![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
die 2. Hälfte des letzen Satzes gefällt mir besonders.
War bei mir damals genauso ![]() ![]() ![]() ![]() Es kam nichmal zur Gerichtsverhandlung ![]() ![]() ![]() (es handelte sich bei mir übrigens um 7 prachtvolle Deutsche mit ohne Haare)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (07.01.2008 um 11:35 Uhr)
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
nein ging es nicht!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Mario |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist es nicht eigentlich egal, welche Nationalität besoffene Schläger haben? Geändert von wolf b. (07.01.2008 um 11:39 Uhr)
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann sei froh Thosten, dass Du in Emden wohnst.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sie sagten, es gibt keine Mutter, die nicht das beste für ihr Kind will. Nur - sie wissen nicht was das beste ist. Sie wissen nicht, daß sie ihren Kindern mal was vorlesen müssen und mit ihnen reden müssen, um den Wortschatz der Kinder zu bilden. Sie wissen nicht, daß sie mit ihnen Schuhe zubinden üben müssen, über die Straße gehen oder für alte Leute in der Bahn aufstehen - weil das alles Sachen sind, die sie selber oft gar nicht kennen. Daß sie mit ihren Kindern nach draußen und auf den Spielplatz gehen müssen, damit die lernen, sich zu bewegen, usw. usw. In diesem Gebiet gab es Sozialhilfeempfänger in der vierten und fünften Generation. Es gibt dort Mütter, die allen Ernstes fragen, ab wann sie ihr Kind vor den Fernseher setzen dürfen - mit 8 Monaten oder erst mit zehn? Sie stellten uns zwei "Arten" von Kindern vor. Die aus Elternhäusern, die noch funktionieren, und die aus den anderen. Die zweite Gruppe hat nur ein Zehntel des Wortschatzes der ersten, wenn sie in den Kindergarten oder in die Grundschule kommen. Die zweite Gruppe kann sich im Grundschulalter nicht die Schuhe zubinden, näßt teilweise ein, kann keine vollständigen Sätze bilden. Und die Fachleute erläuterten uns, wie das mit den Kindern bis zum Alter von 18 Jahren dann weitergeht. Die Gruppenteilung nach Elternhaus bleibt im Großen und Ganzen, es gibt wenig Überschneidungen. Und es war nicht so, daß dies alles nur auf Migrantenkinder zutraf! Der Ansatz, den sich diese beruflich damit Beschäftigen wünschten, war, daß man nicht nur in der Schule bei den Kindern ansetzt, sondern bei den Eltern und Großeltern. Aber das wird leider nur selten gemacht. ![]() Geändert von Esmeralda (07.01.2008 um 11:57 Uhr) |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Das löst zwar Eure Verteidgungsprobleme mit Hund, Auto, Spray oder dergleichen nicht, aber oft hilft es ein kleines bisschen einen Blick in die Vergangenheit zu werfen:
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe. (Keilschrifttext aus Ur, Chaldäa, um 2000 vor Christus) Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.) Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen. (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) » ...die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat.« Platon (427 - 347v.Chr.) »Was nun zunächst die jungen Leute angeht, so sind sie heftig in ihrem Begehren und geneigt, das ins Werk zu setzen, wonach ihr Begehren steht. Von den leiblichen Begierden sind es vorzugsweise die des Liebesgenusses, denen sie nachgehen, und in diesem Punkt sind sie alle ohne Selbstbeherrschung. (...) (Sie sind) ...zornmütig und leidenschaftlich aufwallend in ihrem Zorne. Auch sind sie nicht imstande, ihren Zorn zu bemeistern, denn aus Ehrgeiz ertragen sie es nicht, sich geringschätzig behandelt zu sehen, sondern sie empören sich, sobald sie sich beleidigt glauben. (...) Auch hoffnungsreich sind sie, denn das Feuer, das dem Zecher der Wein gibt, haben die Jünglinge von der Natur... (...) ...sie tun alles eben zu sehr, sie lieben zu sehr und hassen zu sehr, und ebenso in allen anderen Empfindungen.« Und weiter: »Wenn ich die junge Generation anschaue, verzweifle ich an der Zukunft der Zivilisation.