![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und trotzdem der Meinung daß man unsere Sprache erhalten sollte... Komposita wie z.B Nachttischlampe sind einzigartig sowas findet man nur im Deutschen... ein Russe bräuchte dafür mindestens 2 Sätze ![]() und ich habe früher durchaus solche Worte gewählt und leider heute manchmal auch noch... käme aber nie in den Sinn sie zu publizieren geschweige denn Worte wie "Unkosten" oder "Super Gau" zu nutzen daß zeugt wirklich von sprachlicher Unkenntnis Übrigens ein echt passendes Kompositum für das Wort "Slang" wäre Umgangssprache gewesen ![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis Geändert von tomkyle (09.01.2008 um 22:00 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
1A
Das paßt wie die Faust auf`s Auge... Muß ich dem Borne weiter geben... Da hatten wir so einen Vogel, der 2 Tage auf lau mitgefahren ist und sich morgens noch beschwerte, das "... alles klamm und überhaupt kein Zucker für den Kaffee.." ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nen Bock und die Frau verleiht man nicht!!!! Hab mich selber nicht ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() fragt sich ein neugieriger Thomas binjaschonwech ![]() ![]() ![]() ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Thomas, so schlau war ich schon immer... die wird Nie verliehen!!! (kein Smiley)
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sprache ist ungewöhnlich, ich mag sie auch nicht. Aber sie ist eben "Boarder-Style" und gehört eben dazu wie zahlreiche Begriffe zum Wassersport über die sich manch anderer nur wundert. Gruß Martl ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die Sache ist leicht und einfach auf den Punkt zu bringen:
Das Leben besteht aus Geben und Nehmen! Freunde die nur Nehmen gibt es nicht, weil es dann keine Freunde sind und Freunde die nur Geben gibt es auch nicht, weil das nicht zu ersterm passt! Ich erwarte von keinem, den ich einlade, das es irgendetwas gibt- außer das er sich benimmt. Und die, die ich zu meinen Freunden zähle wissen das, womit ich nichts erwarten brauche, da sowieso "gegeben" wird! Ob das jetzt ein bisschen zu viel oder zu wenig ist, ist nicht wichtig! Primär zählt die Geste!
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besser hätte ich es auch nicht sagen können ... Danke
__________________
By Karsten
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mmh, wer bei mir mitfährt ist entweder eingeladen (also so wirklich eingeladen, ohne Gegenleistung) oder es ist ein Freund, da gibt man sich mal ein Bier aus, hilft sich gegenseitig, ich fahre mal bei ihm mit, oder, oder, oder.
Da irgendwas aufzurechnen würde mir im Traum nicht einfallen ![]() Leute, die versuchen sich selbst einzuladen, verhungern bei dem Versuch ![]() Das heißt aber nicht, daß man nicht fragen darf, manchmal nehme ich gerne jemanden mit, nur Schnorren funktioniert nicht. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meiner hat seit knapp 6 Jahren den Schein und wenn er möchte und ich nicht gerade fahren will, kriegt er den Schlüssel jederzeit! Wenn er den dann wieder abliefert, ist die Kiste natürlich auch wieder vollgetankt. Er hat mehr Fahrpraxis als ich (ich fahre erst seit 2 Jahren MoBo), neigt allerdings noch gelegentlich zu kleineren Hartgasanfällen ![]() ![]() Nun fahren wir allerdings auch im Niedrigpreissektor und er könnte im schlimmsten aller Fälle auf seine Kosten für entsprechenden Ersatz sorgen. Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist das deine Art über fremde Menschen vorschnell zu urteilen? Möchtest du mit diesen Sprüchen deine eigene Coolness hervorheben oder warum hast du die obige Aussage getroffen? Da ich die kunstcoolen Pfeifen kenne, kann ich dir übrigens versichern, dass hier keine Boote von Papis im Spiel sind. Und selbst wenn es so wäre, gäbe es kein Grund von dieser Tatsache auf den Charakter zu schliessen. @all Der Artikel ist übrigens auf viel positive Resonanz gestossen (ist ja jetzt auch schon ein paar Jahre alt). Die meisten Bootsfahrer konnten die überspitzten Formulierungen und teilweise ironischen Passagen übrigens richtig interpretieren. Grüße Reto (Autor des deutschen Textes) P.S. Bisher dachte ich immer in diesem Forum ginge es etwas menschlicher zu. Aber dass man hier Begriffe wie "kunstcoole Pfeifen", "gelackter Affe" oder "noch keine Haare am Sack" zu hören bekommt, ist schlicht und einfach eine Unverschämtheit.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Nun tu mal nich so. Audf dem Wasser gehts doch auch mal verbal zur Sache. Gehörst Du zu den Weichlingen, die es noch Tage später übelnehmen, wen man in ner hektische Regattasituation wie Tonnenrundung oder Start mal lauter wird?
