![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @ all!
![]() Mal ne dumme Frage: wie kann man an die Motoren rankommen wenn rundum einfach kein Platz ist und von oben nur begrenzter Zugang möglich ist? Möchte bei meinem "neuen" gebrauchten gerne ein umfangreiches Service machen (Krümmer kontrollieren und Dichtungen tauschen,...), kann aber aufgrund der kleinen Motorraum Öffnung nicht mal die oberen Schrauben lösen ![]() Ist es möglich dass hiefür die Innenschale von der unteren Bootsschale gehoben werden muß? - wie geht das? ![]() Möchte jetzt nicht anfangen mein Boot mit der Säge zu zerlegen - obwohl ich gerne einen Teil der hinteren Schale teilen und mit Hydraulik und Scharnier (wie bei den neuen Modellen üblich) eingebaut heben könnte... ![]() Wer weiß was???? ![]() LG Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schreibt doch mal was du für ein Boot hast.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Ist eine MARIAH Z308 Bj. 2001 mit 2x 5.7 Mercruiser. LG Wolfgang |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja soeben mal die obere von der unteren Schale trennen zum reparieren ist nicht im Sinne des Erfinders. irgendwie müssen die den Motor auch durch das Loch reingebracht haben. Manchmal ist es einfach tierisch eng. Notfalls alle 2 Motoren raus um an die Aussenseite der Motoren zu kommen
![]() Hast du mal ein Bild vom Motorraum mit Luke?
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Platz ist in der kleinsten Hütte
![]() Wenn man die Dinger da einbauen konnte sollte es eigentlich auch möglich sein da ran zu kommen. Mach mal Bilder dann gibts hier auch Tips.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal, dass es reicht, die Motorraumklappe/-iege und die hintere Sitzbank zu demontieren. Dann dürfte doch alles frei sein...
Stell doch mal Fotos rein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Manche Werften bauen die Motoren ein, bevor die Oberschale draufkommt
![]() Aber die machen ja auch keinen Service an den Motoren.
__________________
Gruß Ewald
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kennst du einModell? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Maxum Bavaria .... .... ....
__________________
MFG René ![]() ![]() Geändert von divefreak (11.02.2008 um 13:12 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte aber "Boote"...
![]() ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servus ![]() Also das mit der Rückbank geht leider nicht da sie mit der ges. Innenhülle verbunden ist. ![]() Hab mal Fotos angehängt..... Gruß Wolfgang |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das Problem,Oelfilter liegen oben und an die Kerzen kommt mann ran.
Udo ![]()
__________________
Gruß Udo
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, aber die Krümmer und deren Dichtungen liegen seitwärts und die Schrauben gehen nach oben, jedoch ist da schon die Decksschale im Weg. Ich möchte eigentlich nur schauen ob die Krümmer durchgerostet sind oder ob alles ok ist. LG Wolfgang |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es so kleine Spiegel an einer Teleskopstange.
Bei mir im Hafen liegt auch so ein Boot mit 2 Motoren. Letztes Jahr mußte ich die Ölkühler tauschen, da der Mechaniker auch nicht ran kam. ![]() Der saß dann oben und gab mir Anweisungen, was ich zu tun habe.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das glaube ich nicht, die Rückbank muß raus gehen, wie sollte man sonst an die Motoren kommen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Die Rücksitzbank ist eine klappbare, aber die ist nicht das Problem - wie du auf dem Foto sehen kannst ist der Boden mit der Ecke bereits fast zur Hälfte über dem Motor, und ich habe alle entfernbaren Platten weg jedoch noch immer fast keine Möglichkeit ranzukommen. Ich überlege nun tatsächlich mir eine Möglichkeit zu schaffen durch einen neuen Ausschnitt mit Hydraulik eine passende Motorraumöffnung zu schaffen - ohne dass die Stabilität der innen Schale darunter leidet - werde hier aber noch ein paar Tips im Forum suchen ob und wie so ein Unterfangen möglich ist. LG Wolfgang |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Krümmer seitlich am Block komplett abschrauben und seitlich runter damit, dann sollte es gehen, bei schwierigeren Operationen Motor nach vorne rücken
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nach den Bildern zu urteilen denke ich auch das das möglich ist
![]() Ein bischen verbiegen wirst Dich wohl müßen aber gehen tut das. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wie Jörg schon geschrieben hat Krümmer komplett abbauen und dann zur Seite weg.Müsste nach den Bilder zu beurteilen doch gehn.Aber Du bist nicht der Einzige wo es im Motorraum eng zugeht.Ist leider bei vielen Booten so
![]() Das nächste mal kann er die Wand jetzt abschrauben. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir noch zwei Bolzen angefertigt, die schraube ich dann anstelle der 2 ersten demontierten Krümmerschrauben rein. Das hat den Vorteil dasser nicht runterfällt und hilft beim remontieren.
Gruß Thomas
|
![]() |
|
|