boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 272Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 272
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.01.2008, 08:19
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Solange es so läuft, dass ein Betrieb in Westdeutschland zu macht und Ostdeutschland wieder auf und dafür Zuschüsse bekommt, wohlgemerkt bei einem Unzug innerhalb Deutschland. Wen wundert es da das andere Länder es genauso machen um Unternehmen aus Deutschland abzuziehen. Man müßte die ganze Sache mal beukotieren.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.01.2008, 08:37
Benutzerbild von jetmicha
jetmicha jetmicha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Lüdinghausen
Beiträge: 23
Boot: greife bei Bedarf auf unseren Bestand zurück :-)
114 Danke in 49 Beiträgen
Standard Importware

Das mit Nokia ist absolute schexxx!

Aber driften wir hier nicht ein wenig ab, das wir auf einmal auf alle Importgüter schimpfen ?

Schaut wir uns doch alle mal zu Hause um - gerade hier im Bootsbereich - .
Ich möchte wetten mindestens 80% aller Boote der -Mitgliefer sind Importboote. Und womit werden die überwiegend gezogen, falls trailerbar? Alles deutsche Autos ? Wage ich zu bezweifeln.
__________________
Beste Grüße aus dem Münsterland,

Micha

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.01.2008, 10:35
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard nur der € zählt.....

egal, wo man hinschaut....alles nur noch AG´s, die die Scheine in den Taschen der Manager und der Anleger höher bewerten, als die Lebensqualität der Mitarbeiter. Ich finde es einfach ignorant und menschenverachtend, wenn Mitarbeiter über die Medien erfahren, dass ihr Lebensmittelpunkt geschlossen wird. Nichts anderes ist die Arbeit. Sie nimmt einen großen Teil des Lebens ein und sorgt dafür, dass man was zu essen auf dem Teller hat. Alles wird schön und allen geht es gut, nur denen nicht, die für den "Aufschwung" sorgen. Kündigt ein Konzern Massenentlassungen an, dann steigt der Aktienkurs. Da fällt mir kein anderes Wort mehr ein, als pervers!
Wie weit ist es mit Deutschland gekommen, dass man über einen Mindestlohn diskutieren muß??? Früher konnte man als Alleinverdiener eine Familie ernähren. Heute muß man Zusatzleistungen beantragen, um sich über Wasser halten zu können. Der Mensch selber ist nur noch eine Nummer in der Statistik und genauso wird er auch behandelt.

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.01.2008, 10:43
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

..wir haben nicht nur mindestens 1 direktbetroffenes opfer hier, sonder 2+. ich gehöre wohl auch bald dazu....

unsere ag wird verkauft und alle langjährigen rechte der mitarbeiter damit entsorgt. stichwort negativer verkaufspreis und kein §613a... kurz darauf wird der laden als insolvent erklärt und die ma's fliegen ohne 1 cent raus...

haus, schiff, auto, katze, rasenmäher und xyz günstigst zu verschleudern, haupsache bar und schnell.... rente gleich mit. such 3 zimmer alter altbau irgendwo in d, 40m² für bitte max 150€ warm - sozi bezahlt....

marktwirtschaft? das merke ich mir!
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.01.2008, 10:44
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Es ist schlichtweg eine Sauerei erst 60 Mio. Subventionen zu kassieren und dann zum nächsten Staat zu wandern, nur um die Renditen etwas zu verbessern. Soziale Verantwortung ist für viele (Groß) Unternehmen nur noch ein Fremdwort. Aber wo ist die Ursache???
Meine Meinung dazu ist das mittlerweile eine Generation Egoistischer Egomanen als Manager fungiert die überhaupt nicht wissen wie es in den unteren Ebenen aussieht und für die Einzelschicksale eben die Bauern auf dem Schachfeld sind- mehr auch nicht.
Gut das nicht alle so sind, gerade im Mittelstand übernimmt der Chef oft noch die Verantwortung für seine Mitarbeiter, auch wenn es mal eng wird.
Spreche hier auch aus eigenre Erfahrung, so schnell trenne ich mich nicht von meinem Personal- aber als es letzten Sommer mal eng wurde kam sofort ein Banklolli aus der Zentrale und wollte ein Konzept zur Kostensenkung (Personal). Konzept hat er bekommen, gekündigt habe ich niemanden und es läuft ja auch wieder nicht zuletzt dank gutem Personal

Kaufe kein Nokkia mehr

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.01.2008, 11:41
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Es ist schlichtweg eine Sauerei erst 60 Mio. Subventionen zu kassieren und dann zum nächsten Staat zu wandern
Da hast Du völlig recht, aber ich behaupte mal:

"Es ist schlichtweg eine Sauerei erst 60 Mio. Subventionen kassieren und dann zum nächsten Staat wandern zu können"

Wenn die Politik den Firmen anbietet, erst zu kassieren, dann zu entlassen, dann in den Osten zu gehen und nochmal zu kassieren, da wieder zu entlassen und dann ins Ausland zu gehen, um dort nochmal zu kassieren muß man sich nicht wundern, wenn sowas dankend angenommen wird.

