![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Biete hier meinen 55 PS Evinrude 737ccm Kurzschaft von 1979 an. Er sieht noch Top aus (und das war er auch technisch bis halt . . .) und hat wie in einem anderen Thread beschrieben, das untere Kolbenlager gefressen und verdichtet.
Der Kraftkopf ist zerlegt, Rest nicht. Im Sommer ist der Motor durch eine lose Ablass-Schraube des unteren Schwimmergehäuses ca. 8-10 Min. auf dem unteren Zylinder fast trocken gelaufen. Dabei muß das untere Kolben- und Pleuel-Lager Schaden genommen haben. Ca. 10 Betriebs-Stunden später ist das Kolben-Lager gebrochen. Defekte Teile: unterer Zylinder (ein paar Riefen), unterer Kolben, ein Pleuel-Lager und ein Kolben-Lager. Der Kopf hat Einschläge, die aber gem. der Meinung von 3 Fachleuten keinen negativen Einfluss auf Leistung haben werden. Der Zylinderblock ist z.Zt. zum Probehohnen, die Kurbelwelle und das untere Pleuel werden bei der Gelegenheit Vermessen und geprüft. Sofern gewünscht (und wenn der Motorenbauer ok sagt) kann ich die beiden Zylinder bereits auf 030er Übermaß Bohren und Hohnen lassen. Einige von Euch werden es wissen, dieser Motorentyp (1978 und 1979 mit 55PS) hat extrem große Fenster in den Zylinderwänden, je zwei gegenüberliegende von 80mm auf 16mm. Dadurch kann (will) nicht jeder Betrieb diese Zylinder Hohnen, da die Standardwerkzeuge nur 80mm lang sind, hier aber 100 bis 110mm Werkzeuge (Hohnsteine) verwendet werden müssen. Ich habe jetzt einen solchen Betrieb gefunden. Dann (also mit bearbeiteten Zylindern) würde ich gerne für den kompletten Motor mit Propeller und Fernbedienung 750,00 Euro haben wollen. - Feedback ist gewünscht. Der Kraftkopf ist z.Zt. wie gesagt zerlegt und in beschrifteten Kartons verpackt. Das Hydrofoil ist bereits an einen Forumskollegen vergeben.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Falls er mal in Bauteilen abgegeben wird, interessiere ich mich schon mal für's UWT.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber bitte einen Preis von Privat an Privat und nicht von Privat über Händler an Privat. ![]() Du bist auf jedenfall gespeichert. Bist Du am 02.02. nicht mit dabei beim WOK-INN? Ich kann das UWT dann mal ins Auto legen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mit Andy zusammen abklären, ob das UWT an meinen 70PS Johnson Kraftkopf passt. Aber selbst wenn, stehen noch einige Arbeiten bevor, weil ich ein Langschaft habe und die Welle zu kurz sein wird. Ebenso wären, Evinrude und Johnson genau in diesem Detail nicht kompatibel, da die Welle einen anderen Mitnehmerzapfen hat, aber viele Bauteile kann ich sicher verwenden. Ich fahre jetzt ja auch ein Evinrude UWT, nur ist die Prop.Welle krumm, deshalb würde ich ihn gern als E-Teil nehmen.
Weiter per PN
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Denn kann's sein, dass es nicht geht...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|