boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2004, 16:44
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Website bei Strato

Hallo Alle, also eh einer anfängt über Strato herzuziehen....bitte nicht, nutzt bei mir nichts...
ich wills erst mal so.
aber die Frage ist:
wie ist bei Strato die domain organisiert???
man hat eine Haupt-domain und ein paar unterdomänen..ok..aber wie werden die auf dem server getrennt???
haben die da für jede domain ein Verzeichnis?? also Hauptverzeichnis für Hauptnamen und dann Unterverzeichnisse, oder muss man die selbst anlegen??
Wo sind die einzelnen websites dann?
In den Ober/Unterverzeichnissen. da muss ja jede index.html separat liegen, sonst weiss der browser beim Aufruf ja garnicht, wo er suchen soll..oder ist das alles falschverstandener (von mir) Ablauf??
wer weiss es??

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2004, 16:49
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Website bei Strato

Zitat:
Zitat von moskito
Hallo Alle, also eh einer anfängt über Strato herzuziehen....bitte nicht, nutzt bei mir nichts...
ich wills erst mal so.

Gruss
Thomas
hab das gerade noch mal gelesen, also so elitär, wie das da steht ist es nicht gemeint
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2004, 17:21
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hallo,

normalerweise ist das so, das erstmal jede Domain in das Rootverzeichnis umgeleitet wird. Dann kannst du noch Domainweiterleitungen pro Domainnamen eintragen und diese dann in bestimmte Unterverzeichnisse leiten. Also so ist das bei mir.

Unter dem Domainnamen www.xxxx.de

kommt man dann z.b. in

www.hauptdomain.de/xxxx

entsprechend deiner Konfiguration. Bei Strato kannst du das glaube ich unter Domainweiterleitung einrichten. Weiss ich allerdings nicht genau da ich nicht bei Strato bin. ...welch glücklicher Zufall.

Falls du nen anderen Provider suchst, kannst du dich ja mal melden


Mfg

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2004, 17:39
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich bin auch bekennender Strato-Kunde. Gut oder schlecht, keine Ahnung. Eigentlich läuft es für meine Zwecke.

Ich habe als Kunde nur einmal Webspace und einen Serverplatz. Heißt glaube ich Visitenkarte M und hat 3 domains.

Egal mit welcher domain, du sprichst immer den selben Speicherplatz an. Du mußt nur vorher kurz eine Weiterleitung aktivieren.

Richtest Du dann auch emails ein, gelten die Namen der Postfächer dann für alle Adressen.

Nehmen wir mal an test@boatman.de funktioniert genauso wie test@boatfrau.de. Mein Outlook macht da auch keine Unterschiede beim runterladen. ISt halt das selbe Postfach.

Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2004, 17:50
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

Nordyacht ist bei einem Provider gehostet, der mir auch mal per Telefon Support gibt.
Meine Emails kann ich wie es mir gerade beliebt auf dem heimischen PC oder irgendwo anders lesen und beantworten. Der Preis ist darstellbar - ich habe das allerdings überhaupt nicht verglichen.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2004, 18:02
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
Funzt der Webmailer in Deinem Paket nicht?

http://www.strato-webmail.de/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2004, 18:16
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von boatman
Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
Funzt der Webmailer in Deinem Paket nicht?

http://www.strato-webmail.de/
ne mail funzt, abgesehn davon, dass ich vor kurzem jede Menge Spam bekam und deswegen jetzt die mail Unterstützung auf Eis gelegt habe.
Ich versuch mal zu erklären:
wenn ich mit nem FTP Programm meine Domain anschaue, dann habe ich die
Hauptdomain..mit allen Files und Directories und dem index
die Unterdomains, soweit angelegt in subdir mit den darin befindlichen Dirs und files
das verstehe ich auch und das funzt auch..bis..auf eine unterdomain.. die findet der browser nicht, sondern er gibt mir immer die Hauptdomain auf den Schirm.
Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen, was passiert wenn:
ich in meinem Browser die URL eingebe, die dann bei Strato ankommt, dann muss doch der Server in einem Verzeichnis die index-datei suchen und damit die Site aufmachen, oder ist das falsch????
gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2004, 18:26
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard Re: Website bei Strato

