![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Nach etwas Internetrecherche bin ich auf ein paar alte Einheiten der DGzRS gestoßen. Manche blieben eher im Originalzustand (vermutlich "Ruhr Stahl" der "Theodor Heuss"-Klasse): ![]() Oder auch diese hier (vermutlich "Arwed Emminghaus"): ![]() ![]() Andere wiederum wurden ziemlich vergewaltigt (vermutlich "Adolph Bermpohl"): ![]() Die "Friedo Spatz" (ex "Theodor Heuss") kann ich aus irgendwelchen Gründen nicht im Internet finden... .
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (30.01.2008 um 06:31 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht weil die "Frido Spatz" heißt? ![]() http://www.google.de/search?hl=de&q=...+Spatz%22&meta= ![]() Geändert von Esmeralda (30.01.2008 um 16:44 Uhr) Grund: Bilder aus dem Zitat rausgenommen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Nils,
in HH Finkenwerder steht dieser olle Zossen, die Historie zu der "Wal" kenne ich leider nicht…
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also der Vollständigkeit halber: Die ehemalige "Theodor Heuss" heißt mittlerweile "Frido Spatz" und trifft vom Umbau her zumindest nicht so wirklich meinen Geschmack: ![]() Die "Theodor Heuss" im Deutschen Museum in München war übrigens eigentlich die "H.H. Meier" und wurde sozusagen für die letzten zwei Dienstjahre noch umgetauft. @ PderSkipper: die "Wal" sieht mir irgendwie so aus wie der alte "Experimental"-Seenotkreuzer "Bremen": ![]()
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (30.01.2008 um 06:28 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist auch ein DGzRS-Kreuzer mit Tochterboot ausgestellt. Ist allerdings ein kleiner. Begehbar ist er aber nicht
![]() Weiß nur leider gerade nicht, wie dieser heißt ![]() Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, und die "Diva" ist auch da...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Die Rickmer Bock liegt in Büsum Eine kleine Bildergallerie, gibt es unter: http://www.buesum-information.de/Mus...ock/index.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
hier noch die Eduard Nebelthau, wie sie 1985 in Lübeck (glaube ich) lag. Ist wohl heute auch ersetzt worden.
__________________
Gruss, Peter
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde das Teil klasse!
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch! Deshalb hab ich den Kahn ja auch digital fixiert.
![]() Ein oller Zossen bleibt es aber trotzdem. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du die Infos auch der DGzRS zur Verfügung gestellt??
Glaube mal gelesen zu haben, daß das Archiv und die Sammlung mal in Teilen verloren ging und alles Historische dort auf Interesse stößt
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich erinnere mich noch sehr gut daran. Am 24.Februar 1967 stemmten wir uns als junge Leute in Büsum auf dem Deich gegen den NW-Sturm. Irgendwoher kam die Meldung : Adolph Bermpohl ist verschollen! Antwortet nicht mehr! Dann stampfte "unsere" kleine Rickmer Bock unter Vormann Cornelius Haiiungs die Piep raus, Kurs Helgoland. Es war schon recht gruselig. Gruß, Uwe ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja ich war noch im großen Teich aber soweit ich weiß is die Bermpohl am nächsten Tag ohne Besatzung gefunden worden.
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein. Grüße Daniel
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Nein. Rickmer Bock und Arwed Emminghaus konnten nur die unbemannte Adolph Bermpohl, die mit laufender Maschine nach einer Durchkenterung in der Nordsee trieb, nach CUX schleppen. Gruß, Uwe ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch mal nein. Adolph Bermpohl war noch viele Jahre als Rettungskruzer im Dienst. Der obere Fahrstand wurde eingehaust. Gruß, Uwe ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WIKI ist eine nicht kontrollierte Informationsplattform! Jedem Norddeutschen ist bekannt, dass die "AB" auf Sylt weiterlebte! Dazu: http://www.deister-web.de/vereine/ba...c/bermpohl.htm
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die "Wal" ist die ehemalige "Bremen" und steht derzeit zum Verkauf. Der jetzige (Noch-)Eigner hatte die "Bremen" vor ca 40 Jahren gekauft und verkauft nun aus Altersgründen (ist selbst jetzt über 80 Jahre alt) Der damalige Kaufpreis betrug ca 40.000 DM, der Kaufpreis heute soll 120.000 € betragen. Die "Bremen" war wohl der erste Rettungskreuzer mit Turm. Interessiert am Kauf ist eine Erwerbergruppe, die die "Wal" in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen will und wieder als "Bremen" in Bremen betreiben möchte. Geändert von ToDi (03.02.2008 um 09:55 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
äh, nö, meinst Du nicht, dass die selbst zu Internetrecherchen ansetzen? Naja, kann diesen Trööt ja mal zu denen rübermailen.
__________________
Gruß Nils |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schönen Dank.....bin eigentlich aus der Nähe von Bremen ![]()
__________________
|
![]() |
|
|