« (Aristoteles, 384-322 v. Chr.) »...auf ihrem Höhepunkt kennt die Jugend nur die Verschwendung, ist leidenschaftlich dem Tanze ergeben und bedarf somit wirklich eines Zügels. Wer nicht dieses Alter nachdrücklich unter seiner Aufsicht hält, gibt unmerklich der Torheit die beste Gelegenheit zu bösen Streichen...«, zu denen gehören »Unmäßigkeit im Essen, sich vergreifen am Geld des Vaters, Würfelspiel, Schmausereien, Saufgelage, Liebeshändel mit jungen Mädchen, Schändung verheirateter Frauen.« (Plutarch, 45-125) »Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit. Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung.« (Mönch Peter, 1274) »Das Sittenverderben unserer heutigen Jugend ist so groß, daß ich unmöglich länger bey derselben aushalten kann.« Die Disziplinschwierigkeiten werden so groß, daß sogar der Unterricht im Klassenverband in Frage gestellt zu sein scheint: »Ja, oft geschieht es, daß die nicht in Schranken gehaltene oder nicht gebührend ausgetriebene Zuchtlosigkeit eines einzigen Jünglings von ungesunder Triebkraft und verdorbenen Auswüchsen auch die übrigen noch frischen und gesunden Pflanzen ansteckt.« (deutscher Schulmeister, 18 Jh.) »Immer wieder wird die 'Wirksamkeit der Volksschule bei dem zunehmenden Sittenverfall' diskutiert oder 'die immer lauter werdenden Klagen über die zunehmende Rohheit und Verwilderung unserer Jugend, besonders der erwachsenen Dorfjugend' erörtert.« (Allgemeine Schulzeitung, Darmstadt 1826) »Es ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß bei der Schuljugend die früher kundgegebene Anständigkeit und das sittliche Benehmen ... mehr und mehr verschwinde.« (deutscher Regierungsbericht, 1852)
__________________
Servus felix Geändert von felix (07.01.2008 um 11:56 Uhr)
|
#83
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Das Zitat kommt nicht von der NPD, sondern von der "Bundeszentrale für politische Bildung"... Gruß Mario
|
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist aber das Unmögliche - es gibt wohl nur ganz wenige Eltern die ihre Erziehung kritisch hinterfragen. Letztlich sind immer die anderen Kinde schlecht erzogen, aber nie die eigenen. Es gibt wohl nicht viele Dinge, die der Mensch nicht auch nur annähernd objektiv an sich beurteilen kann, aber die Kindererziehung zählt sicher dazu (wie auch Autofahren - oder kennst Du jemanden, der von sich sagt: Ja, ich bin ein wirklich schlechter Autofahrer?)
__________________
Servus felix
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
@felix:
Sicher hast Du damit Recht, das die Jugend die Wertevorstellung der Älteren hintergefragt ggf. durch bewusste Provokation ablehnt. Das war schon immer so und wird auch so bleiben, wie deine Aufzählung der Zitate zeigt. Auch ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich Fotos von mir sehe, die 30 Jahre alt sind: Lange Haare, zottliger Bart und Einheitskleidung - BW-Parka und Jeans....einfach ungepflegt aus heutiger Sicht. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, sinnlos Gut zu beschädigen oder besoffen wie nüchtern, jemanden zusammen zu schlagen. Komisch ist, das wir heute im "alten Europa" eine der stabilsten und demokratischen Staatsverbände in der bekannten Geschichte haben. Dennoch scheinen wir uns auf eine soziale Katastrophe hin zu steuern, die durch Dekadenz und den Tanz um das goldene Kalb immer mehr an Größe gewinnt.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#87
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
