![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich habe mir am letzten Wochenende ein Boot angesehen, dass mir an sich ganz gut gefiel, allerdings ist am Unterwasserschiff in den letzten Jahren immer nur Flickwerk betrieben worden, es sieht ein bisschen nach Kraterlandschaft aus. Osmose konnte ich aber nicht entdecken. Wie hoch ist der Aufwand, das neu zu machen und wieviel würdet ihr dafür vom Preis abziehen? Ach so, Bootslänge 7,5m. Bin auf eure Meinung gespannt! Viele Grüße kilian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fotos wären hilfreich
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Profi verlangt durchaus um die 3500€ für Sandstrahlen, Spachteln, Lackaufbau. Das würde ich abziehen. Wenn Du das selber kannst, bist Du evtl mit 500 - 1000€ Materialkosten dabei. Gruß Torben |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Arbeit an unserer Segelyacht 2006 und an unserem Motorboot 2007 mit meinem Sohn gemacht. Arbeitsaufwand mit 2 Mann ca. eine Woche. Ist zwar eine Sauarbeit !-lohnt sich aber!
Ich würde aber min. 1500 -2000€ beim Bootskauf hierfür in Abzug bringen. Gruß Dierk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
.. bei einer 9 m Segelyacht mit Kurzkiel würde ich ca. 1200,- incl. nehmen. Aber nur fürs Unterwasserschiff.
Einmal Alles bis aufs Gelcoat runter, dann eventuell etwas spachteln, und bis Körnung 150 schleifen. Dazu käme dann eventuell Gelshield/2-K-Grundierung/Antifouling. Aber das wäre extra. Ist jedenfalls ne Sau-Arbeit, geht tierisch auf die Knochen. ![]() mfG Götz |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boot sandstrahlen ca. 16,25 m² 210,- wenn keine Osmose, even. Spachtelarbeiten, schleifen etc ca. 10 Std. a 35.- € /H 350,- 3 Kg Epoxikit 168,- 7x Gelshield plus je nach Angebot ca. 7,5 Kg 420.- 1x Primer für Antifouling 60,- 2x Antifouling 60,- Arbeitszeit ca. 20 Std 700.- Realistische Kosten incl. MwST € 2400.-
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
also bei uns kostet ein ca. 7,5 meter segler mit festkiel ca. 2100 euro...je nach anlieferung...darin sind freibord schleifen und lackieren sowie unterwasserschiff schleifen 3x gelshield und af..... und ich kann ohne untertreibung sagen das unser lackierer ein oberflächenfinish vom feinsten zaubert.... viele sind der meinung wir würden das spritzen....aber er ist nur ein meister seines faches ....
hmmm nicht das einer meint soll werbung sein...... was ich eigentlich sagen wollte ist das eine anständige lackierung seinen preis hat und wenn jemand deutlich günstiger ist...sollte man sich schon etwas von seiner arbeit mal anschauen...... gruss sascha |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für´s strahlen wollte man 25€(pro Qadratmeter) haben.War mir damals zu teuer ![]() Müsste ich das heute nocheinmal machen würde ich das Geld für`s Strahlen bezahlen.War allerdings auch ne dolle Pampe drauf ![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER |
![]() |
|
|