boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2008, 19:12
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hallo an alle

Ein recht Fröhliches Hallo an alle hier im Boote forum
Ich bin neu hier und komm jetzt öffter.
Freut mich das ich dieses Forum gefunden habe und möchte mich hier kurz vorstellen.
Nachdem ich im letzten Jahr den See / und Binnen schein für Sportboote gemacht habe, dachte ich mir " nur mit dem Lappen Schwimmen is ja auch irgendwie nix "
also hin zur boot 2008 und rasch was beschaffen.
Da der rest des Lebens aber auch was kostet durfte es nix großes sein. Nein für den Anfang denke ich tut`s auch was kleines und am besten auch gebraucht.
Nun steht es da ist ca. 5m lang und um 1,70 breit. Fabrikat nennt sich
"Unknown 5.0"
Kennt warscheinlich keiner aber hab ich mir auch nur ausgedacht weil ich den Hersteller nicht erfahren habe vom Verkäufer da er ihn auch nicht wusste.Egal es schwimmt.
Motorisiert ist es mit einem 70PS 2-Takt 3Zyl. von Mercury Force , der aber laut Vorbesitzer defekt ist. (Zündspulen sowie Stator lautete seine diagnose )
Macht ja auch nix es schwimmt dachte ich mir und zu not läste dich halt den Rhein runter treiben und geniest den Sonnenuntergang.
Ist aber auf dauer auch nicht befriedigend denke ich.
Also werde ich wohl den Motor reparieren
dazu einige Fragen an die Mitglieder im Forum.
Woher weiß ich um was für einen Motor es sich genau handelt, Motor Nummer ist
OE123621 (hoffentlich fehlt der keinem von Euch )
Und wo bekomme ich eine Reparaturanleitung mit den dazugehörigen Daten für solch einen Motor ?
Giebts hier so eine Art Motordatenbank ?
Schaltpläne ?
Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand Informationen geben könnte und meine Liebste sicherlich auch (Sie kann schon nicht mehr paddeln )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sportboot 034.jpg
Hits:	436
Größe:	45,1 KB
ID:	72994  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2008, 19:22
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ERSTER
Herzlich Willkommen hier im Forum!!! Glückwunsch zum Boot.
Ich kann dir bei deiner Frage leider nicht weiterhelfen aber ich bin mir sicher das sich einige melden werden. Ich würde die Reparaturanleitung(Schaltpläne, Ex Zeichnungen...) bei EBä kostengünstig erwerben und mir einen Bootsschrauber ranholen.

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2008, 19:26
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

ZWEITER

Auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Ordentliche Vorstellung.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.02.2008, 19:37
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

HERZLICH WILLKOMMEN im

Leider kan ich dir auch nicht weiterhelfen
Aber nur geduld, denn hier werden sie geholfen
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2008, 19:45
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das ging aber schnell mit dem Antworten , Vielen Dank dafür , dann will ich mich mal umsehen ob ich irgendwie was erfahren kann.Ansonsten beschaff ich meiner Holden dann ein paar Handschuh wgen der Schwielen vom Rudern.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.02.2008, 20:16
Benutzerbild von glastron v-184
glastron v-184 glastron v-184 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 174
Boot: Glastron V-184
129 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen im !!! Ich kann dir da auch nicht helfen, dauert aber in der Regel nicht lange, bis sich hier jemand mit viel Ahnung findet.
__________________

Grüße,
Ralf
(Glastron V-184 mit Ford 302 5,0l V8 & Volvo Penta)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.02.2008, 20:35
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Fünfter!
Kann Dir auch nich weiterhelfen - meine Bereiche liegen eher bei Segel und Holz.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2008, 20:52
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi! Bei http://www.marinshopen.se/ unter Modellguide findest du dein Modell und das Baujahr. Probiers mal. Reperaturanleitungen gibts z.B bei eba....