Subventionen sollten (wenn es überhaupt solche geben sollte ) an Bedingungen geknüpft sein, die garantieren, daß das Subventionsziel auch dauerhaft erreicht wird.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.01.2008, 15:17
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
181 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Das mit dem "Subventionen absahnen" ist natürlich 'ne Sauerei !
Aber:
Was antwortet ein hiesiger Arbeitnehmer dem rumänischen Arbeitnehmer, wenn dieser sagt: "Ich arbeite für ein zehntel Deines Gehaltes."

Geiz ist geil, sagt Nokia ...

und
Zitat: "ist der klassische Fleischer, Bäcker e.c.t. auch nicht mehr da."

Ja, wo sind denn die "Tante Emma Läden, die es vor fünfzig Jahren gab ?" Wer hat die "kaputtgemacht ? Nicht der Supermarkt, sondern die Leute, die dorthin gelaufen sind !

Marktwirtschaft hat eben ab und zu auch Nachteile für die Teilnehmer ..
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 16.01.2008, 16:25
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Aber wir sind doch genauso, hier wird doch auch um jeden Cent gefeilscht bei Ersatzteilen. Nur unser kleiner Händler hat nicht die Möglichkeit ins Ausland zu gehen, der macht einfach zu.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.01.2008, 16:28
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von norbertmattern Beitrag anzeigen
Das mit dem "Subventionen absahnen" ist natürlich 'ne Sauerei !
Aber:
Was antwortet ein hiesiger Arbeitnehmer dem rumänischen Arbeitnehmer, wenn dieser sagt: "Ich arbeite für ein zehntel Deines Gehaltes."

Geiz ist geil, sagt Nokia ...

und
Zitat: "ist der klassische Fleischer, Bäcker e.c.t. auch nicht mehr da."

Ja, wo sind denn die "Tante Emma Läden, die es vor fünfzig Jahren gab ?" Wer hat die "kaputtgemacht ? Nicht der Supermarkt, sondern die Leute, die dorthin gelaufen sind !

Marktwirtschaft hat eben ab und zu auch Nachteile für die Teilnehmer ..
Ja! zur Marktwirtschaft gehört es dazu, das einer Orts Arbeitsplätze abgebaut werden und anderen Orts aufgebaut werden! Ist soweit richtig!
Das ein Unternehmen auf Dauer nicht mit roten Zahlen Arbeitsplätze sichern/schaffen kann ist auch richtig.
Aber zur Marktwirtschaft gehören nicht zwingend Subventionen!!! und wenn sie dann doch gewährt werden dann doch mit dem Ziel - nicht nur Arbeitsplätze zu schaffen, sondern sie auch zu halten!
Und -und ich möchte hier an dieser Stelle sagen, das ich auch Arbeitgeber bin- ein Unternehmen, das ohne Not (ohne rote Zahlen) einen zuvor subventionierten Arbeitsplatz streicht, um anderen Orts wieder einen zu schaffen, dann zumindest nur Förderungen in der Höhe bekommt, wie es andereren Orts wieder (mehr) neue Arbeitsplätze schafft.
Wenn sie weniger Arbeitsplätze schaffen bedeutet das natürlich im Umkehrschluß Rückzahlungen, bzw. keine neu Subventionszahlungen mehr.

Finde ich gut, das sich die Politik da reinhängen will.
Andererseits..... die Regelung stammt auch von der Politik! Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das die Politik- als sie das Subventionsgesetz verfasst haben an Subventionsheuschrecken gedacht haben....
keiner ist unfehlbar....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.01.2008, 16:31
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Aber wir sind doch genauso, hier wird doch auch um jeden Cent gefeilscht bei Ersatzteilen. Nur unser kleiner Händler hat nicht die Möglichkeit ins Ausland zu gehen, der macht einfach zu.
Ja, Michael...da hast Du recht! Leider! Geiz ist geil, so lange man als Käufer auftritt! wenn man dann als Verkäufer auftritt ists nicht mehr geil!
Habe mich auch schon dabei erwischt
Aber - und diesen Vorwurf muß sich Nokia gefallen lassen- sie werden habgierig! Wenig Geld ausgeben ist das eine....viel Geld einstecken für "umme" das andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 16.01.2008, 16:34
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Ich für meinen Teil gehe zu Hofer (Aldi) weil dort zu 90 Prozent österreichische Produkte zu kaufen sind. Ich kaufe auch in anderen Märkten meist nur österreichische Produkte. Ja- stimmt- ich boykottiere auch deutsche Produkte in Österreich indem ich sie nicht kaufe.

