![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
von den Lohnkosten sollte man sich mal freimachen - schau doch mal wie lange ein Fiesta auf dem Montageband läuft - da macht es im Verkaufspreis keinen Unterschied ob der Werker 10 oder 50 Euro verdient. Die Zulieferteile werden größtenteils automatisiert hergestellt. Was "Lohn" kostet ist mehr die Logistik.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Naja, aber vollautomatisierte Anlagen haben auch keine soooo niedrigen Betriebs- und Instandhaltungskosten.
__________________
Gruß Nils |
#28
|
||||
|
||||
![]()
sicher oder nicht, es gibt genug motorradfahrer, die sind auch nicht sicherer unterwegs
was für ein blödsinn der ganze technische scheiß der einem das Leben retten soll kommt doch bei entsprechender eigener Fahrweise normal garnicht zum einsatz, also brauch ich so was auch nicht ich kann auto fahren - das heist ich kann auch ohne technische unterstützung auto fahren was leider viele heute nicht mehr können ich habe noch gelernt was die stotterbremse ist und wie es ist ohne hilfe zu lenken und zu bremsen ist leider aber heute so dass wenn eine sicherung bei "deutschem Standard" raus fliegt erst mal auf den Notdienst gewartet wird weil auf einmal das auto fahren nicht mehr möglich ist (nicht durch die technik sondern durch den fahrer) ach so 5 Liter verbrauch für einen 5sitzer sind doch ganz annehmbar
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir reden von NEUwagenkäufern - die wollen eben in Deutschland 25 Airbags, Klimaanlagen und iPod Anschlüsse und nicht "4Sitze, Licht und Heizung" Wenn der Nano hier für 5 Mille zu haben wäre, dann wäre der MArkt - wie schon gesagt - Pflegedienste, Pizzaboten, Kuriere. Der durchschnittliche Anfänger setzt sich lieber in einen 10 Jahre alten Golf GTI zu dem Preis und der Familienpapa kauft sich lieber für das Geld einen Opel Vectra - weil .... man ist ja auch Patriot und das muß man ja auch den Nachbarn zeigen ![]() Man kann es drehen und wenden wie man will, solche kleinen Kisten haben in Dtld nur eine Chance wenn sie "stylish" sind wie Smart oder Fiat 500. Ein Brot und Butter Auto in dem Segment verkauft sich nicht. (Wie man an den Unmengen von Dacias sieht die unsere Straßen bevölkern) ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
es geht doch einfach nichts über einen GOLF !!!!!
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist in der Tat ein bemerkenswertes "Wechselspiel"... . Es sind auch schon Leute nicht mit segeln gekommen, weil sie da Angst haben wg. zu gefährlich. Fahren aber jeden Tag 40 Kilometer Auto... . Ist schon etwas verquert... .
__________________
Gruß Nils |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht ganz!
Die Entwicklungskosten sind weit höher, als angenommen. Da kostet die Entwicklung einer neuen Hinterachse schnell mal zwischen einer halben und einer ganzen Milliarde. Insbesondere, wenn vielleicht 50 Länderversionen entwickelt und bis zur Freigabe- oder gar Serienreife bracht werden müssen. Für die Kosten der Entwicklung eines neuen Motors konnte man noch vor einigen Jahren ein komplett neues Modell entwickeln. Es ist auch in Deutschland noch gar nicht so lange her, dass nicht jeder bessere Hersteller über einen eigenen Windkanal, eigene Klimakammern und eigene Einrichtungen für Crash-Tests verfügt. Mich würde es sehr wundern, wenn in Indien oder auch China derartige Überlegungen auch nur angestellt werden. Die Inder werden weder Heißlandtests im Death Valley noch Kaltlandtests in Finnland, noch Langlauftests wie sie z.B. auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken von Conti oder in Mirafiori möglich sind, anstellen. Sicher wird sich das ändern. Servus Paul |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
BITTE ???? Ich verkaufe seit 15 Jahren Werkzeugmaschinen und 10 Jahre davon Transferstrassen und Bearbeitungszentren für die Autoindustrie. Die ganze Wirtschaftlichkeitrechnung ist darauf aufgebaut "manpower" einzusparen. Laufzeit eines Modells in Europa 5 Jahre - danach ist die NAlage abgeschrieben - Kosten Mitarbeiter mit Lohnnebenkosten X 5 - weißt Du eigentlich was da zusammenkommt wenn man ein paar Werker einsparen kann? Da darf die Anlage gerne mal `ne Million mehr kosten ![]() Ein Beladeroboter rechnet sich schon nach rund 5 Monaten ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Für 1700 wäre es in D vielleicht ein Schnäppche, wenn man vergisst, dass
-die Fahrleistung grausam ist, insbesondere beim Anfahrne an Kreuzungen -keinerlei Komfort zu erwarten ist (*), auch nichts von dem, was heutzutage Serienausstattung ist. -die Sicherheitskomponenten zwar von Bosch stammen, aber nur als Zubehör erhältlich sind. -die Sitze (siehe Bilder) keinerlei Komfort haben und unsicher hoch per Gitterrahmen montiert sind. -und 1001 weitere Punkte. Allerdings wird er auch in Indien nicht für 1700 verkauft werden, sondern für mindestens 2500 + Zubehör. (*) : Die "Luxusversion" mit minimalem Zubehör kostet bereits 2400, wird also auf der Straße bei 3300 liegen. In D angekommen wird der Wagen inklusive weiterer zwingender Um- und Einbauten sowie mit einem Mindeststandard nicht unter 5000 liegen. Für 8500 bekommt man bereits ein richtiges Auto, zB einen VW Fox...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht ganz!
