![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
ich habe zu meinem 30 PS Mariner einige Fragen auf die ich im Netz bisher noch keine Antworten gefunden habe. Zum AB ist schon ein älteres Modell denke mal Baujahr ca 89-94 irgendwo dazwischen (hab leider noch keine Nummer auf dem AB gefunden) läuft aber bisher sehr gut. Er hat eine Quicksilver Schaltbox mit E-Starter kein Powertrimm 1. Gibt es ein Wartungshandbuch mit dem ich selbst die Wartung machen kann und kleinere Reparaturen. 2. Kann man an diesen AB einen Drehzahlmesser anschließen ? 3. Was muß ich beachten bevor ich den Motor zu neuen Saision wieder anbaue ? Also wann muss ich den Impeller wechseln, Zündkerzen usw. oder macht man das alle 2 Jahre grundsätzlich. Vielen Dank schonmal jetzt ! Gruß Daniel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Daniel,
1. Toller Motor, hab den 60er BJ 94 ![]() 2. Torben hat das ganze mal super dokumentiert: http://www.boote-forum.de/showthread...wechsel+marine 3. Die Suchfunktion hier im Forum ist was ganz tolles wenn mann sie bemüht ![]()
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ohh ok danke hab ich übersehen
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest Du evtl ne Bedienungsanleitung/Wartungshandbuch: http://www.brunswickmarineemea.com/d...es=MERCRUISER$
Explosionszeichnungen gibt es hier: http://www.dougrussell.com/partscatalog/index.cfm DZM nachrüsten geht, wird direkt an der Schaltbox angeschlossen, wenn Du die entsprechenden Kabel dort über hast. Nimm original Quicksilver, den kann Dir jeder Merc - Händler besorgen. Getriebeöl jährlich wechseln, Kerzen und Impeller halten länger aus, etwa 3 Jahre. Gruß Torben
|
![]() |
|
|