Zitat:
Zitat von moskito
Hallo Alle, also eh einer anfängt über Strato herzuziehen....bitte nicht, nutzt bei mir nichts...
ich wills erst mal so.
na gut...
Zitat:
Zitat von moskito
aber die Frage ist:
wie ist bei Strato die domain organisiert???
man hat eine Haupt-domain und ein paar unterdomänen..ok..aber wie werden die auf dem server getrennt???
haben die da für jede domain ein Verzeichnis?? also Hauptverzeichnis für Hauptnamen und dann Unterverzeichnisse, oder muss man die selbst anlegen??
Wo sind die einzelnen websites dann?
Alles landet erst mal auf Deinem Hauptverzeichnis. Wenn Du für die Subdomains eigene Verzeichnisse anlegst, dann kannst Du sie anschließend dorthin umleiten (Kundenservice / Einloggen / Domainumleitung; wie hier schon geschildert).
Aber mal 'ne Frage:
Wieso hast Du SUBDOMAINS?
Die gibt es doch nicht bei Webhosting-Paketen sondern nur bei einem eigenen Server, oder?
http://www.strato.de/tabelle/tabelle.html

Zitat:
Zitat von moskito
In den Ober/Unterverzeichnissen. da muss ja jede index.html separat liegen, sonst weiss der browser beim Aufruf ja garnicht, wo er suchen soll..oder ist das alles falschverstandener (von mir) Ablauf??
Genau! index. htm oder index.html oder default.htm (oder bei den großes Paketen auch index.php, index.php3, index.php4 etc... oder mittels .htaccess ganz drauf verzichten...)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2004, 18:33
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von boatman
Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
Funzt der Webmailer in Deinem Paket nicht?

http://www.strato-webmail.de/
ne mail funzt,...
war an boatman gerichtet


Zitat:
Zitat von moskito
..bis..auf eine unterdomain.. die findet der browser nicht, sondern er gibt mir immer die Hauptdomain auf den Schirm.
PNe mir doch mal Deine "Subdomain", nicht daß es doch eine @-Domain ist (die sind nur ein Fake)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2004, 18:38
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moskito


Zitat:
Zitat von moskito
..bis..auf eine unterdomain.. die findet der browser nicht, sondern er gibt mir immer die Hauptdomain auf den Schirm.
PNe mir doch mal Deine "Subdomain", nicht daß es doch eine @-Domain ist (die sind nur ein Fake)
Du bringst mich da auf eine Idee...
wo finde ich aufklärung über die @domaine und deren Umleitung,..bei Strato???
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2004, 18:42
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Seekreuzer..
ich glaube es hat sich geklärt Wetterbesserung in Sicht..
der Tip mit der @domain war es, hab ich verwechselt mit subdomain.
wird sofort ausprobiert.
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.01.2004, 18:58
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Wie gesagt: @-Domains sind nur ein Fake! Klingt halt gut, wenn man schreibt "unbegrenzt viele @-Domains".
Hintergrund:
Der Browser ignoriert alles vor dem @ und dieses selbst auch, daher isses egal, ob Du hallo@seekreuzer.net oder moskito@seekreuzer.net als Adresse angibst. Der Browser ruft eh nur http://seekreuzer.net auf.

Ist natürlich schon ziemlich dreist, für die Einrichtung der @-Domains ein eigenes Menü anzubieten und dort zu schreiben "binnen Sekunden ist ihre @-Domain erreichbar" (oder so...)

Fazit: @-Domains kann man nicht umleiten, weil der Browser diese Info gar nicht weitergibt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.01.2004, 21:16
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von boatman
Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
Funzt der Webmailer in Deinem Paket nicht?

http://www.strato-webmail.de/
Muss ich den kennen?

Ich mach das bislang immer über outlook express, damit mir die mails quasi immer zur Verfügung stehen.

Aber den webmailer schaue ich mir mal an. Vielleicht kann ich bald ja wieder was neues.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.01.2004, 21:30
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von boatman
Das blöde ist, Du brauchst generell ein Emailprogramm, da Du nicht wie bei gmx, die mails im Netz lesen kannst.
Funzt der Webmailer in Deinem Paket nicht?

http://www.strato-webmail.de/
Muss ich den kennen?

Ich mach das bislang immer über outlook express, damit mir die mails quasi immer zur Verfügung stehen.

Aber den webmailer schaue ich mir mal an. Vielleicht kann ich bald ja wieder was neues.
Musst Du nicht... aber hattest Du nicht gesagt "Das ist blöde...", weil nicht wie bei GMX...

