boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2008, 10:01
Benutzerbild von arrowflash
arrowflash arrowflash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 26
Boot: Fletcher FARO classic 18
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard suche Propeller für EVINRUDE

fahre einen fletcher arrowflash 15 bj 2000 mit einem evinrude 90 e tec,
montiert ist ein alu prop 17". als alternative habe ich mir einen verstellbaren kunststoff prop angeschafft der mich auch nicht so recht überzeugt. dieser 4 blatt prop läuft zwar ruhiger in der beschleunigung
ist aber ein wenig langsamer in der endgeschwindigkeit ( ca. 6 mph ). suche einen prop der mehr power beim beschleunigung zeigt,den die endgeschwindigkeit ist mir nicht gar so wichtig da wir doch viel wasserskifahren und nicht dabei fliegen wollen. wäre ein edelstahlprop besser? ( wenn ja welche steigung und wieviel blatt ) für eine tipp wäre ich dankbar.

gruß arrowflash
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2008, 10:31
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir fahren an der Fjord 19 einen alten OMC 120PS V4 und hatten die gleichen Erfahrungen.

Wir fahren jetzt einen 17" Edelstahl, das ist ein guter Kompromiss aus Beschleunigung und Endgeschindigkeit. Davon hätte wir auch noch einen übrig.

Den 4 Flügel Kunstoff haben wir auch, aber mein vater war damit auch nicht zufrieden. Zwar guter Anzug aber sonst liefer nicht gut.

Ich würde Dir empfehlen einen 15" Edelstahl zu suchen,
der hat guten Anzug aber eine geringe Endgeschwindigkeit. Wir haben auch zum Skilauifen einen 15" jedoch nur aus Alu.

Der Umstieg auf Edelstahl bringt auf jeden Fall etwas.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.01.2008, 19:18
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
und wie schnell war dein Boot mit 75er Tohatsu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.01.2008, 19:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hallo...

da setz dich mal mit Oudee auseinander..ein edelstahl könnte abhilfe schaffen..was hast du für eine untersetzung hast du und wie hoch ist die drehzahl...dreht der propeller aus...???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.01.2008, 14:42
Benutzerbild von arrowflash
arrowflash arrowflash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 26
Boot: Fletcher FARO classic 18
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Hallo,
und wie schnell war dein Boot mit 75er Tohatsu.
auf deine frage wie schnell ! 32 knoten bei 4900Umin und mit einem 17`alu prop ( war nicht mehr drin ) da bei 5000 Umin nach ca 1 min der überhitzungsschutz auslöste (nervig ) obwohl eine drehzahl von 5600 Umin lt. werksangabe erlaubt waren, doch der fehler konnte von mehreren Händler und mir nicht gefunden werden obwohl ich verschiedene teile erneuerte und sogar den schaft verlängerte wegen besserer kühlung, daraufhin motor verkauft den von tohatsu hatte ich die schnauze voll.
(plagte mich fünf jahre damit rum )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.01.2008, 22:56
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
danke fuer Antwort.
Mein Freund faert Fletcher 147 mit 90 Ps Yamaha, Boot von Rumpf gleich wie deine nur wiegt 120 kg weniger, aber genauso schnell wie deine, 76 km/h mit 17 Zoll Propeller.
Mir ist interessant, ob sein Motor hat kein 90 ps mehr, oder 120 kg. nicht so dramatisch fuer Boot.

MfG Alex.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.