So klammheimlich drängen sich mir manchmal Gedanken auf, dass ein Großteil der Menschheit nicht für eigenverantwortliches selbstbewußtes Denken und Handeln geschaffen ist, sondern eine archaische Rudelstruktur braucht, in der es seinen Platz in der Hack- und Begattungsordnung hat und wenn dagegen aufgemotzt wird, gibt's vom Leitwolf einen hinter die Löffel oder so - oder das Alpha-Tier wird abgelöst, wenn's nix mehr bringt! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, die Kernaussage stimmt zweifellos, aber: Heute leben Eltern und Großeltern häufig räumlich entfernt, so daß die Großeltern sich außer an den Feiertagen kaum um die Kinder kümmern können. Heute geht Papa nicht mehr von 8:00 - 16:30 in 6km Entfernung arbeiten und ist ansonsten zu Hause. Heute versucht die Regierung, die Kinder von der Familie weg in staatliche Aufbewahrungseinrichtungen zu stecken. Heute versucht die Regierung, Mütter auf den Arbeitslosenmarkt zu treiben. Heute liegt das Kindergeld unter dem Sozialhilfesatz. Heute reicht das Kindergeld nicht mal für die Gebühren der Ogata und Über-Mittag-Betreuung. Heute sind die Realeinkommen wegen zu hoher Abgabenlast und zu hoher Energiebesteuerung zu niedrig, um als durchschnittlicher Alleinverdiener eine Familie ernähren zu können. Das könnte ich noch seitenweise weiterführen, die Rahmenbedingungen für klassisches Familienleben (ein Verdiener mit ca. 9h täglicher Abwesenheit, ein Haushaltsführer und Kindererzieher, ausreichendes Netto-Einkommen durch eine Arbeitsstelle) sind heute vielfach nicht mehr gegeben. Mal abgesehen davon, daß man früher auch mal ein 5-jähriges Kind 50m weiter zum Milch holen schicken konnte, um Umgang mit Geld und verantwortliches eigenständiges Handeln zu fördern, man kann aber keinen 5-Jährigen mit dem Auto in den 8km entfernten Super-Hyper-Markt vor der Stadt schicken. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() Geändert von El.Almirante (07.01.2008 um 12:51 Uhr)
|
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das sich ein Großteil der Bevölkerung dem dann hingibt und nur noch nach Aufforderung und Anleitung handelt, wundert mich nicht. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ich sagen will: Seit tausenden Jahren wird die soziale Katastrophe (wie von Dir) prophezeit, weil die Jugend schlimmer ist, als in der jeweiligen Zeit davor. Aber seit tausenden Jahren trifft die Prophezeiung nicht ein... Ich wage aber eine Prognose: In 20 Jahren werden genau die Jugendlichen von heute über die Jugendlichen von dann genau das gleiche sagen wie hier in dem Thread! Die Medien werden in 20 Jahren auch die Jugend als "die schlimmste seit Menschengedenken" bezeichnen und Lösungen suchen. Darauf wette ich mit jedem hier um mein ganzes Vermögen ![]()
__________________
Servus felix
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
@ El.Almirante
Es sind doch wir, sprich "das Volk", die diese Strukturen schaffen, oder zumindest zulassen, tolerieren oder stillschweigend als gottgegeben akzeptieren! In meinem Nachbardorf hat der letzte Tante Emma Laden aus Altersgründen zugemacht. Mit viel Mühe und Hilfe der ganzen Dorfbevölkerung wurde jemand gefunden, der bereit war, den Laden weiterzuführen. Die Gemeinde ist ihm großzügig entgegengekommen. Was passierte. Als der Laden wieder etabliert war, sind se alle zum ALDI gefahren und haben lediglich die vergessenen Sachen bei ihm gekauft, weil sie ihn nachts um 11 auch noch aus dem Bett klingeln konnten. 1/2 später war er wech - und er war nicht viel teuerer als die Großmärkte! Das war die gleiiche Bevölkerung, die um den Erhalt des Ladens gekämpft hat! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! Geändert von Volker (07.01.2008 um 12:55 Uhr)
|
#92
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() In Frankreich ist das anders, da wird härter durchgegriffen, von beiden Seiten. Wollen wir das hier auch? Ich glaube nicht. Zitat:
Das kommt nach kurzem Aufraffen immer wieder durch. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() Geändert von El.Almirante (07.01.2008 um 13:03 Uhr)
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber wir sind nie zu dritt oder viert auf Schwächere los oder haben unser Mütchen an alten Menschen oder Behinderten gekühlt. Das radikale absinken dieser Schwelle, die immer weiter fortschreitende Verrohung der Sitten und der schwindende Respekt gegerüber älteren Menschen-das macht mir Angst. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Genau das war damals nicht für alle Jugendlichen zu sagen und ist es heute auch nicht....
