boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2008, 10:17
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard Selva 50PS

Hallo Jungs und Mädels,

einige haben ja sicherlich schon mitbekommen, dass mir mein neu erworbener Selva einige kopfzerbrechen gemacht hat.

Zum 1. Mein Anlasser, da gibt es jedoch gute Neuigkeiten, ich habe einen gebrauchten zu einem tollen Preis bekommen, er funktioniert, und gestern konnte ich dann endlich mal den Motor laufen lassen.

ER FUNKTIONIERT!!!!Das gibt mir die Kraft noch etwas mehr zeit und Arbeit in den Motor zu investieren, es war leider kein Kontorllstrahl da. Also Impeller angeschaut....SCHRECKLICH. Werde heute abend Bilder einstellen.

Jetzt zu dem eigentlichen problem:
Das Getriebeöl enthält wasser und ist caramelfarben. Ich hab auch die Ursache gefunden. Wenn ich das Unterwasserteil auf den Kopf stelle, kommt die Flüssigkeit an der Antriebswelle entlang gelaufen. Also scheint dort der Simmerring undicht. WIe komme ich da ran??? Ich scheitere schon an dem ersten Teil des Getriebes. Das Teile hinter der Antriebschraube. Ich konnte es lösen und nach vorn ziehen, jedoch nur ein oder zwei zentimer. Also wo ist der Trick, ich hoffe es hat jemand eine IDEE.

Danke Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (12.01.2008 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2008, 15:49
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Gut die Getriebezerlegung bez. Öffnung habe ich geschafft. Hier mal noch ein Bild vom Impeller und dessen Gehäuse. Der hat schon Geschmiert. Normalerweise Sollte man zwischen den flügeln Messing sehen.

Mir ist noch nicht Gelungen das Getriebegehäuse vom Schaftmittelteil zu trennen. Auch hierzu ein Bild. 5mm luft sind schon, schaltestange ist locker. ich muß dies aber abziehen, da dort die Undichte Stelle ist. Es ist der Dichtring von der Antriebswelle. Dort kam mit auch diese Getriebeöl-Wassermischung entgegen.

Hoffe dazu kann mir jemand was sagen.
Werde mir nun Also am Montag eine neue Gehäuse Dichtung, einen Impeller und 2 Simmerringe, einmal für die Antriebswelle welche die Kraft vom Motor her übertägt und für die Welle auf welcher die Antriebsschraube sitzt.

Grüße Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	impeller.jpg
Hits:	543
Größe:	41,8 KB
ID:	68551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	getriebe.jpg
Hits:	545
Größe:	46,8 KB
ID:	68552  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.01.2008, 08:53
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

So jetzt ist endlich wieder alles zusammen gebaut, es ist zwar schrecklich gelöst mit dem Schaltgestänge bei Selva, aber es gehts wieder. Jetzt wo ich glumpos thread sehe, ärgere ich mich zwar etwas, das ich schaft und Gehäuse nicht gleich lackiert habe, aber dann bleibt ne aufgabe für den nächsten Winter

Jetzt ist erstmal wichtig, dass er läuft, ob er das tut und ob er jetzt gut kühlt, weiß ich noch nicht, denn für einen Probelauf war noch keine zeit, ich hoffe jedoch ich werd am We Zeit finden, dann gibt es vielleicht sogar ein video...

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2008, 13:52
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Gestern war es endlich soweit, der Selva konnte mal 20 minuten tuckern....
Hab ein Faß gekauft, was auch gleich geplatz ist, aber mit Tesa ging es wieder, man erkennt es auf dem Video. ist nur 19 sec. lang....

er hat gekühlt, er lief, er kuppelte auch ein, ich hatte naße füße, es kam gleich ein schöner Schwall aus dem Eimer

Jedoch wunderten wir uns über das viele Öl auf dem Wasser, und dachten wir überprüfen mal, ob er auf beiden Zylindern läuft, er tut es leider nicht, Zylinder eins hat keinen Funken, auch beim Tausch der Zündkerzen blieb das Problem, nur Zylinder 2 läuft. Und ich hab mal wieder keine Ahnung warum???

