![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage an die IE Experten unter euch.
In der einstellung für, "zu verwendender Speicherplatz (8-1024MB)" Empfohlen: 50-250MB, Habe ich schon tausendmal 50 Mb eingestellt. Dann Läuft der IE recht gut. Irgendwann, ich weiß auch nicht wiso oder warum, wird es Langsam und wenn ich nachschaue steht da wider 1024MB ![]() ![]() Wiso ![]() ![]() Gibt es nochwas wo man das einstellen kann?? Bitte Hilfeeeee Schonmal Danke
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, eine Einstellung gibt's da noch:
"Wollen Sie Firefox zu Ihrem Default-Browser machen?" [X] Ja [ ]Nein Sorry, aber der mußte einfach sein ![]() Das ist nur der Plattenplatz für temporäre Internetdateien, sollte eigentlich egal sein, zumindest bei mehr Platz nicht langsamer werden. Da drunter steht der Pfad, kannst einfach mal alles da drin löschen und dann ohne Änderung der Einstellung mal sehen, ob er schneller wird, oder nicht. Als ich bei mir übrigens gerade in die Einstellung gegangen bin, um nachzusehen, worum es da geht, kam eine meldung, daß mehr als 1024MB benutzt werden, das aber nicht geht und deshalb auf 1024 zurück gesetzt wird ![]() Bei dieser Einstellung geht es darum, daß der IE bestimmte Elemente von Internetseiten auf der Festplatte ablegt, z.B. das BF-Logo oben. Rufst Du jetzt wieder das BF auf, kann der IE das Logo von der Platte laden, statt aus dem Internet, was natürlich schneller ist. Rufst Du immer nur die selbe Seite auf (also BF ![]() Surfst Du jedoch völlig planlos quer durchs Web, ist es egal, der IE muß sowieso alles aus dem netz holen, da er ja vorher da noch nicht war und nichts zwischenspeichern kann. Nachteil des wilden Surfens ist, daß der IE jedesmal die ältesten Dateien verwirft und die aktuellen auf die Platte schreibt, ohne daß er diese auch wieder verwenden kann. Versuche mal, mit den darüber befindlichen Einstellungen "Neuere Version der gespeicherten Seiten suchen" etwas zu experimentieren, hängt immer von den angesurften Seiten und Deinem Surfverhalten ab, was da die beste Einstellung ist. Ein Patentrezept kann ich Dir da leider auch nicht bieten. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
natürlich wird er langsamer bei mehr Platz für tmp. Die werden bei jedem Seitenaufruf durchsucht und abgeglichen ob es neue Inhalte gibt. Dass er sich von alleine umstellt - tja da weiß ich leider auch keinen Rat.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich benutze den IE ja fast nie, aber ich habe mal verstärkt drauf geachtet, bei mir verstellt sich da nichts. Sorry, Borne, aber außer aufwendiges Monitoring oder exzessive Websuche fällt mir da auch nicht viel zu ein. Hast Du vielleicht irgendeine Optimierungssoftware laufen, die sowas eventuell mit "optimiert"? Schönen Sonntag, Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal, bovor du den Cache runterstellst, den Temp.ordner geleert?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
![]() |
|
|