Grüße Andi
Starker Spruch von einem Einwohner eines Landes, das wie kaum ein anderes vom Außenhandel und vom Tourismus abhängt.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.01.2008, 16:35
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

PS: wenn im Ausland billiger produziert werden kann ist das okey, dann haben die Deutschen eben Pech gehabt!
Aber ich wage zu bezweifeln, das Nokia bei unter 5% Personalkostenquote im Osten billiger produzieren könnte, wenn es zum einen, einen Teil der Zuschüsse zurückbezahlen und zum anderen, keine neuen Zuschüsse bekommen würde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 16.01.2008, 16:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Starker Spruch von einem Einwohner eines Landes, das wie kaum ein anderes vom Außenhandel und vom Tourismus abhängt.

Servus

Paul
Und vorallem als ÖSI uns Piefke gegenüber
Gott Lob kommt ja bald die EM im Fußball..... dann werden "SIE" wieder geputzt.....nicht grumm nehmen, Andi!!!

PS:...finde diese Einstellung nicht schlecht, mache ich auch so, allerdings nicht fanatisch! Aber wenn die Artikel mehr oder weniger das gleiche kosten und eine vergleichbare Qualität haben kaufe ich auch lieber das deutsche Produkt..........







..... bin ich jetzt eigentlich rechtsradikal
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.01.2008, 16:41
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Wann und wo Nokia hinwandert, ist nur die Folgeerscheinung der jahrelangen Subventionspolitik der europäischen Regierungen der letzten Jahre.

Subventionen gehören zu einem sehr großen Teil gestrichen und wenn sie gegeben werden, dann nur mit einer langfristigen Verpflichtungserklärung.

Aber solange selbst innerhalb der Eu die Konzerne damit gelockt und hofiert werden, wird sich das nicht ändern.

Vielleicht ist nur noch eine konsequente Produktächtung durch den Käufer noch ein Mittel gegen solche Praktiken - aber in der heutigen, schnelllebigen Zeit spricht in 3 Monaten keiner mehr von Nokia..
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.01.2008, 17:00
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ich bin mit einem besonderen Wort aufgewachsen:
Soziale Marktwirtschaft!
Wobei das früher kein Widerspruch in sich war.
Dieses Wort haben leider die geldgeilen Manager und Politiker
vergessen..
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.01.2008, 17:10
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS: wenn im Ausland billiger produziert werden kann ist das okey, dann haben die Deutschen eben Pech gehabt!
Aber ich wage zu bezweifeln, das Nokia bei unter 5% Personalkostenquote im Osten billiger produzieren könnte, wenn es zum einen, einen Teil der Zuschüsse zurückbezahlen und zum anderen, keine neuen Zuschüsse bekommen würde
Nein das läuft anders, da werden großzügige zugeständnisse gemacht das z.B. die ersten 5 Jahre keine Einkommenssteuern gezahlt werden müssen und dann wird ein Schuh draus, da spielen die 4-5% Personalkosten keine Rolle, die werden so als nebeneffekt gerne mitgenommen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.01.2008, 17:14
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Noch ein Beispiel für unsinnige und Menschen verachtende Betriebsführung ist Herr Mehdorn mit seinen letzten Äußerungen zu dem getroffenen Tarifabschluss.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.01.2008, 17:15
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard Gierig ist geil...

heißt die neue Devise.

Wir bezahlen auch nicht nur 1,- € für das Handy, sondern über den Handyvertrag und die Laufzeitbindung mehr indirekt mehr, als das Handy ohne Vertrag kosten würde.

Im übrigen geht es doch hier nur um das Abkassieren von Fördergeldern, die mit Steuermitteln finanziert werden.

Unsere Politiker sind aber zu dämlich, die Vergabe von Steuergeldern an Bedingungen und Verpflichtungen zu knüpfen. .
Diese unhaltbaren Zustände führen eben zu dem Fördergeldtourismus von Unternehmen.

Ich favorisiere zwar auch die Nokia-Handys, aber nur durch Boykott kann man diesem gierigen Treiben der sog. Global-Player Einhalt bieten.