Auf jeden Fall hat's da weniger Werbung!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.01.2004, 22:32
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Jupp stimmt schon!

Hast mich überzeugt. Werde mal alle Umleitungen der mails nach gmx rausnehmen, da mein Postfach gerade leer war.

Danke für den Tip.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.01.2004, 23:08
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Noch was...

wenn Du den SSL-Zugang via https://www.strato-webmail.de benutzt (http + s), dann ist die Leitung verschlüsselt
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.01.2004, 14:40
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich hab eigentlich nichts wo es sich lohnt mich auszuspionieren.

Selbst meine Freundin wird persönlich ohne weitere Medien versorgt.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.01.2004, 22:36
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas (moskito),

ich muß mich korrigieren... die @-Domains als eine Art Subdomain stellen eigenständige Ziele dar.

Es funzt folgendermaßen:

Wenn Du im Bereich Kundenservice eine anlegst (z.B. test@domain.de), dann wird automatisch ein Verzeichnis "test" auf Deinem Webspace angelegt. Dort kannst Du dann entsprechende individuelle Inhalte ablegen.

Allerdings funzt dann das normale www.domain.de nicht mehr!!!
(Erst wenn alle @-Domain-Einträge gelöscht sind, ist die Original index-Seite wieder erreichbar. Durch einen kryptischen Namen (bei mir index1073341378.html) kann man sie aber dennoch aufrufen, bzw. diese Seite bearbeiten, sonst wird sie nicht gefunden, weil eben nicht existent...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.01.2004, 12:59
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Hallo Thomas (moskito),

ich muß mich korrigieren... die @-Domains als eine Art Subdomain stellen eigenständige Ziele dar.

Es funzt folgendermaßen:

Wenn Du im Bereich Kundenservice eine anlegst (z.B. test@domain.de), dann wird automatisch ein Verzeichnis "test" auf Deinem Webspace angelegt. Dort kannst Du dann entsprechende individuelle Inhalte ablegen.

Allerdings funzt dann das normale www.domain.de nicht mehr!!!
(Erst wenn alle @-Domain-Einträge gelöscht sind, ist die Original index-Seite wieder erreichbar. Durch einen kryptischen Namen (bei mir index1073341378.html) kann man sie aber dennoch aufrufen, bzw. diese Seite bearbeiten, sonst wird sie nicht gefunden, weil eben nicht existent...
hallo..bist ja gerade online.....
das habe ich gottseidank ..mit deiner Hilfe jetzt auch herausgefunden, wie's funzt.
1.brauchst Du für die @domain eine Umleitung, die Du anlegst.
2. in die kommen alle Dateien dieser @domain einschl index
3. die Haupt-domain, oder wie man die auch immer nennt, hat kein eigenes Verzeichnis. Wenn du nicht aufpasst und in dieses Verzeichnis die index Datei von der @domain reinschreibst, dann erscheint bei Aufruf der Site die @domain und nicht die Hauptdomain, weil deren index überschrieben wurde. so ist es jedenfalls bei mir gelaufen..
aber nun..eitel Sonnenschein
Gruss
thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.01.2004, 13:13
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Genau... nur mußt Du nichts selbst reinschreiben, das wird durch die Einträge im Bereich Kundenservice erledigt.
Es wird dann eine Datei "Domainscript.js" erzeugt, die die entsprechende Umleitung erledigt. Aber die wird wie gesagt automatisch erzeugt und verändert.
Beispiel:
Code:
var Temp = parent.parent.location.href;	
var int_atpos = Temp.indexOf("@");
if (int_atpos != -1)
{
if((Temp.substring(0,11)).toLowerCase() == "http://www.")
 {
  str_atdomain = Temp.substring(11,Temp.indexOf("@"));
  }
  else if((Temp.substring(0,7)).toLowerCase() == "http://")
  {	
   str_atdomain = Temp.substring(7,Temp.indexOf("@"));
  }
  switch(str_atdomain.toLowerCase())
  {
//test
case"test": x='/test/';
break;
//markus
case"markus": x='/markus/';
break;
//und_nu
case"und_nu": x='/und_nu/';
break;
//lastatdomain
default: x='index1073341378.';
}
}
else
{
x='index1073341378.';
}
window.location.href=x;
//kundenindex index1073341378.
Ich finde Subdomains schöner
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.