Im Eingangspost steht "Jeder, der ein Boot hat, kennt das Problem...". Nein, tun sie nicht. Dafür gibts den einen oder anderen guten Freund, der mein Boot (Schwertboot, Vollholz) auch ohne Skipper bekommt. Ohne Geld, selbstverständlich. Leute, von denen ich schon voprher weiß, daß sie sich an Bord nicht so benehmen, wie ich das will, kommen gar nicht erst drauf. Lieber segel ich allein als mit Idioten. Daher hatte ich bislang AUSSCHLIESSLICH angenehme Mitsegler. Inklusive Spontanmitsegelbekanntschaften aus der Kneipe, zu der ich zu Mittag angelegt hab. Na ja, gelackte Affen die mit Papis Boot rummachen, gibt´s zuhauf. Eckis Beitrag hier ist auch auf positive Resonanz gestoßen. Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen sich der Textverfasser so bewegt, aber andere als "gelackte Affen" haben doch einen solchen Text überhaupt nicht nötig, es gehört doch zum normalen Benehmen, beim Aufräumen und Saubermachen wenigstens Bereitschaft zu zeigen, dito bei Spritgeld, bei Motorbootsfahrten. Sache des Skippers ist es, wenn er´s ablehnen möchte, weil er von Freunden kein Geld nehmen will oder beim Räumen schneller ist, als wenn er zuviel erklären muß.
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Zusammenstellung, was Neulinge auf dem Wasser besser beachten sollten mag ja hilfreich sein. Habwegs Erwachsene sollten aber die grundbegriffe normalen Benehmens kennen - und um nichts anderes geht´s in Deinen Ausführungen. Was Du beschreibst, sind aber arrogante und dumme (bzw. dummfreche) Schnösel. Wer die auf sein Boot läßt, ist selbst schuld. Zu MEINEM Freundeskreis gehört sowas jedenfalls nicht. |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du schreibst "Halbwegs Erwachsene....". Der Artikel ist ja auch in einem Wakeboard Magazin erschienen, in dem sich nunmal vorwiegend jüngere Leser aufhalten. Insofern finde ich nach wie vor, dass der Artikel seine Daseinsberechtigung hat. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht, wie "wakeboarder" so drauf sind. Seinerzeit als Jugendlicher im Segelverein war es aber absolut üblich und normal, wo bedarf war, Hand mit anzulegen. Haben übrigens auch die Boote selbst in Schuß gehalten - wollten ja nicht hinterhersegeln
![]() Mit 18 darf man Autofahren, wählen und zur Armee gehen (und sich im Ausland totschießen lassen), man wird auch mit < 20 offensichtlich für selbstständig und erwachsen angesehen. Da sollte man zumindest ein BISSCHEN Benehmen gelernt haben. Wo nicht, und immer nur fordenrd auftretend, ist Eckis "Lackaffe" eine schmeihelhafte Bezeichnung. |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Der Ecki hat nicht die Leute ohne Benehmen als "Lackaffen" bezeichnet, sondern die Verfasser des Berichts!! NUR aus diesem Grund habe ich mich hier überhaupt geäußert...
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann deiner meinung leider auch nichts abgewinnen. ich kenne die leute (scene) zufällig und muss sagen ich hab nen heiden respekt vor denen. ausschlieslich ALLE sind unter den europäischen top 10 im waken ! und wenn man das mal gesehen hat was die leisten...respekt. könnt ich nie ! ausserdem, bis auf einem sind alle (die ich persönlich kenne) selbstständig und arbeiten sehr hart in allen berufsschichten. sind also keine "söhne" oder so. und was die redensart angeht, ist halt in der scene so und in der "knigge" natürlich im übertriebenen sinne so dargestellt. ich find "die Bootsknigge" schon wegen der coolen wortwahl gut wie es geschrieben ist, und man faßt es deswegen auch lockerer auf, wenn man das liest. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Für Ecki bist du automatisch ein " Sohn " wenn du aus den alten Bundesländern kommst
![]() so, jetzt haben wir den Ost-West-Konflikt ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Genau, die Amis haben uns ja alles geschenkt!
![]() Gruß Mario |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine völlig andere Kultur und Mentalität. Für uns ist das Boot der Mittelpunkt des Hobbies, für Waker ist es nur Mittel zum Zweck. Wahrscheinlich könntest Du denen auch ein U-Boot oder einen Hubschrauber davor spannen, Hauptsache ist schnell genug und hat ausreichend Heckwelle. Genauso kannst Du Fallschirmspringer nicht Sportpiloten vergleichen. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Also, so ganz kann die ich Jammerei über die Undankbaren nicht verstehen:
Kann ich leider nur sagen: selber schuld! WENN ich jemanden mitnehme, erzähle ich, wie es abläuft: Wir legen ab, fahren raus, haben Spaß, legen wieder an, putzen gemeinsam das Deck, räumen die Sachen weg, kontrollieren alle Gegenstände fahren nach Hause und haben gemeinsam einen schönen Tag gehabt. Bisher hat sich noch keiner aus dem Staub gemacht und es sind immer wieder Leute mitgefahren. Warum lässt Du die Mitfahrer ohne Putzen überhaupt erst gehen? Termine? Pech gehabt! Hierbleiben und das Werk gemeinsam vollenden! Warum nimmst Du Deine Harley ungeputzt überhaupt zurück? Soll er gleich wieder mitnehmen und sie natürlich aufgetankt, geputzt und in vollständig heilem Zustand wiederbringen! Oder macht Ihr solche Bedingungen nicht VORHER klar? Warum seid Ihr so naiv, dass Ihr ohne vorherige, klare Regeln eine Leistung - bzw. einen Freundschaftsdienst - erbringt, hinterher lasst Ihr die fröhlichen Leute zähneknirschend abfahren und habt keinen Schneid, das denen IN DEM MOMENT zu sagen, bzw. die Fairness abzuverlangen? Verstehe ich nicht ![]() Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
![]() |
|
|