Wer ne Idee hat, darf sich gerne melden, ich hab außer, dass ich Eingangsspannung von der Spule messen würde, keine Idee wie ich die Fehlersuch beginnen sollte.....ich hatte gestern auch keine Lust mehr.
Ich weiß, dass der Sleva einen Zylinder wegschalten kann, wenn er zu heiß wird, aber zuheiß war er nicht, jedoch muß ja irgendwo ein Thermoschalter hängen, vielleicht ist der defekt. Wer weiß wo, ich bin für alle tipps offen und dankbar....

Sobald Yout... fertig ist, stell ich den Link zum Video ein...
Grüße Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2008, 14:44
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

hat jemand ein tipp für ein anderes videoportal....bei dsl 2000, nach 10 minuten immernoch nicht oben? ist das normal???

creez
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2008, 14:56
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Zu deinem Problem: tausche doch erstmal die Zündkabel. Evtl. ist eines defekt.
Myvideo ist ganz gut.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.02.2008, 17:04
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Danke, bei myvideo ging es wesentlich besser.

Nun noch zur Erklärung, auf dem video ist der motor zu sehen, ob er dort auf beiden zylindern läuft weiß ich nicht, ich habe aber vor ein paar wochen mal die Zündfunken kontrolliert und da war alle i.o.

Nun kam es gestern aber bei gasgeben dazu, dass der auf einmal hochdrehte wie sa*, es half nur noch die trennung vom benzin, ein die unterbrechung der zündung half nicht, er lief trotzdem weiter.

Nun weiß ich nicht ob dirt ein bauteil schaden genommen hat. Naja aber ich werde erstmal spannung messen, dann kabel prüfen und dann sehen wir mal weiter. vielleicht bekomme ich ja noch raus wo der thermoschalter sitz...

Grüße Tom
http://www.myvideo.de/watch/3329505

leider scheint das video noch nicht online...
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (03.02.2008 um 17:46 Uhr) Grund: So jetzt ist es online!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2008, 18:18
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

hallo der Link zum Video ist
http://www.myvideo.de/watch/3329505

Hört sich so an als ob er am Anfang kurz auf beiden Zylindern läuft und er dann nur noch sporadisch mal zuckt. Wenn du mal kurz Gas gegeben hättest dann wäre es vielleicht besser raus zu hören.

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.02.2008, 19:18
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

kein problem, video 2 ist in arbeit....dort sieht man mich am ende, wo er auf einmal hochlüft zum tank hechten....

also kleinen moment noch...dann kommt video 2..
http://www.myvideo.de/watch/3331452
hier ist der link, aber es dauert sicherlich wieder ein halbes stündchen....

danke tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (03.02.2008 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2008, 20:10
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Hast du den Vergaser mal gereinigt?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2008, 20:17
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

ich denke er läuft auf 2 Zylindern. Ist aber eher geraten, ist sehr schwer zu sagen bei Zweitaktern ohne last. Wegen der enorm hohen Laufkultur.
Bist du sicher wegen dem fehlenden Zündfunken?

Ich denke der Motor hat eine Magnetzündung dann wird schwer mit Spannungen messen. Du bräuchtest ein Skop.

Konntest du feststellen warum der Motor hochgedreht hat. Ist was hängen geblieben oder so?
Hört sich nämlich ein bisschen so an als ob er keinen Kraftstoff mehr bekommen hat. Kurz bevor die Schwimmerkammer lehr ist drehen Zweitakter hoch.

Na ja viel hilft das nicht weiter, ist immer schwierig ohne das ding vor sich zu haben. Aber ich drück dir die Daumen.
Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.02.2008, 09:03
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Mit dem Zündfunken bin ich mir ziemlich sicher, da ich das Kabel von Zylinder 1 abgezogen hab und es gab keine veränderung, der Motor lief weiter. Also Kabel 1 wieder dran und Kabel 2 ab...Motor aus.

