter zu posten, dann will ich das gerne tun. Gruß Norbert |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann es sein, dass Lastrup ziemlich "auf dem Lande" liegt? Es wurde hier schon mal die "Mischkalkulation" eines Fachkundigen genannt. Irgendwie müssen die Medikamente doch auch nach Lastrup kommen, oder? Ich glaube nicht, dass der Apotheker sich damit eine "goldene Nase" verdient. Bei einer Ortschaft mit ca. 5.000 Einwohnern dürfte der Umsatz relativ gering ausfallen..., und die PTA`s wollen auch ihre 700 EURonen pro Monat verdient haben... Schöne Grüße, Remy ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Remy,
stimmt, Lastrup liegt auf dem Land - i.d.N.v. Cloppenburg. An den evt. erhöhten Anlieferungskosten kann es nicht liegen, den in der nächsten Gemeinde, auch nicht größer als Lastrup, gibt es die Sachen teilweise unter der UVP des Herstellers. Irgendwie muß es sich für eine Apotheke hier doch lohnen, denn Lastrup bekommt in Kürze eine 2. Apotheke. Gruß Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
`tschulligung, wenn ich das Zitat etwas kürze ![]() Das mit "...keine Ahnung..." kann man so nicht stehen lassen. Die Medikamentenabgabe wird eigentlich immer sorgfältig geprüft. Primär fällt es aber dem behandelnden Arzt zu, eventuelle Wechselwirkungen abzuwägen, bevor das Rezept erstellt wird. In der Regel handelt es sich bei den Apothekern und PTA`s aber um erfahrene Leute die im Zweifesfalle in der "Roten Liste" nachsehen. Dort sind alle Medikamente aufgeführt und kurz beschrieben -auch Wechselwirkungen. Bei Bedarf wird kurz beim Dok angerufen und abgeklärt. So und nicht anders kenne ich das aus der über 20-jährigen Berufstätigkeit meiner besseren Hälfte. Klar ist natürlich, dass es auch die "Anfänger" gibt, die kurz nach der Ausbildung in einer Apotheke arbeiten. Denen wird aber immer eine erfahrene Mitarbeiterin zur Seite gestellt. Dass Fehler passieren können ist unbestritten. Erst letzte Woche wurde ein bestimmtes Rezept mit mehreren Arzneimitteln vorgelegt. Wenn die Kundin die Mittel, so wie notiert eingenommen hätte... wäre es schlichtweg aus gewesen. Der Anruf beim Arzt hat das dann geklärt. So etwas bitte ich auch zu bedenken. Es geht hier nicht nur und ausschließlich ums Geld. Nein, ein verantwortungsbewußter Mitarbeiter entscheidet hier mal, ganz so nebenbei, u.U. über Leben und Tod. Wünsche allen viel Gesundheit, Remy
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
5.000 .. das ist ja schon halb Helmstedt! Boooahh eyyhh!! Allein der Name Grasleben sagt ja schon alles. Gut, wir haben hier eine florierende Gemeinschaftspraxis, aber die Apo gabs schon vorher. ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Für mich war bis vor kurzem eine Apo-Theke immer noch eine Kneipe für links-orientierte Studenten!
Bis ich gezwungen wurde, dort mein tägliches Frühstück zu kaufen! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Landapotheken bekommen in der Regel leicht schlechtere Konditionen vom Pharmagroßhandel weil: 1.) Logistik teurer (Apotheken werden meist mehrmals am Tag beliefert) 2.) Kleiner und damit weniger Einkaufsvolumen. Diese Kosten MUSS der Großhandel weitergeben, der Apotheker gibt's an die Kunden weiter, sofern er darf. Schöne Grüße aus Wien Stefan
__________________
Stefan Wien |
![]() |
|
|