![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
und plötzlich funktioniert mein Autoschlüssel nicht mehr? Ich habe für unglaublich viel Geld neue Batterien da reingetan, hat aber nichts gebracht. Drücken auf die Knöpfchen macht zwar, dass der Schlüssel vorne rot leuchtet, aber das blöde Auto reagiert nicht mehr.* Was nun? Muss ich jetzt bei Daimler das Auto oder den Schlüssel oder beides neu initialisieren lassen o.ä.? Oder gibt es einen simplen Trick?
Und - wie kommt das? Ist es möglich, dass ein anderer Schlüssel mit Transponder (irgend so ein rundes Sender-Ding, das die Tür aufmacht, wenn ich es davorhalte) dem einen den Kopf verdreht, wenn ich die beiden zusammen in einer Tasche habe? Danke für Tips! (* ich kann die Türen noch manuell öffnen, also indem ich den Schlüssel reinstecke und auch starten und fahren, klar, aber die Fernbedienung für die Türen geht nicht.)
__________________
mfg - togo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Steht das Auto neben einem Trafohäuschen oder ner Mobilfunkanlage, oder ist das generell so?
Hatte ich mit meinem 7er mal. Ansonsten weiß ich auch keinen Rat wenn die Batterien frisch sind. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem VW steht soetwas in der Bedienungsanleitung. Ich weiß:
"Real Men need no Instruction" Wie das bei DC ist, weiß ich nicht. Aber wenn ich ein Problem mit meinem Bus habe, gehe ich ins T4 forum, weil da die Chance größer ist, dass da jemand ist, der mein Problem kennt und mir helfen kann. Dafür schreibe ich auch gaaanz selten im T4Forum über meine Probleme mit meinem AB, Boot oder anderen. Bisher habe ich noch zu jeden Autotyp ein gutes Forum gefunden oder Googel eingesetzt. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass sich hier auch jemand in diesem universellen Forum jemand findet, der dir helfen kann.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei manchen Automarken habe ich gehört, das nach dem Batteriewechsel der Schlüssel neu codiert werden muss.
Wirst du wohl zu Daimler hinfahren müssen.
__________________
Mit Gruß Stefan
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nee, steht nicht neben einem Trafo oder sonstwelchen Sendern. Außerdem funktioniert der Zweitschlüssel ja weiterhin.
Ja, ich habe tatsächlich schonmal in die Bedienungsanleitung geschaut (heimlich und leider vergebens). Ansonsten - ich bin mir ziemlich sicher, dass hier im UniversalForum jemand was dazu weiß, warten wir´s ab. @Fishzilla - ich habe ja die Batterien getauscht, weil der Schlüssel ncht mehr funktioiniert hat. Gruß - Thorsten
__________________
mfg - togo |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann Wechsel der Batterie und jetzt klick der Daimler per Knopfdruck die Türen nicht mehr auf.
__________________
Mit Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bei vw wusste ich es auswendig wie der schlüssel neu initialisiert werden muss,
![]() beim daimler war das noch nie nötig ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe einen verlorenen Schlüssel eines Caddy aus dem System rauskicken lassen müssen. So ein Programmiervorgang (auch das Neuinitialisieren eines noch nicht funktionierenden Schlüssels) kostet bei VW 18€. Es gab da mal eine Anweisung, den Funkschlüssel nach längerer Nichtverwendung (dann passte der Code nicht mehr) abzugleichen, indem man mit ihm die Tür manuell öffnet und einmal den Motor startet, aber das war noch ein älteres Codierungsprotokoll. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beim Daimler werden nur die Batterien gewechselt-und das wars. Wenn die Fernbedienung vorher ging, dann hast etweder was falsch, oder kaputt gemacht.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal im Handbuch manche ältere Schlüssel kannst du selber neu inizialisieren! Bei den neueren ist das nicht mehr notwendig!
![]() Habe zwei defekte, beide Starten zwar den Motor aber öffnen keine Türen mehr... Ich bereite dich schon mal vor, ein neuer Schlüssel liegt ganz genau bei 149,30€ inc Steuer.... Sogar schon mit 19% ![]() Ist schon mein zweiter! ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es wäre nicht das erste mal, daß jemand eine neue leere batterie kauft !!!
Doofe Frage, flschrum eingesetzt hast du sie nicht ? (Selbst wenn du jetzt:"NEIN, NATÜRLICH NICHT ![]() ![]() ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also bei BMW mussten dann beide Schlüssel neu initialisiert werden. Das steht in keinem Handbuch, der nette Herr aus der NL hats mir erklärt. In Wageninnere setzen und die Knöpfe der Schlüssel in bestimmten Kombinationen drücken.
__________________
Gruß Benny |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielleicht ist das für manchen viel geld
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehr wahrscheinlich ist, das die alte Batterie schon so schwach war das die Datenerhaltungselektronik unterversorgt wurde.
Für einen Batteriewechsel darfst Du z.B bei BMW nicht länger als 90 sek. brauchen, da ansonsten die Daten flöten gehen. Wenn Du also entweder zu lange für den Wechsel gebraucht hast, oder die alte Batterie so restentleert war das nicht mal mehr der Datenspeicher versorgt wurde, hilft nur der Weg in die Werkstatt zum Neuprogrammieren des Schlüssels. Da der andere Schlüssel anscheinend funzt, scheiden Bordelektronik, bzw. -computer aus.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Schreib mal die genaue Modellbezeichnung und Baujahr!