Tja mit dem hochdrehen und dem Sprit, der Tank war ziemlich leer.....
Das komische, ich hab ihn wieder an gemacht und er lief sofort wieder normal, dann haben wir halt das mit der Zündung getestet.

Aber ich hab gerade von dem neuen Mitglied Andy-Hamburg den Kompletten SChaltplan und die Explosionszeichnung von dem ähnlichem Motor bekommen.

NAja ich werd nochmal in Aller Ruhe in 3 Wochen testen, und nehm auch gleich neue Zündkerzen.Rein gehören Bosch W3, der Mechanik sagte, dass er das Äquivalent von Champion schlecht verträgt, naja und die sind natürlich drin..

Zu den Vergasern, die sollen komplett vor dem kauf gemacht worden sein, und er springt super an. und läuft gut nimmt gas gut an...außer dieses eine mal....

Und die Zündkabel sind auch neu gemacht von dem Vorbesitzer, aber vielleicht muß ich die Arbeit kontorllieren

Danke Jungs, bis später.
p.s. ich weiß jetzt auch laut Schaltplan, wo das thermoelement sitzt.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.02.2008, 17:33
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn Du die E-Teiliste brauchst, sende mir ne PN mit Deiner e-Mail-Adresse.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2008, 10:34
netboy netboy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: Mölln
Beiträge: 4
Boot: Russisches Sturmboot Bj.77 50 PS 2 Takter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Selva 500E

Hallo, ich habe selber ein Selva mit 50 PS. Meiner läuft super. Ich suche aber Ersatzteilliste Handbuch etc. wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.03.2008, 17:48
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von netboy Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe selber ein Selva mit 50 PS. Meiner läuft super. Ich suche aber Ersatzteilliste Handbuch etc. wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Sven
Hallo Sven, willkommen im Forum.
Ja mit dem Baujahr könntest du recht haben. Dann sollte deiner ja genauso aussehen wie meiner.oder? Hast du dir die Videos mal angeschaut?

Grüße, Tom.

p.s aus welcher region kommst du?
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.03.2008, 22:02
netboy netboy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: Mölln
Beiträge: 4
Boot: Russisches Sturmboot Bj.77 50 PS 2 Takter
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

mein Motor ist identisch mit deinem. Ich komme aus 23879 Mölln. Videos habe ich gesehen. Werde auch mal eins hochladen. Sage dann bescheid. Ich suche noch ein original Stromanschlusskabel wenn du was weißt wäre es toll wenn du mir schreiben könntest. Habe den motor ein einem 5m langem Alu Gleiter getestet und war super.
Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.03.2008, 08:46
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

So, nach 2 weiteren Probeläufen kann ich nun sagen, dass alle beide Zylinder definitve laufen und meines erachtens auch gut laufen. Ich habe jetzt mal den gemeinsamen Gaszug demontiert um mal zu sehen ob und wie sie laufen wenn ich die vergaser einzeln betätige und ich muß sagen, der Zylinder 1 läuft super, da war es die Gemischschraube, welche verstellt war, jetzt nimmt er super gas an und qualmt nicht.

Bei Zylinder 2 ist es so, dass er nicht so gut gas annimmt, und auch sehr stark qualmt, beides lässt sich mit der Gemischschraube nicht verändern.
hier wird wohl der vergaser verdreckt sein, oder???

Nach dem Ergebniss habe ich den Motor jetzt angebaut und werde ihn jetzt aber mal in die Selvawerkstatt bringen, da beide Vergaser auch undicht sind, bei deinen tropft es ab und zu an Schwimmerkammerdichtung raus. Ich denke da dies ja ein gewisses Sicherheitsrisiko bedeutet werde ich die Vergasergeschichte jetzt machen lassen.
Wenn also alles läuft dann wird es noch ein schönes Video geben und dann sicherlich auch endlich die erste Probefahrt....

grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.04.2008, 19:55
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Es gibt neues an der Selvafront.