Justin

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.01.2008, 17:27
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Noch ein Beispiel für unsinnige und Menschen verachtende Betriebsführung ist Herr Mehdorn mit seinen letzten Äußerungen zu dem getroffenen Tarifabschluss.
Wieso Menschenverachtend, ich denke die GDL hat sich da ein sauberes Eigentor geschossen und die beiden anderen Gewerkscahften ziehen nach. Herr Mehdorn hat nun zwei Alternativen die zusätzlichen Kosten wieder einzusparen, denn der Aktionär will Gewinn sehen.
1. Preise erhöhen
2. Kosten einsparen, worunter auch Personalkosten fallen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.01.2008, 17:36
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Wieso Menschenverachtend, ich denke die GDL hat sich da ein sauberes Eigentor geschossen und die beiden anderen Gewerkscahften ziehen nach. Herr Mehdorn hat nun zwei Alternativen die zusätzlichen Kosten wieder einzusparen, denn der Aktionär will Gewinn sehen.
1. Preise erhöhen
2. Kosten einsparen, worunter auch Personalkosten fallen.

Nur einmal ein paar, von der Bahn selbst genannte Zahlen:

Gewinnerwartung für 2008 rund 2 Milliarden Euro....
Mehrkosten des Tarifabschluss rund 200 Millionen Euro für 2008, danach rund 150 Millionen pro Jahr.....
.....wenn ich rechnerisch überschlage, dann sehe ich keine Notwendigkeit mit Entlassungen o. ä. zu drohen.

Wie drückte es Tiefensee vorsichtig aus: "....bockige Reaktion...."

Letztendlich geht es Mehdorn doch nur um das Durchdrücken der Privatisierung der Bahn und ich habe ehrlich gesagt: "Die Schnauze voll von der Privatisierung von Bundesunternehmen"..
Bis jetzt habe ich noch keine Ersparnis erlebt.....oder sind die Preise der Grundversorgungen, wie Strom, Wasser usw. gesunken?

Und auch die Bahn wird ihre Transportwege und Preise nach dem Börsengang gründlich ändern - mit Sicherheit nicht zum Vorteil des Bürgers.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (16.01.2008 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 16.01.2008, 17:42
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Genau Gewinnerwartung 2 Mrd. €, vor Tarifabschluss nun ca. 200 Mio zusätzliche Kosten + das was die anderen beiden Gewerkschaften nun ahben wollen. Macht mindestens 10% Abweichung zum Plan, dieses muß den Analysten nun jedesmal erklärt werden, die Aktie muß Abschläge hinnehmen, Herr Mehdorn wird daran gemessen. Also muß er als guter Geschäftsführer den Aktionären Möglichkeiten aufzeigen wie er das Gap schließen will erst dann sind die wieder zufrieden.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.01.2008, 17:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zibl3 Beitrag anzeigen
was ist daran schlecht, wenn nokia dort produziert wo's weniger kostet?
viele von euch rennen doch auch zum aldi oder lidl weils dort weniger kostet.
oder ist dieser vergleich unzulässig?
...z.B. das über 2000Menschen Arbeitslos werden .Erst jegliche Förderung und Wissen ergattern und dann ab ins preiswerte Ausland.So eine Aussage von einem Selbständigen.
Aldi und Lidl damit vergleichen ist wirklich unzulässig!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 16.01.2008, 17:56
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wir haben sogar ein davon betroffenes Opfer hier im Forum !!

Jetzt mal ganz ehrlich: Wer von euch hat in der letzten Zeit denn mal
den wirklichen Preis für ein Handy bezahlt? Wollen doch alle nur 1,- Euro
ausgeben!!! Und was meint ihr, was die Netzanbieter die Einkaufspreise
für die Chargen der hochwertigen Handys in den Keller gedrückt hat.

Dafür kannst du in Deutschland wirklich nichts mehr herstellen....
Nokia verdient ordentlich daran.Schreiben schwarze Zahlen!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.01.2008, 18:30
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade ein paar Wirtschaftszahlen in den Nachrichten gehört, sollten diese stimmen, dann ist die Schließung ein Schlag gegen die Würde der dort arbeitenden Menschen.

Dann sollte wirklich Deutschland weit eine Produktächtung von uns Konsumenten getätigt werden.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.01.2008, 18:44
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich habe gerade ein paar Wirtschaftszahlen in den Nachrichten gehört, sollten diese stimmen, dann ist die Schließung ein Schlag gegen die Würde der dort arbeitenden Menschen.

Dann sollte wirklich Deutschland weit eine Produktächtung von uns Konsumenten getätigt werden.
Zahlen und Fakten! über die 88 Mio. Zuschüsse sind wir ja informiert.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 272Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 272



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.