Ist da Auto älter als 7 Jahre.... Der Schlüssel hat zwei Aufgaben: Wegfahrsperre ( Schlüssel - Ring- System) und Funkfernbedienung. Initialisiert wird nur die WFS, da das Auto aber startet fällt das aus. (Arbeitet magnetisch und braucht keinen Fremdstrom!)Vermutlich sind die Batterien geschwächt. Das Lämpchen am Schlüssel leuchtet leider bis zu letzt ![]() Im Schlüsselkörper sind 2 Batterien. In der Regel Knopfzellen der Größe CR13, deren 10er Pack kosten bei Ebay unter 5 Euro. Man muss sie nicht unbedingt über DB beziehen. Leider werden oft halbgare, abgelagerte Zellen verkauft. Ich hab die Spannung nicht im Kopf war das 1,55 Volt und ab 1,3V geht nichts mehr? Falls Du dir bei der Schlüsseldemontage unsicher bist, lässt du dir gegen Trinkgeld vom örtlichen Radio und TV Techniker helfen. Dauert keine 5 Minuten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (25.01.2008 um 09:50 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
... ich wusste doch, dass es hier viel mehr Kompetenz gibt als in irgendeinem Autoforum.
@Picton16ft Ich habe sogar die Batterien in den Zweitschlüssel getan, um sicher zu gehen, dass ich keine leeren gekauft habe ![]() @s.Bubi Leider haben die neuen in der Metro je über 4€ gekostet, zwei passen rein - das werde ich wohl verschmerzen, habe aber erstmal große Augen gekriegt. Dass es die woanders billiger gibt - habe ich gar nicht dran gedacht und auch keine Lust gehabt danach zu suchen - (schnell neue Batterien rein und an was anderes denken, so war das geplant). Zitat:
![]() Nein, die Batterien sinds nun echt nicht. BJ ist 2003, A170CDi DC schätzt, dass er kaputt sei - neuer = ca. 150€. Mann, mit was für nem Mist man sich beschäftigen muss - Autoschlüsselscheiß! Ach was soll´s - ich fahr jetzt eh U-Bahn. Danke für die Tips + einen schönen Tag.
__________________
mfg - togo |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also W168 mit Tortenschlüssel -Der muss leider wirklich angelernt werden, ist ein " Vollelektronischer"! Kannst aber auch jeden (Baumuster) gebrauchten Tortenschlüssel über Ebay kaufen und bei DC für gute 30€ anlernen lassen. Wenn deine Nägel trocken sind, guckst Du hier: http://search.ebay.de/mercedes-schlu...20schlQfcsseld (PaidLink), Nicht ärgern lassen... ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Laut unserem Prog:
Schlüssel AllgemeinDas Verschlusssystem muss synchronisiert werden, wenn das Fahrzeug nicht entriegelt oder verriegelt werden kann Radiofernbedienung programmierenDas Übertragungssignal der Radiofernbedienung synchronisieren Den Verriegelungsschalter (X) mal drücken X = 2 Innerhalb von 15 - 30 Sekunden Die Zündung auf Position 2 stellen Wenn die Fernbedienung nicht programmiert ist Das Diagnosesystem anschließen Anhand der Herstelleranleitungen vorgehen. BatterieaustauschDas Batteriegehäuse ausbauen 1 ![]() versuch mal und viel spaß ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mein alter Mini hatte drei Schlüssel - je einer für Tank, Türen und Zündung.
Ich dachte immer, DAS wäre kompliziert... ![]() Gruß Mario |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Omega geht das ganz einfach!
Reinsetzen, Zündung an und alle Tasten nacheinander für ca. 10Sek. immer wieder drücken. Dann geht das wieder! Einfach mal probieren. Gruß Dieter |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich auch machen, wenn sich mein Auto nicht mehr aus der Ferne aufsperren liese.
![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() aber... Nicht jeder Mann ist auch automatisch versierter Handwerker! Ich kenne jemanden, der hat versucht einen Schlüssel mit einem Steakmesser zu öffnen! Er hat zu seinem Bedauern festgestellt, dass der Schlüssel unhandlich ist und man schnell wegrutscht. Aber keine Angst, dass Ärzte-Team vom BUK HH Boberg hat ihn nach 1 Woche wieder entlassen und der Daumen funktioniert wieder prima!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Heureka!
Starten, ausmachen, starten, Entriegelknopf auf dem Schlüssel 5 sek. gedrückt halten - so hat es der freundliche Werkstattmann gerade gemacht und Betriebsgeheimnis gemurmelt - Geht klar, verrate ich niemandem ... Das Auto hatte mich nach 3 Wochen Nichtfahren tatsächlich schon vergessen (Flittchen!). @ironhide - das sieht ja auch gut aus. Wo ist das denn her? das sieht ja auch so aus, als könnte es funktionieren - werde ich mir auch mal ausdrucken. Vielen Dank! Also ich kann wieder riegeln - das ist schön - Danke + Grüße Thorsten
__________________
mfg - togo |
#25
|
||||
|
||||
![]()
siehste,
alles kommt zu dem der warten kann
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
![]() |
|
|