boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2007, 21:13
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard UBI/SRC Kombikurse

Kennt jemand eine Schule, die UBI und SRC als Wochenendkombikurs anbietet? Die Suche gestaltet sich doch schwerer als erwartet, zumal 80% aller Schulen auf E-Mail nicht antworten oder telefonisch nicht erreichbar sind. Und vom Rest veranbstalten viele Ihre Kurse an Wochentagen Abends, nur leider nicht in meiner Gegend. Und jeden zweiten Abend quer durch Deutschland zu fahren..nunja, hat auch nicht nur positive Seiten.

Wer macht denn Kombikurse am Wochenende in Berlin? Hat jemand eine Tipp?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2007, 21:37
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

hab ich noch nicht gesehen,

wäre mir persönlich auch zu kompakt, da insbesondere beim SRC ne Menge zu lernen ist.

Ich hab erst SRC gemacht und dann den "kleineren" UBI-Schein hinterher.

Beide Scheine "gleichzeitig" anzugehen, wäre mir etwas zu viel gewesen.

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.11.2007, 12:56
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Ich versuche mal beides zu gleich zu machen... schon wegen der fahrerei. ich hab grad mit einer funkschule in berlin telefoniert, das klingt ganz plausibel. mal schaun...

Geändert von kmdx (09.11.2007 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.11.2007, 13:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Ich hatte im Sommer hier im Süden so einen Wochenendkurs gemacht.
Sa+So. war Unterricht für UBI+SRC, danach 4 Wochen Selbststudium
und zur Prüfung.
Wer wollte konnte während der 4 Wochen jederzeit am Controller üben.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2007, 13:21
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Ich sollte in den Süden ziehen.. :-/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2007, 13:26
Benutzerbild von WHWT
WHWT WHWT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 81
Boot: Sealine 195 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DF2275 211136630
165 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Schau´ mal in eBay ... da habe ich neulich zufällig ein Angebot gesehen für € 195,-- Wochenendkurs.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.11.2007, 13:26
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Hat jemand Erfahrung mit Nautik Funk Berlin?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.11.2007, 15:51
Benutzerbild von KäptnBlaubär
KäptnBlaubär KäptnBlaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 177
94 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Die haben zumindest bis nach Süddeutschland einen guten Ruf.

Wenn der "Schüler" nicht schon umfassende Kenntnisse, incl. Englisch, hat, möchte mal bezweifeln, dass der Lehrstoff an einem Wochendende intus ist.
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.11.2007, 15:58
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

English ist kein Problem, den Stoff kann ich lt. Nautikfunk in ruhe zu Hause büffeln und die Praktischen Funkübungen per Tel. machen. danach je nach Bedarf ein,zwei,drei oder mehrere Praxisstunden vor Ort und dann die Prüfung... Für ein Wochenende glaub ich auch daß es zu viel ist...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.11.2007, 19:45
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen
und die Praktischen Funkübungen per Tel. machen. danach je nach Bedarf ein,zwei,drei oder mehrere Praxisstunden vor Ort und dann die Prüfung...
ungewöhnlich ,

aber warum nicht !?

Bin ja mal gespannt, was Du von dem Kurs berichtest !

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.11.2007, 21:44
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

ich halte dich auf dem laufenden
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.11.2007, 18:16
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

so, nach überweisung der kursgebühr sind die unterlagen eingetroffen: lehrbuch,skripte und ne cd mit diktatübungen und so. jetz heisst es erstmal pauken.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.02.2008, 19:34
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

...morgen ist prüfung. zwischendurch war ich letzte woche zur praktischen übung in berlin, ich finde, es hat was gebracht.

ob es was nutzt zeigt sich dann morgen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2008, 22:50
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=46341
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.