![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Fahrerlaubnis C+CE ist zeitlich befristet (bis 50. Lebensjahr), muss die Verlängerung um 5 Jahre mit ärztlichem Attest vor dem Ablaufdatum erfolgen, oder kann man einen beliebigen, späteren Zeitpunkt wählen.
Ich meine, kann ich ihn bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt verlängern lassen, wenn ich weiß, dass ich einen LKW fahren möchte. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Antragstellung auf Verlängerung der Fahrerlaubnis ist maximal innerhalb zwei Jahren nach Ablauf derselben möglich.
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Thomas, so etwas ähnliches habe ich mir schon vorgestellt.
![]() Wieder nur Geldschneiderei. Wo ist der Unterschied, ob ich die Verlängerung beantrage, aber die nächsten 5 Jahre nicht fahre und dann wieder verlängere, oder gleich 5 Jahre warte und dann ein Attest vorlege und verlängere. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur Geldschneiderei würde ich nicht sagen. Imo ist das halt wie so oft ein Kompromiss. Die Vorschrift wurde in erster Linie für Berufskraftfahrer eingeführt und deren gesundheitliche Überprüfung halte ich schon für sinnvoll. Da sind 5 Jahre sogar schon ziemlich lang find ich. Wer den Führerschein beruflich oder auch privat nicht mehr benötigt, wird sich dann verständlicherweise solche Gedanken wie du machen. Aber wie heisst es so schön: "Allen Leuten recht getan ist eine Kunst, die keiner kann. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Quelle ??? Danke Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Berufskraftfahrer und finde die Regelung sinnvoll. Bei dem Verkehr und den heutigen Fahrzeugen ist es richtig jemanden aus dem Verkehr zu ziehen, der nicht mehr richtig gucken kann bzw er sich ne Sehhilfe besorgt. Als ich damals anfing, hatte mein LKW ne doppelte H-Schaltung. Nun habe ich den Minischaltknüppel mit zwei Druckknöpfen und ner Wippe. Und die körperliche Belastung hat in den letzten Jahren sehr zugenommen.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum der Führerschein aber verfallen soll, wenn ich den Check nach einer Anzahl von Jahren vorweisen würde, stört mich.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Tja,Leute und wer den c-ce Schein hat muss bis spätestens 2014 eine 35 stündige Qualifikation nachweisen die dann auch alle 5 Jahre wiederholt werden muss.
Wer das nicht macht kann höchstens noch Hobbymässig mit einem LKW fahren,gewerbsmässig ist dann vorbei.
__________________
Grüsse von Horst |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Klar gibt es ausnahmen,sind ja in Deutschland
![]() Hab mal auf die schnelle nen Link dazu http://www.wuerzburg.ihk.de/uploads/...tfahrer_01.pdf
__________________
Grüsse von Horst |
![]() |
|
|