Grüsse
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2008, 22:07
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von braaimaster Beitrag anzeigen
...Ich bin neu hier und komm jetzt öffter...
Auch ein freundliches "Willkommen" von mir,
schade nur, daß wir deinen Namen nicht kennen,

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.02.2008, 23:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo braaimaster,
Ex. Zeichnungen findest du unter dem Link:
http://www.mercruiserparts.com/selec...p?type_id=FORC

eine Rep.Anleitung kann dir jeder Händler besorgen
evtl. findest du bei Amazon welche unter Manual
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.02.2008, 08:59
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo und Danke für die Post
Habe mich im WWW nochmal umgeschaut und dort bin ich auch auf eine Interessante Seite gestoßen die ich hier mal http://www.boatpartstore.com/tips.asp
zugänglich machen möchte.Ist bestimmt für den ein oder anderen AB Besitzer was dabei. wenn nich dann hab ich zumindest jetzt geübt einen Link zu setzen.Werd mich nun weiter tummeln im Netz auf der suche nach Wissen.Schönen Tag an Alle
Das Wetter is der Hammer wenn mein boot doch endlich fertig währ.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.02.2008, 09:01
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hab ich in der Aufregung ganz vergessen
Ich heiße Stefan und bin aus Düsseldorf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.02.2008, 09:09
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo braaimaster,
Ex. Zeichnungen findest du unter dem Link:
http://www.mercruiserparts.com/selec...p?type_id=FORC

eine Rep.Anleitung kann dir jeder Händler besorgen
evtl. findest du bei Amazon welche unter Manual
Hallo Ralf
Die Seite ist super
und schon hab ich meinen Motor gefunden .
Vielen Dank für Deinen Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.02.2008, 09:10
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, willkommen im
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.02.2008, 10:24
Benutzerbild von Ostseekapitän
Ostseekapitän Ostseekapitän ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Hillerse bei Gifhorn
Beiträge: 62
Boot: Drago Sorocos 640
38 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan ,

auch ein willkommen von mir

Gruß

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.02.2008, 11:12
Benutzerbild von Plattenbagger
Plattenbagger Plattenbagger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Scharnebeck bei Lüneburg
Beiträge: 101
Boot: Wellcraft excel 18 sl
39 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich Willkommen,
Bei dem Motor kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen,
aber das Boot sieht von der Form her wie meins aus.
Das ist ein Fiberline G 12.
Denes müßte bei 5 m länge dann ein Fiberline G16 sein
__________________
Gruß Plattenbagger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.02.2008, 13:24
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von braaimaster Beitrag anzeigen
Hab ich in der Aufregung ganz vergessen
Ich heiße Stefan und bin aus Düsseldorf.
Hi Stefan,
ebenfalls herzlich willkommen bei den Bootsverrückten,
geb mal in der Forums-Suche Mercury und Düsseldorf ein, da gibt es ein zwei Mercury Vertragshändler.
Wenn alle Stricke reissen oder du eventuell gebrauchte Teile brauchst kann ich das WSC Eichhofer in Rheinberg-Orsoy empfehlen
Ich bin nicht verwandt, verschwägert oder sowas, aber ein zufriedener Kunde mit nem alten Merc. Motor
totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.02.2008, 14:04
braaimaster braaimaster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 30
Boot: Hersteller unbekannt
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattenbagger Beitrag anzeigen
Hallo und herzlich Willkommen,
Bei dem Motor kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen,
aber das Boot sieht von der Form her wie meins aus.
Das ist ein Fiberline G 12.
Denes müßte bei 5 m länge dann ein Fiberline G16 sein
Hallo Plattenbagger
Das kann wohl sein , habe mir mal ein paar boote dieses typs angesehen und eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten.Werde nochmal ein paar mehr Fotos anhängen dann kann mir bestimmt jemand sagen um welches model es sich handelt.Die Scheibe scheint bei meinem allerdings nicht das originalteil zu sein .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.