Die Entwicklungskosten sind weit höher, als angenommen. Da kostet die Entwicklung einer neuen Hinterachse schnell mal zwischen einer halben und einer ganzen Milliarde. Insbesondere, wenn vielleicht 50 Länderversionen entwickelt und bis zur Freigabe- oder gar Serienreife bracht werden müssen. Für die Kosten der Entwicklung eines neuen Motors konnte man noch vor einigen Jahren ein komplett neues Modell entwickeln. Es ist auch in Deutschland noch gar nicht so lange her, dass nicht jeder bessere Hersteller über einen eigenen Windkanal, eigene Klimakammern und eigene Einrichtungen für Crash-Tests verfügt. Mich würde es sehr wundern, wenn in Indien oder auch China derartige Überlegungen auch nur angestellt werden. Die Inder werden weder Heißlandtests im Death Valley noch Kaltlandtests in Finnland, noch Langlauftests wie sie z.B. auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken von Conti oder in Mirafiori möglich sind, anstellen. Sicher wird sich das ändern. Servus Paul |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber ich meinte das eigentlich auch in Bezug auf die 1700 Euronen, weniger in Bezug auf die Arbeiterlöhne. Wenn sich das nicht rechnen würde, hätte Henry Ford sich ja schon drastisch verkalkuliert ![]()
__________________
Gruß Nils |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sagst Du das auch Deiner Frau/Kindern, die nicht über Schuhmacher-ähnliche Fähigkeiten verfügen und auf Sicherheitssysteme angewiesen sind ? Nur mal so zum Grübeln... ;)
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube schon, daß ein einfach konzipiertes aber qualitativ hochwertiges Auto zu einem Preis unter 10000 Euros bei uns seinen Markt hat. Beim Logan stört mich daß da auch schon jede Menge Schnickschnack verbaut ist. Ein Billigauto das den anderen nacheifert. Kultstatus könnte meiner Meinung nach heute ein praktisches, bewußt einfaches aber spritsparend, da leichtes und gut verarbeitetes Fahrzeug in originellem Design erhalten. Aber nur, wenn es von einem der großen Hersteller mit entsprechendem Servicenetz angeboten wird. Die Wertminderung muß dann gar nicht so hoch sein, siehe Landrover Delivery.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#40
|
|||
|
|||
![]()
wenn sich ein klw in die seite beamt dann hilft auch die verstärkung nichts mehr
ich brauch keinen airbag weil ich nicht vor habe in eine benötigende Situation zu geraten und selbst wenn hab ich auch schon nen crash mit 160 auf der A661 ohne Airbag und Gurt gut und annähernd schmerzfrei überlebt und auch früher konnten"sogar" frauen schon ohne Schnick schnack sicher fahren - was hat das mit schumacher zu tun? wer ein solch überzogenes Sicherheitsbedürfniss hat wie die "Modernen" Autofahrer sollte besser zu hause bleiben und sich einschließen Zitat:
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
ein auto ist und bleibt im grunde ein fortbewegungsmittel und ist daher mit bahn, buss und co vergleichbar
was heute jedoch viele meinen ist dass ein auto einem wohnzimmer gleichen müsse - wozu? |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils |
#43
|
||||
|
||||
![]()
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????
Die geplante Jahresemmission war wieder nach 3 Monaten AUSVERKAUFT! Die Werke laufen auf Hochtouren. Wie war eigentlich der letzte Autobild Test vom Logan?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wir hatten Ende der 60iger Jahre rund 20 000 Tote pro Jahr im Straßenverkehr - nur in Westdeutschland. Heute bewegen wir uns um die 5000 in Gesamtdeutschland. kommt das nur davon, daß niemand mehr vorhat, in gefährliche Situationen zu kommen?
__________________
Gruß Ewald
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
nein aber diese falsche sicherheit verleitet leider viele noch eher zum heizen
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kommt gut hin: Ford Köln - 12,6 Arbeitsstunden Fiesta VW-Werk Mosel 31,5 Stunden für den Golf VW Passat 32,6 Stunden Toyota Burnaston 20,7 Stunden für`n Corolla Toyota Avensis 23,7 Stunden Nissan Sunderland: 14,7 Stunden für einen Quashgai
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ein bisschen Feedback
http://www.autobild.de/artikel/zeita...ie_220379.html Die goldenen Zeiten in der Industrie, mit Traumgehältern sind doch grösstenteils gelaufen. Mein Bruder hat vor 25 Jahren als Chemiefacharbeiter 3500 Mark netto verdient. Heute gibts 2350 Euro Brutto inkl. Schichtzulage im gleichen Weltkonzern für Einsteiger. Ein schmucker BMW 320 i schlug mit 25ooo DM zu Buche und heute um 30ooo € .
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich, einen Smart würde ich auch nicht betreten
__________________
Grüße Michael
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Gehe ich richtig davon aus, dass diese Zeiten das Zusammenbauen von Fertigteilen darstellen?
__________________
Gruß Nils |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Zeiten in denen ein Auto gefertigt wird, damit es aus der Halle rollen kann.
__________________
Grüße Michael |
![]() |
|
|