Hab heute die Vergaser gereinigt. Bilder davon werde ich einstellen, aber leider erst morgen. Ich sitz hier am Pc und hab nix zum Bilder verkleinern. Was aber schonmal da ist, ist das Video. Wurde zwar schon fast dunkel, aber ich wollte es wissen. Und siehe da er lebt...... Bin soweit zufrieden, viel kann man glaube ich nicht verkehrt machen. Man kann weder was am Schwimmer verstellen, noch an der Düse. Da konnte man bei der Schwalbe mehr machen


läuft gut, auch der 2. Zylinder nimmt jetzt gut gas an. Leerlaufdrehzahl liegt jetzt so, dass er sich nicht immer schüttelt, sonder läuft ohne auszugehen. Siehe auf dem Video.Ich hab auch mal noch den Drehzahlmesser mit aufgenommen, für die Zweifler

Grüße, Tom

So, hier ist der Link!
http://www.myvideo.de/watch/3869709/Selva_50Ps_4
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (05.04.2008 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2008, 13:04
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

herzlichen Glückwunsch zur Widerbelebung !
Aber ganz ehrlich, er hört sich wie ein Rasenmäher an


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.04.2008, 17:50
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Das ist wohl war, aber bis jetzt bin ich von der einfachen, und anscheinend robusten Technik trotz allem nicht enttäuscht.

Hier mal noch das die Bilder von dem Innenleben des Motors, ein Blick von unten in den Motorblock
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2003_640x480.jpg
Hits:	252
Größe:	21,6 KB
ID:	79938  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.04.2008, 17:53
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Jetzt noch 2 weitere von den Vergasern, dort sitzt in beiden unten dieser schwarze Nullring, jedoch hat er keine dichtende funktion, was genau bewirkt er. Nachdem ich die Düse eingeschraubt habe kann ich diesen immernoch drehen. Was also macht der da?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1996_640x480.jpg
Hits:	164
Größe:	43,6 KB
ID:	79939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1997_640x480.jpg
Hits:	166
Größe:	25,5 KB
ID:	79940  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.04.2008, 17:53
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Das ist wohl war, aber bis jetzt bin ich von der einfachen, und anscheinend robusten Technik trotz allem nicht enttäuscht.

Hier mal noch das die Bilder von dem Innenleben des Motors, ein Blick von unten in den Motorblock
Von wo guckst du da rein ?
Hast du die Flatterventile ausgebaut ?
Würde dann so aussehen


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.04.2008, 17:55
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Jetzt noch 2 weitere von den Vergasern, dort sitzt in beiden unten dieser schwarze Nullring, jedoch hat er keine dichtende funktion, was genau bewirkt er. Nachdem ich die Düse eingeschraubt habe kann ich diesen immernoch drehen. Was also macht der da?
Egal, hauptsache es funktioniert
Und sauber ist der Vergaser so wies aussieht !!
Sauber


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2008, 17:56
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

So und nun erstmal die letzen beiden, von 2 Teilen, von denen jeweils eins zwischen Vergaser und Ansaugung sitzt. Was genau ist das, bzw. wie heißt es?
Ist sicherlich dazu, damit nichts in den Vergaser zurück kann. Das weiße sind Kunstofflaschen, welche nach oben klappen.

Über die dreckigen Hände sprechen wir nicht
Grüße, Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2008_640x480.jpg
Hits:	169
Größe:	41,0 KB
ID:	79944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2009_640x480.jpg
Hits:	174
Größe:	26,8 KB
ID:	79945  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2008, 17:58
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Von wo guckst du da rein ?
Hast du die Flatterventile ausgebaut ?
Würde dann so aussehen


MFG
Jan
Huch das ging aber schnell, Flatterventile also. Alles klaro....
Ja genau, der blick aus der Richtung.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.