__________________
Servus felix
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorbildfunktion, und auch die notgedrungene Selbsständigkeit der Kinder, sollte man nicht unterschätzen. ![]() Geändert von high_sky (07.01.2008 um 15:06 Uhr)
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich meine heute gibts nichts, was es früher nicht auch schon gab an "Schlechtigkeiten"
![]() Aaaaaaaaaaaber, früher hatte man die Konsequenzen seines Handelns schneller und eindeutiger zu tragen !!! ![]() Wenn Du früher mit 5 Mann irgendwo aufgetaucht bist und wolltest nen dicken Max machen, mußtest mit ner derben Tracht Prügel rechnen, da sich selbst der erbärmlichste Haufen nicht einfach verhauen oder verjagen ließ. Heute mit 4 "Gleichgesinnten" kannste nen ganzes Dorf in Angst und Schrecken versetzen. Alles rennt feige weg, läßt die Rolladen runter und verkriecht sich, bzw. reduziert sich aufs anschwärzen Andersartiger ![]() Welche Konsequenzen muß denn heute ein Jugendlicher erwarten der Sch... baut ??? Kuschelpädagogik ![]() ![]() Loyalität, Respekt oder Zusammenhalt gibts in unserer Gesellschaft so gut wie nicht mehr. Jeder sieht seinen eigenen Hintern und setzt sich für niemanden mehr ein... (Nein nein früher war nicht alles besser, so blauäugig bin ich nicht ![]() Klar gibts auch andere, aber auch die stehen wieder am Rande der Gesellschaft ![]() Ich bin der Meinung das die Jugendlichen heute einfach stärker merken müssen, das man alles tun und lassen kann, in "normalen" Grenzen halt, aber alles im Leben (Beruf, Freizeit, ect.) Konsequenzen nach sich zieht ![]() Jeder kann mal Sch... bauen, kein Thema, aber er muß sich verdammt nochmal der Tragweite seines Tuns bewußt sein und sich dafür GRADE machen... Ich will niemandem hier zu nahe treten, aber wer würde sich denn 5 Skins in den Weg stellen um nem "Ausländer" zu helfen, oder sich 5 Starkpigmentierten in den Weg werfen um irgendeinem Typen zu Hilfe eilen ? Wenn wieder mehr Leute den A... hoch bekommen und helfen, nicht wegschauen, sondern sich den Aggressoren entgegenstellen, werden diese wieder weniger werden... Weiß der Teufel ob ich richtig liege, aber so sind meine Erfahrungen bisher, leider... Gruß,
__________________
![]()
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich mir das jetzt so zu gemüte führe,
drängt sich mir der eindruck auf, dass früher eh alles besser war, weniger kompliziert, gerechter, und selbstverständlich waren auch die lehrlinge viel besser
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht hattest das in dem Wust überlesen @s.Bubi ![]() Früher war nix besser oder schlechter, es war anders... ![]()
__________________
![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
das war eine allgemein gehaltene zusammenfassung von allen 5 seiten thread
ohne aufführen von 30 zitaten
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
diese Statistik wird wohl so stimmen. Aber: gibt es auch eine Statistik, in der nach Bildungsstand, Sozialstatus (Ausbildung ja/nein etc), unterschieden wird? Ich denke, da würde das Ergebnis anders ausfallen. Jemand der eigentlich nichts zu verlieren hat und sich den ganzen Tag arbeitslos auf der Straße rumtreibt kommt eben mal eher auf dumme Gedanken als jemand, der eine Ausbildung macht und eine Karriere in Aussicht hat.
|
![]() |
|
|