boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.01.2008, 11:20
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also, nun willl ich auch noch meinen Senf dazugeben .

Habe selbst eine 1952 Bayliner und fahre hauptsächlich auf den Berliner Gewässern.

In meinem Boot war ein 3 L Motor und ich fand den .

Die Gründe, sehr laut und unangenehm im Klang (zumindest für meine Ohren) und vor allem relativ lahm (langsamer Übergang zur Gleitfahrt etc.).

Jetzt habe ich den 3 L durch einen 4.3 L ersetzt und bin damit happy.

Sehr angenehmer Klang, schnelleres angleiten und vom Verbrauch her würde ich sagen, fast gleich.

Wozu ich sagen muss, dass der Ski Anteil bei mir relativ hoch ist und die 25 km/h, naja, zähle mich auch zu denen die die nicht immer einhalten .

Ich würde den 4.3 L nehmen, auch aus Gründen des Wiederverkaufs.

Gruß Thomas

PS: schau mal unter die Rubrik Biete, da is mein Boot drin..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.01.2008, 17:06
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Moin.

Ich habe auch eine 19er mit 3,0l, selbst bei 4 Personen ist der Motor schon fast überfordert.
"Sofort ins Gleiten" kann ich mir in diesem Fall abschminken,
es müssen dann schon 1-2 Personen in der Plicht ein gutes Stück nach vorne kommen.

Mit 6 Personen ist definitiv Ende im Gelände! Das hat mit Spass nix mehr zu tun.

Den 4Zylinder fahre ich einen Großteil WOT (ist einfach die angenehmste Reisegeschwindigkeit ), wenn ich überlege was das letzte Viertel des Gashebels an Mehrverbrauch ausmacht wird der V6 bei gleicher Geschwindigkeit (aber nur ca.3/4Gas) sicherlich genausoviel oder sogar weniger Sprit schlucken.

Ich bleibe dabei, für einen 20 Fuss Cuddy Cruiser ist der V6 die bessere Wahl.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, und wo die Leute sitzen ist bei mir piepegal. Allerdings hat der Mann am Steuer auch gute 110kg, die das Ganze ein wenig ausbalancieren
Vielleicht ist ja auch Dein Motor nicht mehr ganz in Ordnung.
Wenn man aber den Hebel so gern auf den Tisch legt wie Du, ist ein größerer Motor bestimmt die bessere Wahl.

Zum Verbrauch Zahlen aus dem Versuch im oberen Geschwindigkeitsbereich bei 60km/h:
4,3l/3500 Umdr./0,6l pro km
3,0l/4500 Umdr./0,58l pro km
Danach ist beim 3 Liter praktisch Schicht, der schafft dann noch 5km/h mehr und schluckt 0,9l pro km. Das sollte man halt wissen.
__________________
Grüße vom Maas-Skipper

Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.01.2008, 17:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maas-Skipper Beitrag anzeigen
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen,.
Meine Tupperdose wiegt 1600KG

Der Merc ist von 1982 und mein gemittelter Verbrauch der letzten Saison (über 3000km) liegt bei 0,75l/km.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.01.2008, 17:42
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Meine Tupperdose wiegt 1600KG

Der Merc ist von 1982 und mein gemittelter Verbrauch der letzten Saison (über 3000km) liegt bei 0,75l/km.
3000 km, Du hast es gut
Gönn Deinem Mercruiser dieses Jahr ein wenig Ruhe und lass es bei 4000 Umdr./min gut sein

Gruß Jörg
__________________
Grüße vom Maas-Skipper

Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.01.2008, 21:32
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

4,3 Liter!
Ist wie beim Auto: Wenn du Leistung brauchst, hast du sie.
Mein Motor hat nur ca. 100 Betriebsstunden auf dem Zähler und ich fahre erst seit der letzten Saison MoBo, aber Hebel auf den Tisch und es kommt Leistung, ist schon toll.
Du mußt ja nicht immer Vollgas fahren, wobei das in deinem Revier ja nicht überall möglich ist.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.