![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
bin gerade dabei das Boot seeklar zu machen. Nun geht mein GPS nicht, es sagt, "zu wenig Sateliten". Kann das an dem Baum liegen, unter dem das Boot steht? Ich kanns im Moment leider nicht zum prüfen beiseite schieben. Gruß Willy :?: |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dicht Bäume, Häuser etc. sind sehr hinderlich fürs GPS
![]() Kann also gut dran liegen, jedoch 1/2 Satelitten sollten schon reingehen. Für ne Positionsbestimmung jedoch zu wenige. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
so ist es. baum fällen wäre die andere möglichkeit. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt! Alles was die Sicht verdeckt stört, aber welche Baumart ist das, die in Deutschland am Wasser wächst?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ans fällen habe ich auch schon gedacht, zumal der Baum, er nennt sich, glaube ich wenigstens, LINDE, auch so ein abscheuliches, klebriges Zeug absonert!! Aber das Ding gehört mir nicht, es steht auf öffentlichem Grund. ![]() ![]() Aber, wenn Bäume stören, bin ich ja beruhigt ![]() ![]() Dank Euch vielmals, Willy PS. noch ein Bild einer Talsperren überquerung... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot hast dir da gekauft Willy, aber wo ist denn das Segel
![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Beeindruckend ist auch der eigenwillige Kajüteingang...
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich euch gar nicht erklärt, wie es dazu kam? Nein....nun denn.
Ist etwa 20 Jahre her, wir waren mal wieder mit den Krädern unterwegs und pausierten an der Diemel - Talsperre als wir diesen grünen Kasten am Ufer fanden. Während wir da saßen und Cola, Pommes und eine Zigarette zu uns nahmen, kam plötzlich die Frage nach der Tragfähigkeit dieses Kastens auf. Nach einigem hin und her beschloss ich, meine These, das er aufgrund seines geschätzten Volumens maximal 5 Zentimeter eintauchen würde, wenn ich ihm mit meinen 100 Kilo belasten würde zu untermauern. So bestieg ich also das Ding um es einige Zentimeter vom Ufer entfernt anschaulich darzustellen. Leider hatte ich nicht mit dem Wind gerechnet, der diese Zentimeter rasch auf etliche Meter vergrößerte....es wurden immer mehr und jemand warf mir den Stab hinterher, den ich auf dem Bild in Händen halte, damit sollte ich zum Ufer zurückpaddeln. Aber die Manövrierfähigkeit meines schwimmenden Untersatzes ließ doch erheblich zu wünschen übrig, so das ich mich plötzlich auf hoher See wiederfand! Rasch in Richtung Staumauer treibend kamen mir erste Zweifel an der Sinnigkeit meines Handelns. Wie dem auch sei, mit zahlreichen Empfehlungen, was nun zu tun sei trieb ich dahin, immer näher auf die, aus dieser Perspektive doch recht bedrohlich wirkende Staumauer zu. Bei Kommentaren meins Freundes Robert, achte auf den Sog, komm nicht in den Strudel und zieh dich lieber aus, das Lederzeug zieht dich sonst runter, ging mir doch der Arsch auf Grundeis. Nun trieb ich, nach erreichen der Mauer, an dieser entlang auf das gegenüberliegende Ufer zu, die Stange diente als Abstandhalter zur Mauer und von Oben durfte ich mir einiges Anhören. Bitte recht freundlich,.....krieg ich deine Guzzi, wenn du untergehst und einiges mehr. Nach etwa 40 Minuten, die Zuschauerzahl war mittlerweile beträchtlich angewachsen, kam ich am anderen Ufer an und wünschte mir ein Loch im Erdboden in das ich mich verkriechen könnte. Zurück über die Mauer, die Guzzi besteigen und weg waren eins. Aber, es waren nicht mehr als 5 Zentimeter Tiefgang, das hatte ich unter Beweis gestellt. Gruß Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nettes Abenteuer
Ist das die Möhnesee Staumauer? Gr.Mic |
#10
|
|||
|
|||
![]() ![]() Willy |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...Geschichten die das Leben schrieb!!!
Super! Mehr davon!!! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Willy,
so vor 20 Jahren bin ich da mit einer O-Jolle rumgedüst. Ich bin auf dem Diemelsee seglerisch groß geworden und hatte wie alle Anderen mächtig respekt vor der Mauer. Wg. strudel und Sog und so. Denn man wußte nie, wann Wasser abgelassen wurde. Zwar meistens Nachts, damit die Weserschipper am nächsten Tag genug wasser hatten; manchmal aber auch tagsüber. Hast Glück gehabt ! Übrigens: bei Vollstand geht´s an der Mauer über 40 Meter runter ! Aber im Herbst hätte man Dich wohl gefunden. ![]() Gruß Martin |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja, was man nicht so alles macht, wenn man Jung ist.
Für die Zweifler stell ich die Draufsicht mal in das Quassel Forum. Gruß Willy PS, weil, hier gehört es ja nicht hin... ![]() |
![]() |
|
|